Guten Tag,
ich hoffe ihr könnt mir helfen…
ich brauche ganz dringend meinen Namen auf arbaisch.
vielen dank für euere mühe
LG
Hallo, Pauls Mama,
Stefanie ist die weibliche Form von Stefan. Der Name kommt aus dem Griechischen und heißt soviel wie „Der Bekränzte“. Vielleicht können unsere des Arabischen kundigen Freunde da eine Entsprechung finden?
Gruß
Eckard
ستيفاني
Aber bevor du es eintätowieren lässt, schau dir bitte das an: http://pauker.at/VIP/Vortarulo/kate_de/4994
Gruß
Rainer
Ich weiß nicht, ob es eine arabische „Übersetzung“ für den Namen gibt, schlicht und einfach in arabischer schrift würde das ganze so aussehen:
شتيفاني
genau, ich frage mich gerade schon ob man mit س oder ش anfangen müsste…?
genau, ich frage mich gerade schon ob man mit س oder ش
anfangen müsste…?
Ehrlich gesagt: keine Ahnung. Hab’s von http://namen.lessan.org
Rainer
Hallo Stefanie,
die Version شتيفاني (shtīfānī) wurde ja schon mehrmals genannt. Aus eigener Erfahrung kann ich Dir versichern, dass das die beste Version ist, wenn Du willst, dass ein Araber Deinen Namen richtig ausspricht. Bevor ich meinen Namen so (bzw. ohne das ī am Ende) geschrieben habe, gab es die wirrsten Interpretationen, wie man das denn aussprechen könnte und folglich auch den ein oder anderen Spitznamen.
Eine weniger gebräuchliche Alternative wäre noch إسطفاني (istifānī). Diese Variante ist für Araber leichter auszusprechen, aber ich bin mir nicht sicher, ob sie außerhalb christlich-arabischer Kreise so gebräuchlich ist. (Soweit ich mich erinnere, hat mich nur mein (christlicher) Arabischlehrer so genannt.)
Gruß,
Stefan
P.S.: Falls Du den Namen irgendwie künstlerisch verwerten willst, solltest Du einen Araber fragen, wie man ihn kalligraphisch darstellen könnte. Denn einfach so getippt sieht er (für arabische Augen) eher langweilig aus.
Hallo, Pauls Mama,
Stefanie ist die weibliche Form von Stefan. Der Name kommt aus
dem Griechischen und heißt soviel wie „Der Bekränzte“.
Vielleicht können unsere des Arabischen kundigen Freunde da
eine Entsprechung finden?
Die Frage ist, möchte sie’s übersetzt haben (also eine Übersetzung der *Bedeutung* ihres Namens, so dass auch Araber nicht drauf kommen würden, dass das „Stefanie“ sein soll) oooooder ihren Namen in arabischer Schrift transkribiert. Beides geht theoretisch.
Gruß,
- André
ستيفاني
Aber bevor du es eintätowieren lässt, schau dir bitte das an:
http://pauker.at/VIP/Vortarulo/kate_de/4994
Hihi, das ist meine Seite.
Den Namen, wie du ihn oben gefunden hast, würde man ca. „ßtiefanie“ aussprechen, eine bessere Näherung bekommt man wohl nicht, außer man ersetzt den 1. Buchstaben durch ein „sch“:
شتيفاني (Schtiefanie)
Grüße,
- André