Hallo @Shibby880,
als Außenstehende können wir deine Sorgen natürlich nur beschränkt bewerten, denk also immer dran: du bist der Profi deines Lebens!
Schätze dich erstmal glücklich: du bist zwar an einem Punkt in deinem Leben gekommen, an dem du deine Situation in Frage stellst - schließlich hörst du aber auf dich und dein Gefühl und merkst, dass dir die Dinge nicht gut tun. Außerdem scheinst du zwei abgeschlossene Berufsausbildungen hinter dich gebracht, kannst über vielseitige Erfahrungen verfügen…Das ist ein kostbares Privileg! Mach dir das immer wieder bewusst.
Des weiteren musst du dich selber Fragen: Was will ich?
Was hat mir in meinen jeweiligen Ausbildungsberufen am meisten Spaß gemacht (was in meinem jetzigen Beruf fehlt)?
Kann ich mir nicht einfach eine Auszeit nehmen? Kur, unbezahlter Urlaub, evtl. Arbeitslosigkeit, um wieder auf einen befriedigenderen Weg zu kommen?
Welche beruflichen Möglichkeiten stehen mir mit meinen Qualifikationen offen? Vielleicht sollte ich mich dahingehend beraten lassen? (Agentur für Arbeit?)
Was ist aus meinen beruflichen Träumen geworden? Was wollte ich schon immer mal werden?
Welche privaten Wünsche konnte ich mir (nicht) durch meinen jetzigen Beruf erfüllen? Wie unterstützt/verhindert mein jetziger Beruf meine Wünsche?
Das sind ein paar Denkanstößte, da deine „Frage“ doch sehr offen gehalten ist.
Wenn du dein Anliegen konkretisieren würdest, könnte man noch spezifischer darauf eingehen.
LG