Staubsauger - den Schlauch verlängern

Hallo, ich möchte bei einem Industriestaubsauger von Kärcher den Schlauch verlängern, so dass ich den Sauger auf den Balkon stellen und mit dem Schlauch im Wohnzimmer saugen kann. Ich wollte einen Schlauch in 10 m Länge bestellen. Nun habe ich mich gefragt, ob das Gerät dadurch nicht vielleicht überlastet wird? Kennt sich da jemand aus? (Das Gerät hat 900W - 1100 W Leistung) Besten Dank für eure Bemühungen

ist m.e. egal. das gerät überlastet dadurch nicht, es leidet evtl. durch den langen schlauch etwas die saugleistung, aber auch das ist sicher vernachlässigbar.

kann man machen

gruß inder

Hallo,
Der Kärcher wird nicht überlastet. Was Auftritt ist ein geringer Druckverlust (Vakuumverlust)
Keine größere Auswirkung in diesem Fall.
Spricht nichts gegen deine Erweiterung.
lg aus 20539

Hallo,

nur der Vollständigkeit halber. Der Druckverlust bei einem längeren Schlauch wird größer. Soll heißen an der Saugdüse wird es flauer.

Gruß vom Raben

Schließe mich meinen Vorrednern an.  Keine dumme Idee das Ganze :wink:

Hallo, ich möchte bei einem Industriestaubsauger von Kärcher den Schlauch verlängern, so dass ich den Sauger auf den Balkon stellen und mit dem Schlauch im Wohnzimmer saugen kann. Ich wollte einen Schlauch in 10 m Länge bestellen. Nun habe ich mich gefragt, ob das Gerät dadurch nicht vielleicht überlastet wird? Kennt sich da jemand aus? (Das Gerät hat 900W - 1100 W Leistung) Besten Dank für eure Bemühungen

Klar können Sie den Schlauch verlängern aber - macht das Sinn ? 
Ich glaube nicht …
Schauen Sie zunächst mal in die technischen Daten des Gerätes. 
Nicht die Wattzahl ist entscheident - wie viele glauben - sondern die Luftleistung. 
Frage deshalb: „Wie viel Liter Luft zieht das Gerät in einer Minute ?“ 

Ich persönlich würde kein Gerät kaufen das weniger als 2.400 Liter Luft in einer Minute zieht. Also schauen Sie erstmal nach wieviel Ihr Sauger jetzt in einer Minute zieht denn, bei einer Schlauchverlängerung verliert er garantiert an Saugleistung. 

Warum wollen Sie ihn überhaupt auf den Bakon stellen wenn Sie saugen ??
Bläst er Ihnen etwa Feinstaub in die Wohnung ??

Mein gaz persönlicher Tip:
Lassen Sie den Industriesauger in dem Bereich für den er gebaut wurde - in der Industrie und holen Sie sich für Ihren Wohnbereich ein Gerät das den Anforderungen eines Saugers für den Wohnbereich auch gerecht wird. 
Das Wichtigste ist immer - nicht unter 2.400 Liter Saugleistung in der Minute und ein Filtersystem das den Feistaub mind. zu 99,5 % zurückhält. 
Nur bei den meisten Geräten - in der Billgklasse - steht die Luftleistung überhaupt nicht in den technischen Daten. Jetzt fragen Sie sich mal selbst warum ??

Die Antwort von Bonsai 56 erscheint mir äußerst sinnvoll. Parallel würde ich auch bei der Fa. Kärcher nachfragen - die sind dort sehr hilfsbereit.