Statue gesucht

http://img3.imageshack.us/img3/1471/n118133633730167…

weiss jemand bescheid uber diese Statue/Skulptur? Sieht ja, wegen Frisur, eher roemisch als griechisch aus.

thnx folks

Hallo Schlechtwetterfront,

http://img3.imageshack.us/img3/1471/n118133633730167…

weiss jemand bescheid uber diese Statue/Skulptur? Sieht ja,
wegen Frisur, eher roemisch als griechisch aus.

… sieht wegen der Frisur wie mittleres 20. Jahrhundert aus

viele Grüße
Geli

Rodin !

Hallo Conrad M.,

„Der Denker“ von Rodin hält nicht die Hand vor sein Gesicht und weist eine „impressionistische“ Oberflächenbehandlung auf.
http://de.wikipedia.org/wiki/Der_Denker

Freundliche Grüße
rotmarder

Infos gesucht
Hallo Schlechtwetterfront ( ot, echt witziger Nick),
hast Du sonst noch irgendwelche Hinweise für uns?
Wo gesehen?
…in welchem Zusammenhang fotografiert?
Vielleicht hilft ja der Austellungsort weiter, ist ja ein recht charakteristischer Wandbelag, den man dort sehen kann…
Vielleicht gibts ja noch etwas, was Dir an weiteren, klitzekleinen Informationen einfällt?
Viele Grüße, Finjen

Hab ich was vom „Denker“ geschrieben? Vielleicht hat Rodin ja noch andere Plasiken hergestellt.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Conrad

Hab ich was vom „Denker“ geschrieben? Vielleicht hat Rodin ja
noch andere Plasiken hergestellt.

Ach du Schläuling!
Natürlich hat er das, aber die sehen alle aus wie von Rodin – also völlig anders!

Rolf

Nun ja, nun ja, die Kinder eines Vaters sehen oft auch anders aus.
Soll vorkommen.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.sei…

Ich hab einfach „Denker“ gegoogled, suchte einfach nach einem pic, und stiess auf dieses hier.

Denker? Erschöpfter, Trauernder, Verneinender usw.

http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.sei…

Ich hab einfach „Denker“ gegoogled, suchte einfach nach einem
pic, und stiess auf dieses hier.

Interessant, für mich sieht er eher trauernd, verzweifelt, erschöpft aus…
Hallo,
das Interesse diesen Herrn zu finden, haben andere auch :wink:
http://www.sculpture.net/community/showthread.php?t=…
( oder bist Du das?)
Oder bist Du durch www auf den weißen Mann gestoßen?
/t/hand-nach-blutentnahme-geschwollen/4971183

Oder dort bei der Praxis anfragen, die haben das Bild schließlich auf ihre HP gesetzt:
http://www.seidlhofer.at/ ( Laut des ersten Links geht die emailaddresse nicht mehr, dann vielleicht mal anrufen)
Viel Glück,
Finjen

ne, ich hab nur hier gefragt. Ich hab den Oesterreichern auch ne email geschickt und sie zu dem Bild auf ihrer Seite gefragt.

Interessant, für mich sieht er eher trauernd, verzweifelt,
erschöpft aus…

Hallo, Finjen,
ja? Na ich sehe da eher einen der eine große Dummheit gemacht hat und sich die Hand vor die Stirn schlägt: „Oh weh, jetzt habe ich mein ganzes Geld verzockt und die Klamotten noch dazu!“
oder am Morgen danach: „Und sie sagte noch: ‚Mein Alter ist im Ausland.‘ und dann stand er plötzlich vor der Tür - na, ich ab wie 'ne Rakete über den Balkon! Bloß wo krieg ich jetzt was zum Anziehen her?“

Gruß
Eckard

‚Verzocker‘, ‚HandvordieStirnschlager‘, gib das…
…mal bei google Bildersuche ein :wink:

„Trauernder“ oder „Erschöpfter“ klappt…
Kommt aber auch der weiße Mann nicht, schade, hätte gern Mutter oder Vater kennen gelernt.

Interessant, für mich sieht er eher trauernd, verzweifelt,
erschöpft aus…

ja?

Hhhmhmmm :wink:

Na ich sehe da eher einen der eine große Dummheit gemacht
hat und sich die Hand vor die Stirn schlägt: „Oh weh, jetzt
habe ich mein ganzes Geld verzockt und die Klamotten noch
dazu!“

Da haste natürlich auch wieder recht… Aber ich sag ja „Verzweifelter“

oder am Morgen danach: „Und sie sagte noch: ‚Mein Alter ist im
Ausland.‘ und dann stand er plötzlich vor der Tür - na, ich ab
wie 'ne Rakete über den Balkon! Bloß wo krieg ich jetzt was
zum Anziehen her?“

Aber auch das ist doch eine Art von „Trauer“ und erschöpft ist er „am Morgen danach“ dann doch sicher auch?
Aber das wäre dann ein anderes Bett :wink:
Gruß zurück,
Finjen

anatomisch détailliert
genau … Rodin ist anatomisch nicht so détailliert und elaboriert. Weicher, fast Schablonenhaft-plakativ.

Gemeinschaftsarbeit?
Für mich ist es eine Gemeinschaftsarbeit von
Rodin - Körperhaltung und Geste
und
Michelangelo - Détail und Elaboriertheit und umhauende Wahrhaftigkeit und Wiederkennungswert des wirklichen echten Körpers.

hm …
probier 'mal Michelangelo suchmaschinieren (AltaVista, AllTheWeb, http://www.163.com) … vielleicht isser dabei.