Hallo Zusammen,
ich hoffe jemand von euch kann mir weiter helfen. Folgender Sachverhalt:
Ich mache eine Usability Studie wo auch ein Fragebogen eingesetzt wird. Dabei sind Fragen wie:
Wie alt sind sie?
(1) 45 Jahre
oder auch Wie gut schätzen Sie Ihre Computer-und Softwarekenntnisse ein?
(1)sehr schlecht
(2)schlecht
(3)eher schlecht
(4)neutral
(5)eher gut
(6)gut
(7)sehr gut
Nun habe ich die Antworten so kodiert wie auch in den Fragen steht. Z.B. Frage 1, Antwort 1
So dass ich eine Tabelle wie folgt habe (Benutzer-B):
F1 F2 F3 F4
B1 1 2 1 5
B2 2 3 1 1
B3 6 1 5 4
B4 1 1 1 1
- Frage: sollte ich die so überhaupt kodieren?
Da ich den Zusammenhang zwischen den einzelnen Antworten z. B. je älter ein Benutzer desto geringer sind seine Computerkenntnisse, heraus finden möchte, habe ich die Rangkorrelation nach Spearman für jedes Wertepaar berechnet. Da diese aber ja eine Rangbindung aufweisen, dies auch bei der Berechnung beachtet.
- Frage: Stimmt das überhaupt was ich gemacht habe? Hätte nicht einfach eine Korrelation nach Pearson gereicht?
Ich bin etwas verwirrt.
Ich berechne die Daten in Excel, also etwas aufwändiger wie sonst.
Vielen Dank für eure Antworte.
Gruß Angie