Steigung/gefälle

ich such mich seit einigen tagen zu einem „krüppel“ - weiß jemand eine nicht grad rechnerisch aufwändige methode, eine steigung anzeigen zu lassen? ich überlege ein e-fahrrad zu kaufen, welches 25 grad steigung schafft - und bezweifle dass ich damit aus meiner „wohnsenke“ herausfahren kann - gibt es eine karte mit realistischen gradangaben? oder ähnliches??? danke schon mal vorab fürs helfen …

Hallo,
an Strassen, fuer Autos, auch an Schienen wird die Steigung in Prozent angegeben. Bisweilen stehen Schilder an Gefaellstrecken mit Prozentangabe. Auch Anhaengerbetrieb wird auf Prozentangaben definiert.
10 Prozent bedeuten 10 Prozent hoch auf der Entfernung, also 100 Meter hoch auf einen Kilometer.
Gradangabe ist sehr ungewoehnlich in der Verkehrstechnik.
Gruss Helmut

sind etwa 50 Prozent

Hallo!

25 Grad entsprechen 47 % ! 45 Grad = 100 %

bedeutet, auf einer Strecke von 10 m Länge steigt es auf eine Höhe von fast 5 m an.

das ist eine so hohe Steigung, die kann man weder zu Fuß noch mit Fahrzeugen erklimmen.

Vermutlich ist das eine „gefühlte“ Steigung, die man völlig falsch einschätzt.

hallo,

danke schon mal vorab für die antwort, das alles weiß ich bereits. ich habe hier ein seniorenfahrzeug, bei dem die steigfähigkeit mit 25 grad angegeben ist. ich wohne jedoch in einer saublöden gegend, wo „normale“ radfahrer gar nicht mehr fahren wollen. so - jetzt : wie bekomme ich raus, wieviel steigung die straßen in meiner umgebung haben? GIBT es überhaupt so eine karte? google maps und fahrrad einstellen bringts nicht, da hab ich zu ungenaue steigungen, das kanns nicht sein, ausserdem sagt das auch nichts über die einzelnen abschnitte aus …

bei den straßen selber steht nichts, geht ja immer nur um ein paar 100 m innerörtlich, die sind für vierspurige irrelevant …

gemeint war 25 grad STEIGFÄHIGKEIT

Hallo!

hat denn wenigstens eine einzige Straße der Umgebung ein Warnschild (gefährliche Steigung mit Prozentangabe" ? Alles um 7 oder 12 % wäre bereits exotisch und so außergewöhnlich, dass man es kennen müsste.
Alle Fahrschulen der Umgebung würden dort „Anfahren am Berg“ üben.

Schau mal, was eigentlich 35 % bedeutet und wie man da steht

MfG
duck313

Ja, das ist bereits sehr sehr steil und es mag schon sein, das E-Bike kann das schaffen. Laborversuch oder Testgelände für Geländefahrzeuge oder Panzer.

Nur gibt es solche Strecken in der Praxis im Straßenbild gar nicht. Sie wären unpassierbar und nicht nutzbar, niemand kann da aussteigen und sich auf den Beinen halten.

Das Problem bei Dieser Steigung von 25° sprich kanpp 47% ist, dass Du die mit einem normalen Rad gar nicht fahren kannst, egal ob mit oder ohne E-Unterstützung.
Der Grund ist, weil es einfach aufsteigt wie ein wildes Pferd!
Ich hab mal mit meinem Race-MTB die Rampi Ledro am Gardasee gefahren und dort ist eine Steigung, die dürfte so knapp 40% haben, vielleicht noch 42% aber da kann man schon das Vorderrad kaum unten halten. Ich hatte damals einen Leichten Rucksack dabei und dadurch den Schwerpunkt auch etwas weit hinten und oben, deswegen konnte ich sie auch nicht mehr ganz durchfahren.
Zur Umrechnung gibt’s hier was https://rechneronline.de/steigung/

selber abfahren und dabei messen?
mit
http://www.rolf-tiemann.de/fahr-rad/steigung/steigung.htm
www cantitoeroad.com/assets/images/SkyMountiPackageclose-up.JPG

seufz leute so wird das nix. ich wohn in einer gegend mit vielen steigungen. ich möchte mir ein seniorenfahrzeug zulegen, welches eine STEIGFÄHIGKEIT VON 25 GRAD HAT - und von vielen seiten wurde bezweifelt, dass es unsere straßen schafft ohne w.o. zu geben. jetzt nochmal die frage: gibt es eine KARTE, ein PROGRAMM - was auch immer - wo man z.b. mit anklicken zweier punkte auf google maps die steigung ersehen kann? mir wurscht ob das in prozent oder grad ist, das kann ich dann schon umrechnen :slight_smile:

