Steckdose mit Schlitz und 4 Löchern?

Hallo,

Ich bin in eine neue Wohnung gezogen. Nun habe ich in der Speise als ich meine Gefriertruhe anschliessen wollte, eine komische Steckdose entdeckt.
Hab euch mal ein Bild gemacht:

http://www.imgbox.de/?img=w18157m30.jpg

Kann ich die Irgendwie ganz normal nutzen?

Danke für eure Hilfe :smile:

Hallo,
das ist eine alte Drehstromsteckdose:
http://de.wikipedia.org/wiki/Perilex

Kann ich die Irgendwie ganz normal nutzen?

Nö. Lass sie vom Elektriker auf eine neue CEE-Dose (http://de.wikipedia.org/wiki/CEE-Drehstromsteckverbi…) umklemmen.
Da kann man dann auch mal was ordentliches dran stecken. Kreissäge oder Elektroschweißgerät käme da in Frage.

Gruß
loderunner

Selber kann man da also gar nichts machen? Elektriker kosten hald auch immer Geld, bin 19 jahre in der Ausbildung und es ist meine erste Wohnung :smile: Aber wenn ihr sagt, dass das lieber ein fahcmann machen sollte, mach ich das so …

Aber erstmal vielen Dank, für die Hilfe hier :smile: einfch super

Hallo,

Selber kann man da also gar nichts machen?

Nein. Strom macht klein, schwarz und häßlich, sagt der Mod in diesem Brett immer - und er hat ja soooo recht damit!

Elektriker kosten hald auch immer Geld,

Ja. Aber sie haben den Vorteil, dass sie wissen, was sie tun.

bin 19 jahre in der Ausbildung und es
ist meine erste Wohnung :smile:

Wenn es eine Mietwohnung ist, darfst Du eh’ nicht selber an der Elektrik rumfummeln.

Aber wenn ihr sagt, dass das lieber
ein fahcmann machen sollte, mach ich das so …

Oder lass es halt so, wie es ist und benutz das Ding eben nicht.

Gruß
loderunner

1 Like

Hallo,

das ist keine alte Drehstromsteckdose sondern eine parallel Entwicklung von Siemens zu den CEE Stecker…
In Krankenhäusern noch sehr verbreitet.
Das Zeug gibt es immer noch zu kaufen.

CEE hat sich dann halt doch durchgesetzt.

Gruß Loop

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

…bin 19 jahre in der Ausbildung und es…:ist meine erste Wohnung …

Hi,
versuch den Vermieter zu ueberreden, evtl bestellt er den Elektriker fuer seine Wohnung und seinen zufriedenen Mieter.
Gruss Helmut

Danke,

superklasse von euch :smile: Super hier, ich glaub hier werd ich öfter reingucken ^^

Ich sprech den Vermieter morgen mal

Danke.

Hallo pd-records,

Ich arbeite als Industrie-Mechatroniker in internationale Ausland.
Es handelt sich hier um eine Perilex-Steckvorrichtung für den Anschluss von Betriebsmitteln, die mit Drehstrom betrieben werden.
In diesem Fall für einen E-Herd. Diese Dinger werden heute noch in den französischspachigen Ländern Afrikas verwendet. Habe sie sehr oft im Senegal gesehen. Hier werden diese nicht mehr verwendet. Die Ausführungen von CEE haben sich hier durchgesetzt. Du sagst ja, dass das eine Mietwohnung ist. Dein Vermieter ist eigentlich verpflichtet Dir einen Ortsüblichen und einwandfreien E-Herdanschluß zur Verfügung zu stellen. Einfach mal den Vermieter höflich darauf hinweisen.

Gruß Michael

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]