Starkes schwitzen

Hallo und guten Tag,
ich habe seit einigen Jahren folgendes Problem:
In Situationen in denen ich mich umwohl fühle, meist mit fremden Personen, in „engen“ Situationen, also auch mit anderen Personen in einem Raum zu sitzen; aber auch wenn ich im Mittelpunkt von Situationen stehe, was beruflich sehr häufig vorkommt, bekomme ich sehr starken Achselschweiss.

Ich habe bereits verschiedene Dinge ausprobiert, wie z.B. Deos mit Aluminiumclorid, homöopathische Behandlungen (dafür bin ich jedoch immer noch offen, also wenn jemand ein konkretes Mittel kennt, bitte melden), rasierte Achselhöhlen, die Achseln mit Salbeiteebeutel ausreiben, etc.
Ich hatte bei keiner Methode dass Gefühl einer nachhaltigen Besserung.
Ich bin für jeden Tipp dankbar, der mir hilft, das Problem zu bekämpfen.
Vielen Dank

also vielleicht nochmal mit
http://www.iontophorese.de
oder
http://www.sweat-protect.de

probieren

hilft auch wenns psychisch ist, sieht ja psychisch aus, kennt man ja, viele leute auf einem haufen da kann man schon beklemmungen bekommen…

Hallo Jörg,

eigentlich hast Du es ja nur in ganz bestimmten Situationen, also nicht immer.

Was kann Dir in einer Menschenmenge passieren bzw. was ist so schlimm daran, im Mittelpunkt von vielen Menschen zu stehen? Halt Dich nicht zuürck, Dir kann ja nichts passieren. Ich z.B. bekomme nur Schweißausbrüche, wenn ich mich vorher nicht gut vorbereitet habe, dann fang ich an zu stottern, verspreche mich und schwitze. Dies passiert mir nicht, wenn ich gut vorbereitet bin und mir einfach sage, was kann Dir schon passieren.

Wenn Du den Schweiß wirklich nur in solchen Situationen hast, ist es ja eher ein psychisches Problem, bei Dir entsteht ein hoher Stressfaktor und es wird mehr Schweiß produziert. Hast du es auch in anderen Situationen, solltest Du es vom Arzt abklären lassen.

Es gibt auch ein tolles Buch, von Louise Hay, die beschreibt Körperschweiß-/geruch mit „Angst“, Abneigung gegen sich selbst und Angst vor anderen. Man soll andere Gedankenmuster festlegen, d.h. Dein neues Gedankenmuster wäre: ich liebe und akzeptiere mich, ich bin in Sicherheit. Dieses formuliert man für sich täglich einige Male. Es funktioniert auch. Suggerierst Du Dir öfter, ach’, dass geht mir auf die Nieren, dann hast du auch irgendwann was an den Nieren.

Bei einem homöopathischen Mittel sollte man möglichst repertorisieren, um auch das richtige Mittel zu finden. Es gibt viele Mittel zum Thema „Schwitzen“. Wichtig ist hier, dass die Punkte „Schweiß in Menschenmenge“, „Schweiß in Stresssituationen“ und noch einiges mehr berücksichtigt werden. Hast Du Dir selbst die Mittel rausgesucht, od. warst Du bei einem guten Homöopathen?

Hast du nur den Schweiß, od. auch andere Beschwerden wie z.B. Bauchschmerzen, Druck im Bauch usw., es gibt so viele unterschiedl. Mittel:

Ignatia hat sich nicht gut vorbereitet, auch hier Magenprobl. und Schweiß, ist total fertig

Lycopodium ist zwar gut vorbereitet, hat aber Angst im Rampenlicht zu stehen, es kommt zu Schweiß und Verdauungsproblemen

Argentum nitricum hat nicht Angst vor der Prüfung, sondern vor Enge, nicht mehr hinauszukommen.

Du siehst, es gibt große Unterschiede. Mach eine Konstitutionstherapie bei einem Homöopathen, das halte ich am sinnvollsten.

Viele Grüße und viel Glück (sorry, dass ich einen Roman geschrieben habe)

Michaela

Die meisten Antitranspirante sind zu schwach dosiert. Ich empfehle Ihnen eine Kombination aus „AHC30 forte“ (stärkstes erhältliches Antitranspirant auf dem Markt) sowie der hautberuhigenden Speziallotion „Nutric“.

Beides bekommen Sie z.B. in meinem Shop www.schwitzen.com

Ergänzend könnte man diese Therapie noch mit Antihydral (Apotheke) erweitern. Auf Grund der „nicht nur positiven“ Hauteigenschaften dieser Creme wäre dies jedoch meiner Empfehlung nach erst der zweite Schritt.

Parallel dazu würde ich Autogenes Training in Betracht ziehen. Allein wird dies jedoch kaum ausreichen und die oben beschriebene Therapie könnte die „Initialzündung“ für das Durchbrechen des Teufelskreis aus SCHWITZEN -> > ANGST VOR DEM SCHWITZEN -> NOCH MEHR SCHWITZEN sein.

Mit den besten Wünschen,
Sascha Ballweg
www.hyperhidrosehilfe.de

Hallo, Jörg,

diese Schweißausbrüche kenne ich leider auch. Hast Du Dich mal durchchecken lassen und ist körperlich alles in Ordnung? Wenn ja, sind sie eine Überreaktion des vegetativen Nervensystems, oder, falls jemand Antidepressiva oder andere Medikamente einnehmen muss, eine Nebenwirkung dieser Tabletten.
Bei MIR was es psychosomatisch: Unsicherheit und Angst.

Ein Verhaltenstraining würde sicher helfen, denke ich. Oder vielleicht probierst Du mal Baldrian, oder Johanniskraut, hochdosiert. Auch Sport hilft zuverlässig.

Bei MIR ging es darum, mein Selbstbewusstsein zu stärken. Natürlich kannst Du das starke Schwitzen auch mit Antidepressiva bekämpfen, aber davon halte ich persönlich wenig.

Es tut mir Leid, Dir keine „Pille“ empfehlen zu können, die das Problem auf Anhieb aus der Welt räumt.
Aber wenn Du die Zeit aufbringen kannst, regelmäßig in ein Studio zu gehen, um zu trainieren, dann wirst Du mit Sicherheit Deine Schweißausbrüche in ein paar Monaten los sein.

Liebe Grüße
Marion

Hallo Jörg,

Tip: www.never-sweat.com das ist echt ein Hammer Schweisblocker
Wenns nicht hilft schickst du es zurück !Ist auch nicht teuer ! Auch dermatologisch getestet. Wenn es zu sehr reizt pflege es einfach mit normaler Feuchtigkeitsmilch aus dem handel, da braucht es kein extra Pflegemittel für. Wenn ich Vorstellungsgespräche oder wichtige Termine habe, dann schneide ich mir ne Binde entzwei und klebe sie mit dem Klebestreifen nach unten auf das Hemd. Sicher ist sicher !! Saugt den Schweiß zuverlässig auf!! Kann nichts schiefgehen! FRag unterstützend deinen arzt auch mal Fußbädern mit Kaliumpermanganat wenn du „Schweißfüße“ hast.