Hallo,
ich habe folgenden Frage
Es wird bei der Produktion Schuhen auf insgesamt 10 Maschienen soll ein Qualitätsmerkmal angezeigt werden.
Wenn [100% bis 98 %] der Schuhe in ordnung sind, dann ist alles O.K. (Phase I)
Wenn [98% bis x %] der Schuhe in Ordnung ist, dann ist es befriedigend (Phase II)
Wenn [x % und weniger] der Schuhe in Ordnung sind,
dann ist es unbefriedigend.(Phase III)
Ich denke bis hier ist alles für mich verständlich. Aber meine Frage ist, wie kann ich die Schwellenwerte berechnen?
Varianz? stat. Abweichung?
Normalerweise sind auf 10 Maschinen immer zwei die unter (bzw. schlechter) als 98% schuhe produzieren?
wie sollte ich die Schwellenwerte für phase II und III am besten bestimmen, wenn immer 2 maschinen unter 98% sind?
Also hier geht es um die Beziehung zwischen den Schwellenwerten und den Maschienen (bzw. den 2 Maschienen, welche immer unterhalb der 98% produzieren)
Danke
Willi