Steckdose an Kabel von Lampe anschließen

Hallo zusammen,ich möchte gern anstatt einer Lampe einen LED-Streifen verlegen. Dazu ist allerdings eine Steckdos notwendig, in welches ich das Netzteil einstecken kann.
Aus der Wand kommt ein 3 adriges Kabel. Meine Frage:
Kann ich an ein solches Kabel problemlos eine Steckdose anbinden, welche dann durch den vorhandenen Lichtchalter ein und aus geschalten wird oder muss ich auf irgendwas besonderes achten z.B. den Querschnitt des Kabels?Vielen Dank für eure Antworten

Hallo!

Wie willst Du den Kabelquerschnitt denn ändern ? Du bist doch auf den vorh. Wandauslass angewiesen. Und kleiner als 1,5 mm² wirds nicht sein.

Ja, dort kann man eine Schukosteckdose (Aufputzversion) anbringen. Beim Bohren unbedingt Leitungssucher nutzen, Leitungsverlauf ist nicht klar, man bohrt da schnell hinein.

Stromkreissicherung darf max. 16 A betragen, besser wäre nur 10 A.

Diese Steckdose ist ja für einen zugeordneten Zweck mit geringer Last, also besteht keine Gefahr, den Stromkreis(und hier besonders den Lichtschalter !) zu überlasten.

MfG
duck313

Hallo, vielen Dank für deine Antwort.
Wie kann ich denn die Stromkreissicherung ändern bzw. wozu ist das notwendig?

Hallo!

Nein, ändere nichts. Allenfalls wenn Du Schmelzsicherungen hättest wäre es einigermaßen einfach. Nicht bei Automaten-Sicherungen.

10 A deshalb, weil die Lichtschalter(i.d.R.) nur mit 10 A belastbare Schaltkontakte haben.
Steckdosen aber bis 16 A belastbar sind. Sind da z.B. die max. möglichen 3700 W dran, dann verschleißt der Schaltkontakt schneller und es kann zu Erwärmung und Brand kommen.

in Deinem Fall brauchst Du dir keine Gedanken machen. Du musst nur dran denken, diese Steckdose ist geschaltet und da darf man nicht gedankenlos alles anschließen, was man gerade mal braucht.
10 A = 2300 W max.

Man kann natürlich den Lichtschalter gegen einen Typ 16 A ersetzen lassen.
Halte ich bei dieser Anwendung für entbehrlich.

MfG
duck313

Moin,

die Lösung von duck313 behagt mir nicht so ganz, denn die Steckdose hätte nur eine Belastbarkeit von 10 A, was einem eventuellen Nachmieter nicht unbedingt klar wäre.
Außerdem fehlt wohl auch der Schutzleiter.

Stattdessen würde ich den ( Euro- )Stecker des Netzteiles, welches Du anschließen willst, entfernen und die Litzen mit Aderendhülsen versehen und direkt anschließen.

Freundliche Grüße

Thomas

Aus der Wand kommt ein 3 adriges Kabel. Meine Frage:

Hallo,
entgegen den gegebenen Antworten kann man ferndiagnostisch mit diesen Angaben NICHT SICHER zusagen, eine Steckdose sei montierbar.

1
Es wurde nicht gesagt, welche Steckdose angeschlossen werden soll?
Zweiadrig ohne Schutzleiter fuer Eurostecker?

2
Es wurde nicht gesagt, dass der Schalter die Spannung schaltet, was ist bei einem Fehler und die Rueckleitung wird geschaltet?

3
Es wurde nicht ausgefuehrt, welche Beschaltung die 3 Adern aus der Wand haben?
Nur wenn eine Schutzerde dabei ist, kann man eine Schukosteckdose anschliessen.

Gruss Helmut

Ich bin eben kein Fachmann, weiß demnach auch nicht welche Art von Steckdose hier geeignet wäre.

2: Was soll sonst die Spannung schalten, wenn nicht der Lichtschalter? Verstehe die Frage nicht wirklich.

3: Die Farben sind braun, blau, gelb-grün

Hoffe das hilft dir weiter

Hallo,

das wäre auch eine Möglichkeit. In dem Fall hätte aber der Nullleiter keine Funktion mehr bzw. ist überflüssig, richtig?

nix machen
Hallo,
aufgrund von Farben kann man Nichts sicher anschließen, schon gar nicht als Laie.
Dass Du den Nullleiter weglassen willst, zeigt, dass Du nicht weißt, was Du tust, sorry.
Lass´Dir von einem Fachmann vor Ort helfen.
Bitte installiere weder eine Steckdose noch irgendetwas Anderes.
Freundliche Grüße
Thomas

1 Like

hallo cuddle,

kann man so machen. nur darauf achten dass die leitung nicht beim bohren beschädigt wird.

na ja, die Antwort von Helmut ist auch nicht wirklich leicht zu verstehen, da steht in etwa folgendes drin:
(vergleichsweise bei einem KFZ-Kauf)

Sie dürfen das KFZ nur dann auf öffentlichen Strassen betreiben, wenn

  • Sie für das KFZ eine nationale Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Hersteller haben
  • Sie nachweisen können, daß das KFZ wirklich nur 190g CO2 ausstösst oder etwa mehr oder weniger
  • Sie alle Airbags auf Funtionstüchtigkeit geprüft haben

oder so ähnlich

3: Die Farben sind braun, blau, gelb-grün

Hallo,
auch wenn da schwarz-braun-kariert aus der Wand kaeme, dann weiss ich doch nicht, welche Funktion auf dem Draht liegt.
gn-ge sieht nach Schutzleiter aus, muss es aber nicht sein.

Hoffe das hilft dir weiter

MIR hilft da nichts weiter. DU musst sicherstellen, dass es ein Schutzleiter ist. Dazu muss man messen und nicht die Farbe begutachten.
ebenso sollte auf dem schwarzen Draht die Spannung ankommen. Das sieht man auch nicht an der Farbe schwarz, sondern muss man anders sicherstellen, dass dem auch so ist wie es sein sollte.
Nebenbei, ob die Lampe nachher leuchtet, ist ein Nebenziel. Ob niemand zu Schaden kommt, ist Deine wirkliche Aufgabe, wenn Du hand anlegst. Was machst Du wenn das Kind des Nachmieters in 5 Jahren umfaellt.
Gruss Helmut