HAHA - wäre ich dazu noch in der lage würde ich hier nicht fragen :frowning:

nochmal - bevor ich aufgebe - ich rede nicht von 25 grad straßensteigung, ich rede von steigfähigkeit eines seniorenfahrzeuges, welche mit 25 grad angegeben ist. jetzt wollte ich nix anderes, als die genauen grad der steigung der straßen in unserer umgebung in erfahrung bringen. ich kann sehr gut mit winkelmesser umgehen und sehe am geodreieck auch diese grade, die umsetzung von acryl auf straße funktioniert aber im kopf nicht so einfach :smile:

keine straße in meiner umgebung hat ein schild, weils nur kurze abschnitte sind, die steiler sind …

oha, verstehe allmaehlich
Freund losschicken?

Hallo,
ich komme damit nicht klar, Fehlermeldung, aber vllt schaffst Du es
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Wheelchair_routing
http://www.rollstuhlrouting.de/routenplaner.html

danke für den guten willen - das ist erst im entstehen, und soweit ichs überblicken kann nur für deutschland. ich bin jedoch aus österreich :slight_smile:

Du kannst das Gefälle per GPS berechnen, Es gibt Geräte die zeichnen auf wo du wie du läufst und wo du läufst. (Zurückgelegte Strecke, Zurückgelegte Höhenmeter, effektiv zurückgelegte Strecke usw.) mithilfe dieser Infos kannst du dann die Steigung berechnen.Du stellst dich an den Punkt wo die Steigung beginnt, und läufst den Berg hoch während das Gerät eingeschalten ist, bis die Steigung überwunden ist. Dann wertest du die Daten aus, gegebenenfalls wiederholst du das 2 3 mal um einen guten Durchschnittswert zu erhalten. Dann wertest du die daten am Computer aus. Mithilfe von der Dreiecksberechnungen und Winkelbestimmung kannst du ausrechnen wie stark das Gefälle ist.

Dann liegen diese Seiten vielleicht falsch. Wie schon mehrfach erklärt wurde, gibt es Straßen mit 25° Steigung nicht, weil man die zu Fuß kaum raufkommt - geschweige denn mit einem normalen Fahrzeug oder einer Baumaschine. Will sagen: es gibt weder einen vernünftigen Grund, solche Straßen überhaupt zu bauen und noch bekäme man es mit den normalen Baumaschinen hin.

Um es zu verdeutlichen: eine Steigung von etwa 50% haben viele Kinderwagenspuren an öffentlichen Treppen. Da könntest Du mit Deinem eBike immer noch rauffahren. Du wirst also auf normalen öffentlichen Straßen locker zurechtkommen.

1 Like

Hallo.
Die richtigen Hinweise hast Du eigentlich schon bekommen aber anscheinend nicht richtig interpretiert.
25 Grad Steigfähigkeit entspricht einer prozentuallen Steigung von 47 Prozent! Die Angaben auf den Straßenschildern sind immer in %.
Es gibt in Deutschland keine Strasse die so steil ist.
Wenn das Fahrzeug wirklich 25 Grad schafft kannst Du es bedenkenlos kaufen, du kommst jede Straße damit rauf.
Punkt
Fertig.
Gruß
Gerald

2 Like

Meine Güte.

  1. es gibt in deiner Umgebung keine Straße die 25 Grad Steigung hat.

Punkt.

Folglich muss man auch nichts mit Hausmitteln nachprüfen.

Wenn man es nun doch machen will, dann

Nimm eine Wasserwaage von 1 m Lange ( oder eine 1 m Latte mit kurzer Wasserwaage oben drauf)
Lege sie längs auf Straße, hebe das eine Ende an bis die Libelle in der Waage ist. Messe die Höhe des freien Schenkels der Wasserwaage zur Straße.

Bei deinen ominösen 25 Grad wäre das eine Höhe von unglaublichen 47 cm !

Und bei jedem Grad weniger wird die Höhe weniger. Das ist linear, lässt sich also sehr gut und schnell berechnen.