Startprobleme - Hilfe!

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit dem Starten des Piaggio Sfera 50.

Vorweg: Bin totaler „Roller-Anfänger“!!!

Den Sfera 50 habe ich bei einem Händler gekauft und der hat sie irgendwie immer mit Kickstarter anbekommen. Ich habe ihn auch nach etwas Mühe schon einige Male gestartet bekommen, aber manchmal gehts, manchmal nicht.
Könnte durchaus auch sein, dass es an meiner „Start-Technik“ liegt!! Der E-Start funktioniert leider nicht mehr, soll die Batterie sein. Wenn ich den Startknopf drücke, brummelt es nur kurz und die Ölanzeige leuchtet auf…

Vielleicht kann mir jemand etwas zum genauen Ablauf eines kalten Kickstarts sagen…

Laut Händler: Schlüssel nach rechts, einmal kurz Vollgas geben, einmal ankicken. Bei mir klappts halt nur manchmal, leider weiß ich dann nicht mehr so genau, was ich genau gemacht habe… bei ihm springt sie immer an!

Wie gesagt, bin blutiger Anfänger! Danke schonmal für eure Hilfe!

Gruß
Rene

Hi!

Was Du brauchst, sind zwei Dinge:

1.) etwas „Gefühl“ für die Maschine. Das ist schwierig, wenn man kein Händchen für Technik hat, aber nicht unmöglich… :wink:

Trete den Kickstarter ganz vorsichtig durch, bis der Widerstand maximal ist und trete dann schnell und fest darauf. Wiederhole das ggf.
Vorher Gas Geben kann o.k. sein, muss aber nicht. Jedenfalls sollte man während wiederholter Startversuche nicht zu viel Gas Geben, denn sonst „säuft“ der Motor „ab“, will heissen, im Brennraum befindet sich zu viel unverbranntes Bezin, was die Zündkerze befeuchtet und zündunfähig macht.

2.) eine geladene Batterie. Wenn Du den Roller das nächste Mal benutzt, solltest Du länger (1-2 Stunden) damit fahren, so dass die Batterie geladen werden kann. Dann klappt es auch mit dem Kickstarter. Evtl. benötigt das Gefährt eine neue Batterie.
Beispiel: mein Motorrad stand im Winter 4 Monate unangetastet in einer teilweise frostigen Garage und im Frühjahr sprang es recht schnell wieder an. Der Grund: die Batterie ist o.k.
Wie lange steht denn Dein Roller immer zwischen den Fahrten und wie lang sind diese dann?
Wie alt ist die Batterie?
Kläre das, dann gibt es auch keine Probleme mehr.

Grüße,

Mathias

ich habe ein Problem mit dem Starten des Piaggio Sfera 50.

Vorweg: Bin totaler „Roller-Anfänger“!!!

Den Sfera 50 habe ich bei einem Händler gekauft und der hat
sie irgendwie immer mit Kickstarter anbekommen. Ich habe ihn
auch nach etwas Mühe schon einige Male gestartet bekommen,
aber manchmal gehts, manchmal nicht.
Könnte durchaus auch sein, dass es an meiner „Start-Technik“
liegt!! Der E-Start funktioniert leider nicht mehr, soll die
Batterie sein. Wenn ich den Startknopf drücke, brummelt es nur
kurz und die Ölanzeige leuchtet auf…

Vielleicht kann mir jemand etwas zum genauen Ablauf eines
kalten Kickstarts sagen…

Laut Händler: Schlüssel nach rechts, einmal kurz Vollgas
geben, einmal ankicken. Bei mir klappts halt nur manchmal,
leider weiß ich dann nicht mehr so genau, was ich genau
gemacht habe… bei ihm springt sie immer an!

Wie gesagt, bin blutiger Anfänger! Danke schonmal für eure
Hilfe!

Gruß
Rene

Hallo Mathias,

vielen dank für deine Antwort - dachte schon mein Anliegen, wäre zu dämlich für dieses Forum… (gibt es vielleicht eine Site für „Roiller-Anfänger“??)

Habe gestern nochmal ein wenig geübt und jetzt springt er auch schön an.

Betr. Batterie: Müsste der E-Start funktionieren falls ich mal 1-2 Stunden am Stück gefahren bin, ansonsten müsste ich draus schließen, dass die Batterie defekt ist oder muss ich da noch länger fahren…?

Komisch ist auch, dass das Licht stärker aufleuchtet, wenn ich im Stehen Gas gebe… Hängt das mit der Batterie zusammen oder ist das gar ein Problem der Lichtmaschine??? *malganzunwissendnachfrag*

Wie gesagt: Kraftfahrzeugtechnik ist für mich ein Böhmisches Dorf… :wink:

Viele Grüße,
René

Hallo Rene,

Betr. Batterie: Müsste der E-Start funktionieren falls ich mal
1-2 Stunden am Stück gefahren bin, ansonsten müsste ich draus
schließen, dass die Batterie defekt ist oder muss ich da noch
länger fahren…?

Sollte eigentlich reichen. Aber : Batterie allein ist nicht immer die Ursache. Da gibt´s noch Regler und Lichtmaschine.

Komisch ist auch, dass das Licht stärker aufleuchtet, wenn ich
im Stehen Gas gebe… Hängt das mit der Batterie zusammen
oder ist das gar ein Problem der Lichtmaschine???
*malganzunwissendnachfrag*

Weder noch. Den Effekt hab´ ich selbst bei meinem Dickschiff. Das ist auch bei Deinem Schnapsglasmotzörchen nicht anders. Ursache ist die Drehzahl der Lichtmaschine, die ja vom Motor angetrieben wird. Im normalen Betrieb soll sie genug Strom für alle Verbraucher liefern, das kann sie am besten in einem optimalen Drehzahlbereich X. Dreht sie zu hoch, wird sie ineffizient (oder gibt den Geist auf) dreht sie zu niedrig (Standgas) so kommt nicht mehr allzuviel bei raus.
Bei meiner wird´s Licht auch eine Spur dunkler, wenn ich die Bremse ziehe. Grund: der elektrische Bremskraftverstärker als Verbrauche kommt dazu.

Gruß
Bernd

Danke.

hi, dein prob. wird an einer verschmutzten hauptdüse bzw. an deinem elektr. kaltstartventil liegen. beides ist in bzw am vergaser befestigt. ein sfera sprigt eigendlich immer an sofern der vergaser und der rest stimmt. faustregel dazu: motor kalt…ohne gas geben starten…motor warm immer etwas gas geben. wenn noch fragen sind teile sie mir mit. gruß, bernhard