Hallo juliager,
Das Manko aller neuen Waschmaschinen ist die Sparsamkeit. Alle WM-Anbieter müssen sich gegenseitig übertreffen, damit sie AAA++ erreichen und in der Ökobilanz besser sind als die anderen. Damit kann man gut Werbung machen und viele WM verkaufen aber es geht zu Lasten des Waschergebnisses. WM mit höherem Wasserverbrauch werden in jedem Testblatt negativ bewertet und werden dadurch unverkäuflich, obwohl sie besser waschen. Wenn Sie sich eine neue WM kaufen, ist die auch nicht besser als die, die Sie jetzt haben.
Wenn Fusselchen, Haare oder heller Staub vom Waschmittel auf der Wäsche sind, wird sie nicht ordentlich mit genügend Wasser gespült. Laden sie die WM nur halb voll und waschen Sie lieber mehrere Maschinen. Das dauert zwar länger und kostet mehr Wasser aber das Ergebnis ist zufriedenstellender. Wenn Ihre WM eine Wasser-Plus-Taste oder Extra-Spülen hat, immer gedrückt lassen. Ich selbst habe den Fehler gemacht, eine einfache Maschine ohne diese Zusatztasten zu kaufen, deswegen habe ich neben der WM einen Wasserhahn mit Schlauch und lasse jedesmal zusätzlich Wasser einlaufen.
Wenn das nicht ausreicht, kaufen Sie sich einen Wäschetrockner. Da sammeln sich alle losen Fasern, die auf der Wäsche sind, im Flusensieb. (Ein Trockner ist bei Ihnen sowieso überfällig, wenn Sie Nachwuchs erwarten, weil man ständig am Waschen ist und die Wäsche gar nicht so schnell trocknet, wie Sie wieder gebraucht wird. Das größte Gegenargument des Trockners ist das Einlaufen der Wäsche. Das passiert aber nur bei falscher Bedienung des Trockners. Wenn man alles im Schonprogramm trocknet und die Wäsche nie knochentrocken werden lässt, passiert normalerweise auch nichts. Ausserdem wird die Baby-Nicky-Kleidung wieder wie neu und die Badetücher schön kuschelig für´s Baby und zwar ohne chemischen Weichspüler.)
Überdosieren Sie nicht das Waschmittel. Wenn Sie Entkalkungspulver verwenden, müssen Sie das Waschmittel so dosieren als hätten Sie weiches Wasser. Sonst bleibt zuviel Waschmittel in der Wäsche zurück.
Haben Sie vielleicht einen Wollpullover, der besonders stark fusselt und immer wieder die andere Wäsche „ansteckt“?
Das Fusselsieb in der Waschmaschine nützt bei diesem Problem auch nichts, es nur dafür da ist, verlorene Gegenstände aus den Hosentaschen zurück zu halten, damit sie nicht im Abfluss verschwinden.
Ich hoffe, ich konnte helfen. Wenn nicht - einfach nochmal mailen.
Und viel Glück mit dem kleinen Sonnenschein!
hactower