ich möchte anstatt des Frames die ganze Seite scrollbar machen, aber ich bekomms alleine nicht hin, könnt ihr mir kurz helfen?
also hier der index:
Index
ich möchte ganz gern dass wenn ich im cente.html nach unten hin einen langen Text hab, dass mann dann über einen Scollbalken am Rand der Seite die ganze Seite nach unten verschieben muss und nicht den Framekasten selbst.
War das einigermaßen verständlich? ich hoffe doch
Danke schon mal für die antworten!
Etwas längere Antwort:
Frames verhalten sich wie eigenständige Fenster. Dazu waren sie auch mal gedacht. Irgendwann damals in den 90ern.
Wenn du möchtest, dass die gesamte Seite gescrollt werden kann, dann musst du auf Frames verzichten.
Keine Frames?! seid den 90ern schon?! so hab ich das letztes Jahr in der schule gelernt! oh manoman… xD
Sollen dann alle Frames zu einem Brei zusammen gepanscht werden?
Klingt logisch, aber unübersichtlich und doof zum umzusetzten, oder?
Ich werds gleich mal versuchen.
Eine URL wär echt cool, stimmt. Daran hab ich schon gedacht als ich die Frage reingestellt hab. Nur ist das Gebiet für mich absolutes Neuland und ich weiß noch nicht einmal wie man ne richtige Internetadresse für seine seite herbekommt…
Was ich mir vorstelle weiß ich jedoch besser. Es soll vom Stil her wie ein Blog aussehen. also ganz einfach - erstmal. Von oben nach unten: LogoBox, NaviBox und InhaltsBox. Ringsrum soll eine einheitliche Hintergrundfarbe her.
Keine Frames?! seid den 90ern schon?! so hab ich das letztes
Jahr in der schule gelernt! oh manoman… xD
Auch auf die Gefahr, dass ich es mir jetzt mit einigen Lehrkörpern verscherze, aber leider gibt es noch immer einige Bildungsanstalten, die beim Vermitteln von HTML-Kenntnissen den frame-tag lehren und nicht unbedingt als warnendes Beispiel.
Ja, es gibt sogar noch Menschen, die Grafiken mittels Tabellen positionieren und „Webdesigner“, die zum Auszeichnen von Schriften noch auf HTML und nicht auf CSS zurückgreifen.
Leider
Ok, hab jetzt den ganzen Kram mit den Frames raus geworfen. übrig blieb nicht viel, weil ja doch irgendwie alles darauf aufgebaut hat…
Ich versuch jetzt den ganzen CSS kram zu lernen. Die Seite HTML.net war bis jetz eigentlich die beste die ich zu dem Thema finden konnte - auch wenn sie css als die ultimative Lösung und für Alles vermitteln möchte. (ich kenn mich nun wirklich nich aus, aber sind Tabellen denn wirklich so schlecht?)
Tabellen sind für eines gedacht: tabellarische Daten aufzuzeigen. Dafür sind sie eigentlich gedacht.
Tabellen als Mittel zum Positionieren von Grafiken oder Texten sind es nicht. Abgesehen davon, dass ein Browser Tabellen erstmal zur Ganze lädt ist ein ganz wichtiger Punkt die Barrierefreiheit; Screenreader kommen damit nicht so gut klar…
aber, wenn man es einmal begriffen hat mit css zu layouten/positionieren, dann verzichtet man auf tabellen
z.b. deine frame-struktur würde mit css so aufgebaut:
body {margin: 0px; padding:0px;} div{border: 1px solid black; margin:2px;} #head { height:220px;} #fn {clear:left; height:5%;} #left {float:left; width: 5%; } #lcentre { float:left; width: 10%; } #lleft { float:left; width: 5%;} #centre { float:left; width: 57%;} #right {float:left; width: 19%; } Head left lcentre lleft centre right footer
und dies mit dem Vorteil/Wunsch, dass jeder Inhalt in den divs von left bis right - also auch von centre - den footer weiter nach unten befördern würde = was du haben möchtest.
Du meinst wohl Iframes mit Betonung auf I.
Das ist leider eine hoch komplexe Problematik, die sich nicht ohne Weiteres lösen lässt.
Eine gute Lösung hierfür mittels JS findest du im Netz unter
…professorweb.de/javascript-ajax/iframe-hohe-an-dessen-inhalt-automatisch-anpassen-v2.html