Steigung/gefälle

danke :slight_smile:

danke auch dir. deine aussage kann ich aber auch gleich richtig interpretieren, zusammen mit der von c_punkt. und meine „diese seiten“ hab ich gerade an den ohren genommen und das hier lesen lassen - stimmt schon - mittlerweile weiß ich auch, dass ich österreich straßen ab etwa 10-12 % gefälle/steigung gekennzeichnet werden müssen und sogar salzstreupflichtig sind.

auch „meine güte“ - hab ich anfänglich nicht einfach danach gefragt, ob es irgendwo irgendein kartenmaterial gibt, welches - ähnlich einer topografiekarte, nur eben nicht farblich - die steigungen anzeigt?

die ganzen möglichkeiten mit wasserwaage und steigung in cm und länge abmessen und in den rechner, der ja schon gepostet wurde, eingeben - weiß ich alles. ich such schon ewig und noch länger nach einer karte, wo ich konkret sagen kann „von—bis hat es …% steigung“ - weil ich von freunden, die mit rad unterwegs sind, immer wieder danach gefragt werde - gibts nicht - habs kapiert.

danke auf alle fälle für die diversen antworten …

Wenn Du eine Karte suchst, bei der Du das herausrechnen kannst, dann hol Dir eine topographische mit Höhenschichtlinien in einem möglichst großen Maßstab.
Das haben wir bei den Tourenplanungen auch gemacht.


spuckts auch gleich aus.

25° Ist weder zu Fuß noch mit einem Geländewagen ein Problem, wenn der Untergrund nicht die totale Katastrophe ist.

Sebastian

Woher weißt du, dass deine zu bewältigente Strecke 25 Grad hat? Straßensteigungen und -gefälle werden doch in Prozent angezeigt. Für Rad- und Fußwege gibt es kenne ich keine Angaben.
Vielleicht findest du hier eine geeignete Hilfe http://www.elektrofahrrad-einfach.de/forum/e-bike-mit-30-steigung-t588.html

auch ohne Gruß

och neeee - mir tuts schon leid dass ich hier gefragt habe - nochmal - DANKE EUCH ALLEN FÜR EURE BEMÜHUNGEN, ich habe eine für mich passende - nett formulierte - antwort bereits erhalten.

Servus,

hier ist ein Beispiel für maximal 28 Prozent Steigung (das sind läppische 16 Grad, ungefähr): https://www.youtube.com/watch?v=FzsmMmy98FM

Schad bloß, dass das Postauto das richtige Tüü-taa-too verlernt hat, seit nicht mehr Saurer draufsteht, sondern ein Stern dran ist.

Schöne Grüße

MM

Das ist ja genau der Punkt: auf einer Straße ginge es, aber solche Straßen baut man nun einmal nicht. Die steilste Straße Deutschlands hat eine Steigung 25,3% - also „gerade einmal“ knapp 15%.

Gruß
C.