Hallo Ernst,
Steffen hat dir inzwischen ja auch schon geschrieben, die Feder kann aber normalerweise nicht gespannt eingebaut werden.
Das Spannen der Rückholfeder geht im Grunde sehr einfach, ist aber schwer zu beschreiben - ich versuch es einfach einmal.
Du hast ein Gehäuse, eine Feder, die Seilrolle und das Starterseil mit Handgriff.
Die Feder befindet sich meist hinter der Seilrolle im Gehäuse. Nach dem Zerlegen bzw. wenn das Seil reißt, entspannt sich die Feder.
Beim Zusammenbau setzt du die Feder weitgehend entspannt ins Gehäuse und Seilrolle ein. Das Seil muss von der Seilrolle abgerollt und aus dem Gehäuse herausgezogen sein. Die Seilrolle im Gehäuse befestigen, sodass nichts mehr auseinanderfliegen kann (z.B. mit Seegerring).
Erst wenn der Starter wieder komplett zusammengebaut ist, kommt das Spannen der Feder.
- das Seil ist komplett herausgezogen
- du fischst mit einem schmalen Werkzeug (Schraubenzieher, Drahthaken o. Ä.) zwischen Seilrolle und Gehäuse nach dem Starterseil und ziehst eine „Schlaufe“ heraus. Oft hat die Seilrolle am Rand eine Aussparung, damit man leichter ans Seil kommt.
Du hast jetzt folgenden Seilverlauf:
Das Seil ist an der Seilrolle fixiert, kommt zwischen Seilrolle und Gehäuse heraus, beschreibt einen Bogen und verschwindet wieder zwischen Spule und Gehäuse, kommt durch ein Loch aus dem Gehäuse wieder raus, nach ca. 1 Meter kommt der Handgriff.
Jetzt wird gespannt:
- eine Hand hält das Gehäuse, die andere Hand nimmt die Schlaufe und dreht die Seilrolle (ca. 10x) je nach Seillänge, dadurch spannt sich die Feder
- mit dem Daumen der „Gehäusehand“ auf die jetzt gespannte Seilrolle drücken, damit diese fixiert ist
- mit der anderen Hand am Seilgriff ziehen, bis die „Schlaufe“ wieder verschwindet
- das Seil ist jetzt etwas verdreht, am besten wieder „entdrehen“
- die freie Hand nimmt den Handgriff und spannt das Seil
- der Daumen gibt jetzt die Seilrolle frei, das Seil rollt sich auf
Falls sich das Seil nicht ganz aufrollt, hat man mit zu wenig Umdrehungen gespannt.
Ich hoffe, du kannst mit dieser umständlichen Beschreibung was anfangen.
Gruß
Johnny