Tu das! Aber …
… beachte dabei, dass es nicht zuviel kostet und alles auch nach Jahrzehnten noch stabil und rissfrei ist! 
Bierflaschen liegen auch schon einige herum, aber die werde ich vielleicht doch
besser gegen neue eintauschen… denn rein rechnerisch kostet 500 ml Beton
4 Cent, die Flasche bringt aber 8 Cent Pfand.
Mann! Du kalkulierst echt hart! Als wir damals die Bierflaschen einbetoniert haben, gab es noch gar keine Einwegflaschen! Zwanzig Pfennig kostete das pro Pfandflasche, heute also umgerechnet rund 10 Cents. Wobei es, wenn du das Preisniveau von damals berücksichtigst, erheblich teurer war.
Das hat uns aber nicht gebremst! Uns war die Ehre, selbst ausgetrunkene Flaschen auf Jahrzehnte, Jahrhunderte oder noch länger hinaus, erhalten zu können, wichtiger, als die paar Pfennige Rückerstattung! Zudem: Den Beton bazahlte die Bundesregierung, die Bierflaschen wir! Und außerdem: Das Gefühl, als kleines Rädchen unter hunderten anderen etwas hinterlassen zu haben, das erhob uns über den Polier, den Bauleiter, den Architekten und den Regierungsvertreter, die arroganterweise jeder von sich behaupteten, sie allein hätten dieses Werk geschaffen.
Der eine oder andere von uns hat auch einen Namenszettel in die Flaschen gesteckt. Vielleicht werden wir nach Jahrtausenden die Tutenchamuns der gegenwärtigen „Neuzeit“?
Prost!
Peter
PS
Cäsar eroberte Gallien.
Er allein? Half ihm dabei niemand? (Bertold Brecht)