ich besitze zwei e-bikes von jeweils einem anderen Hersteller. Beide Akkus haben eine jeweils andere Steckbuchse. Gibt es ein Ladegerät mit den zwei passenden Steckern?
gibt es eine Ladegerät zum Aufladen nach Tiefentladung?
Ich hatte beide Räder in Winter im Keller.
Ohne genauere Informationen wirst du kaum sinnvolle Antworten bekommen.
Wozu soll das denn gut sein. Du hast doch sicher 2 Ladegeräte beim Kauf bekommen. Damit kannst du beide Akkus schon mal gleichzeitig laden, was die Ladezeit halbiert.
Keiner weiß, ob die beiden Akkus mit der gleichen Spannung betrieben werden, und mit welcher Akkutechnik sie bestückt sind. Also z.B. LiIo, LiMn, oder LiFePo. Da kann die Ladeelektronik schon unterschiedlich sein.
Bei Tiefentladung, die eigentlich durch BMS verhindert werden soll, kann man versuchen, den Akku über den Entladestromstrang wiederzubeleben. Und zwar jede Zelle einzeln, und mit kleinem Strom. Das sollte aber nur jemand machen, der etwas davon versteht. Mit dem sog. LioFit Verfahren soll das oft klappen. Die Kosten liegen da aber auch schon bei ca. 200.- Euro.
Sollte die Leerlaufspannung der einzelnen Zellen unter 2 Volt abgefallen sein, ist der Akku nur noch Sondermüll.
Für jeden Lithium Akku gibt es genau ein richtiges Ladegerät. Lithium Akku können bei falscher Behandlung zu Bomben werden.
Experimente führen im schlimmsten Falle zu einem Feuerwehreinsatz und vorübergehender Obdachlosigkeit.
2 E-Bike = 2 Ladegeräte sind vorhanden.
Frage ist also mehr als ungewöhnlich (kann man sagen unsinnig ?).
Diese Akkus lassen sich nicht tiefentladen, weil interne Schutzschaltungen gerade das verhindern.
Wenn sich also ein Akku nicht mehr laden lässt, dann ist der Akku meist defekt geworden.
In sehr seltenen Fällen kann ihn der Hersteller oder der Servicebetrieb nochmals „aufwecken“ und ladebereit machen. Allein am Lader liegt das nicht.
MfG
duck313