Steckdosenhöhe bei Installationserweiterung

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem.
In meinem ehemaligen Wohnzimmer soll das neue Schlafzimmer einziehen. Das nun die Steckdosen nicht mehr an der richtigen Stelle sind ist wohl klar.

Nun meine Frage.
Die gesammte Verkabelung (Strom, Antenne, Telefon, Netzwerk…) liegt 30cm über dem Fußboden, als Ringleitung.
Die neuen Steckdosen für die Nachttische gehören eigentlich auf diese Höhe, was zur Folge hätte, das ich die gesammte Installation neu machen müsste.

  • Gibt es hierzu eine Regel, das nun die Dosen auf eine Höhe X über oden unter die 30cm gesetzt werden???

Danke
Piecha

Hallo!

Ganz verstehe ich es nicht.

Du hast Angst,mit den neuen Steckdosen auf 30 cm Höhe die Ringleitung zu beschädigen,weil man dort ja aufschlagen,fräsen muss ?

Ja,aber irgendwo musst Du doch die neue Stichleitung zum neuen Steckdosenplatz herbekommen. Und das wird doch aus der Ringleitung bzw. von vorh. Steckdose aus geschehen müssen.

Die Installationszonen sind kein starres Gesetz.
Das sind Vorzugszonen unten,mittig(Küchen) und oben,in denen die Leitungen liegen sollen,die Zonen selbst sind auch 30 cm breit.

Also Mitte der Zone(Steckdosenlinie) ist 30 cm ü. FBH,davon je 15 cm nach oben und unten.
Und wenn man Einzelsteckdosen/Schalter höher braucht,am Bettplatz für Lichtschalter etwa,dann ist das natürlich erlaubt,man führt eben aus der unteren Zone senkrecht hoch.

Mache es so,genauen Leitungsverlauf mit Suchgerät markieren und dann von der nächstgelegenen Steckdose aus einen Schlitz im Abstand parallel zur Ringleitung anlegen. Die Schalterdose dann eben am Bettplatz etwas nach oben versetzen,also z.B. 40 cm ü. FBH.
So liegt dann auch die neue Zuleitung innerhalb der Installationszone.

MfG
duck313

Hallo Piecha,…nicht böse sein, aber wenn Du weiter keine Sorgen hast,…und wieso gerade 30 cm? Es soll auch Leistensysteme geben,bei denen alles integriert ist. lg