Steinel-Außenleuchte mit Bewegungsmelder spielt verrückt

Hallo;
ich habe eine ca. 10Jahre alte Steinel-Außenleuchte mit 360° Bewegungsmelder.
Die Lampe hängt wettergeschützt unter einem Vordach. Die Lampe ist wirklich optisch top bzw. paßt perfekt an ihren Montageort!
Sie ist laternenförmig und wandseitig abgeflacht und sitzt so knapp an der Wand; durch den 360°-Bewegungsmelder erreicht man, dass sie von 3 Seiten perfekt anspricht - egal ob man von links, von rechts oder aus der Tür kommt!
Kurzum : Tolles Teil - und wird leider in der Form auch nicht mehr hergestellt (so die Info von Steinel).
Leider hat sich vor einiger Zeit diese runde Sensorabdeckung verabschiedet (war richtig spröde; ich vermute mal, das kommt vom Sonnenlicht…) .Seither spinnt die Lampe in der Form, dass sie ohne diese Abdeckung gar nicht mehr ausgeht!
Nun hab ich Kontakt mit Steinel aufgenommen, zwecks einer eventuellen Reparatur (das Teil hat mal über 100,-€ gekostet!!). Da konnte man mir nicht weiterhelfen, aber man schickte mir (kostenfrei) eine neue Abdeckung zu.
Nun hab ich die Abdeckung wieder draufbekommen - und seither blinkt die Lampe (mit einer Sparleuchte betrieben) wenn sie ausgegangen ist bzw. klimmt (mit einer normalen Leuchte) leicht weiter!
Mit Kappe geht der Bewegungsmelder kurioserweise wieder…
Die Leuchtzeiteinstellung reagiert; der Dämmerungssteller auch - nur der Empfindlichkeitsregler nicht!!
Kann das der Fehler sein???
Oder hat jemand noch eine andere Idee??

Danke!!
MfG
aiktr123

Hallo,
das einzige was mir dazu einfällt ist , das du die Abdeckung vielleicht auf den Kopf angebaut hast.
In der Abdeckung befindet sich im Kunststoff eine Linsenoptik, daher funktioniert die Leuchte auf ohne Abdeckung nicht.
Da Fremdlicht (auch Licht der Leuchte selbst gehört dazu) den Helligkeitssensor beeinflusst , könnte es weiterhin an der Abdeckung liegen.
Einfach mal verdreht aus probieren.

Gruß Jörg

Hallo;
erstmal danke!!

Das mit der Linsenoptik im Kunsstoff leuchtet ein - aber mit dem „auf dem Kopf stellen“ der Abdeckung, das glaub ich nicht…
Da sind ja die 3 Löcher für die Einstellregler drin - die wären dann ja auf der falschen Seite…
Kann natürlich sein, dass sich das in den letzten Jahren bei Steinel geändert hat - ich werde es in jedem Fall morgen mal ausprobieren; was solls denn!!
Danke!!

MfG
aiktr123

Hallo,

Da sind ja die 3 Löcher für die Einstellregler drin - die

wären dann ja auf der falschen Seite…

Naja, dann wohl eher nicht…
War halt so ne Idee. Leider ist nun alles weitere Glaskugelschauen…
Vielleicht ist ja die Leuchte auch wirklich defekt…
Gruß Jörg

Ich hab festgestellt, dass sich die beiden Trimmer für die Leuchtzeit- und der für die Empfindlichkeitseinstellung gar nicht mehr zu drehen gehen - ich hab jetzt für 1,70€ 10 Stück bestellt und werde die mal wechseln - vielleicht erreiche ich da was!
Erstmal danke!!

MfG
aiktr123