Hallo ihr lieben
Ich Studiere zur Zeit . da es aber ein fernstudium ist und zur selbstständigkeit führt steht mir kein bafög zu.
Zurzeit habe ich ein brutto gehalt von ca 1600. ist jetzt nicht soooo wenig da aber noch die studieen kosten dazu kommen reicht es für eine wohnung nicht wirklich . zurzeit wohne ich noch zuhause was aber leider demnächst nicht mehr möglich ist . könnt ihr mir sagen ob mir irgendeine hilfe zusteht?
Liebe grüße und danke schon mal für eure hilfe
Oh, das ist ein heißes Eisen. Ich habe da eine Vermutung. Wenn Du z.B. an der FernUniversität ein Vollzeitstudium machst, bist Du nach meiner Einschätzung einem Studiernden an einer Präsenzuniversität gleich zu setzen und hättest Anspruch auf Wohngeld. Aber sicher bin ich mir nicht und sprech doch einfach das Wohngeldamt an. Da erhältst Du verbindliche Auskunft.
HI,
sorry da kann ich dir leider auch net helfen, die antworten würde mich aber auch interessieren, da es mir ähnlich geht nur das ich mit meinem freund zusammen wohne und wir uns so die miete teilen ich bekomme aber nur 840 € brutto…
LG Lisa
Hallo,
unter diesem Link
http://wohngeldrechner.nrw.de/wogp/cgi/call-TSO.rexx…
gibt es einen Wohngeldrechner für dein Bundesland.
Gruß
Jürgen
Hallo,
Leider weiss ich über diese Rechtslage nicht Bescheid. Es tut mir Leid. Viel Erfolg!
BZ
.
Hallo
Ich würde Deine Frage vielleicht noch einmal hier stellen:
http://www.fernstudium-infos.de/
Viel Erfolg!
Annne Oppermann
Hallo,
nein leider gibt es in deinem Fall keine möglichkeit irgendwelches Hilfen zu bekommen , für Wohngeld verdienst du zuviel -die liegst über der Einkommensgrenze !
Du könnest aber die Studiengebühren und die Lernmittel von der Steuer absetzen !
gruss Nancy
hallo lolle199,
Das ist wirklich sehr viel Geld 1600 euro, das du bald nicht mehr zu hause wohnen kannst gibt es bestimmt mehrere Hintergründe die ich nicht kenne.(z.B. Schwangerschaft oder Streit mit deinen Eltern das es nicht mehr auszuhalten ist, ( Gutachten vom Phychologischen Dienst)kann aber ein wenig dauern da die sind da nicht sehr schnell.
Wenn du noch keine 25 Jahre bist, mußt du die Gründe bei den Behörden wie Jobcenter vorsprechen und nachfragen ob du einen Zuschuß bekommst,entweder von dort oder von der Wohngeldstelle. Und wenn du noch keine 25 Jahre bist müssen deine Eltern wenn sie können dich unterstützen so weit wie sie es können. Da würde ich aber selbst mit all deinen Unterlagen, (wie Gehalt und Studiumsgebühren usw.) einmal vorsprechen. Wenn sie das O. K. gegeben haben dann würde ich auf die Suche gehen und mir eine eigene Wohnung suchen.
Dann mußt du die Unterlagen vom Vermieter bei dem Amt vorlegen und dir eine Bestätigung einholen ob sie mit der Miete der Wohnung einverstanden sind, dann wieder zum Vermieter und den Mietsvertrag unterschreiben.
Danach mußt du wieder mit dem Mietsvertrag zum Amt und weitere Anträge stellen, wie z. B. Hartz IV oder einen Wohngeldantrag. das wird sich aber dann bei deinem vorhergehenden Gespräch beim Amt herausstellen.
Ich hoffe ich habe dir ein wenig helfen können.
Wenn du noch weitere Fragen wegen Behörden hast kannst du mich auch noch mal kontaktieren.
Mit freundlichem Gruß
qualle2008 (Carola)
Hallo, tut mir Leid, aber ich kenne mich eher mit Zulassungen etc. aus, nicht mit der Logistik rund herum.
Trotzdem viel Erfolg, Gruß Jörg
Hallo,
dazu habe ich leider keine Infos.
Viele Grüße
Markus
Hallo,
ich rate Dir , geh zum Wohngeldamt. Außerdem gibts ja auch im Internet Tabellen, wo man schon mal nachschauen kann. Trotzdem bleibt ein Gang zum Amt meist nicht aus, wenn man genaueres erfahren will.
Gruß Nico
Hallo,
durch die Kosten für das Fernstudium erhöhen sich deine Werbungskosten. Eventuell schmälert das dein Einkommen so sehr, dass du dann Wohngeldberechtigt bist.
Vielleicht steht dir übrigens das Meister-Bafög zu. Könnest zumindest auch mal anfragen.
Grüße
Caddy
Der einfachste Weg ist doch der Gang zum zuständigen Amt. Da kann es genau gesagt werden. Ist leider nicht immer einfach.
Hallo,
leider kann ich Dir spontan keine Antwort geben - aber schau Dir folgenden Link an - ich bin ziemlich sicher, er kann Dir helfen.
Viel Erfolg
Ann
Hallo Iolle 199,
genau kann ich Dir das leider auch nicht sagen, aber ich würde auf jeden Fall einen Wohngeldantrag dann stellen. Ein Fehler kann es doch nicht sein, mehr als eine Absage kannst Du nicht bekommen.
Wünsche Dir auf jeden Fall viel Glück und Erfolg.
Liebe Grüße
Puddelchen