Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Ich habe im Labor Werte gemessen (nenne es mal y42), die mit der Krankheitsaktivität einer Krankheit sehr gut korrelieren. Zudem habe ich etliche standard-LAborwerte. Nun möchte ich zwei Gruppen bilden, die einen y42 positiv und die anderen y42 negativ, um später zu sehen, ob es im t-test (eigentlich Mann-whitney U) bei den standardlaborwerten einen unterschied gibt.
Die Frage ist nun, wie finde ich heraus, welche ich in y42 negativ-Gruppe und welche in die y42 positiv-Gruppe packe und zwar mit bezug der Krankheitaktivität. Sprich ich such den Cut-off für y42.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen!!!
besten Dank