Moin,
innerhalb von 2 Wochen sind in meinem Haushalt 2 Miele-Staubsauger ausgefallen. Der ältere war kein Problem:
Dreck im InnenRaum hatte die KohleBürsten festgesetzt. Nach Reinigung der Schächte läuft er wieder gut.
Der neuere ( Bj ca. 2002, Typ HS05 „S 712“ ) hat mehrmals die NetzSicherung ausgelöst.
Der Ausbau des Motors brachte ein voll gekapseltes Gehäuse zutage, das man ohne DosenÖffner anscheinend nicht weiter zerlegen kann ( siehe BildLink http://www.fotos-hochladen.net/uploads/20120115162j5… ). Oder gibt es da einen Trick?
Dann wieder zusammengebaut. Sicherung fällt nicht, aber rote WarnLampe an der Elektronik leuchtet.
Die ServiceWerkstatt will 30 Euro vorweg und gibt keine Aussicht, ob und zu welchem Preis das Gerät reparabel wäre ( Monteur nur sporadisch im Geschäft )…
Fragen:
1.) Wie kommt man an die Innereien des Motors?
2.) Was kostet ein neuer Motor?
3.) Liegt es evtl. an der Elektronik?
4.) Kann man die Elektronik überbrücken ( Gerät läuft sowieso immer auf „maximal“ )?
Vielen Dank schon ´mal für´s Lesen und freundliche Grüße
Thomas