Steinzeit-Diät = Steinzeit-Lebenserwartung

Hallo,

wenn man nach o. g. Diät lebt, hat man dann auch nur noch die Lebenserwartung eines Steinzeitmenschen?

Die Frage ist ernst gemeint!

Ich mein, wir leben ja heutzutage nicht nur wegen der besseren Medizin länger und weil wir nicht unbedingt ständig Angst haben müssen, von einem Säbelzahntiger aufgefressen zu werden. Die Ernährung hat sich ja auch geändert, ob das jetzt gut oder schlecht ist, möchte ich nicht beurteilen und kommt evtl. hier zur Sprache!? Aber ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass man mit der Ernährung eines Steinzeitmenschen besser und gesünder lebt und dabei auch noch abnimmt. Ok, das Abnehmen ist ja heutzutage dann wohl doch der „Evolutionskrankheit“ „Dick sein“ geschuldet, weil wir Menschen ja immer dicker werden und uns zu ungesund ernähren!?

Was meint ihr?

Ich höre primär im Fitnessstudio oder aber auch an der Arbeit als nur was von einer „Paleo (Plus)-Diät“.

Gruß

Ich selbst habe eine Diät oder besser gesagt eine Ernährungsumstellung hinter mir und damit 40 Kg abgenommen. Ich halte nichts von dieser Diät, da ich der Meinung bin, dass Abnehmen seine Zeit braucht und während dieser sollte man sich nicht einseitig sondern ausgewogen ernähren. 

Sicher wird man ein Paar wenige Kilos damit verlieren, aber hat man so ein großes ziel, wie ich es hatte, ist das auf Dauer bestimmt sehr ungesund.

wenn man nach o. g. Diät lebt, hat man dann auch nur noch die
Lebenserwartung eines Steinzeitmenschen?

Die Lebenserwartung hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab, mit der Ernährung kann man sie bestenfalls beeinflussen, aber nicht bestimmen. Eine steinzeittypische Ernährung, also strikte Beschränkung auf das lokale und jahreszeiliche Angebot, Freßorgien bis zum umkippen bei Über- und Hungern bis zum liegenbleiben bei Unterangebot, hat mit Sicherheit spürbare Auswirkungen auf die Lebenserwartung. Die ausschließliche Verwendung ‚steinzeittypischer‘ Nahrungsmittel, also letztlich ein Verzicht auf Milch- und Getreideprodukte dürfte kaum andere Auswirkungen haben, als andere Diäten auch.

Es gibt eine andere Spezies, die binnen weniger Jahre von Steinzeit- auf moderne Ernährung umgestiegen ist: Der Mops Haushund. Noch zu Mitte des vergangenen Jahrhunderts, in vielen Weltgegenden noch heute, ernährt sich der Haushund wie seine Vorfahren in der Steinzeit - von den Abfällen der Menschen. Heute hingegen bekommen Haushunde in Europa fast nur noch Industriefutter vorgesetzt, welches zu großen Teilen aus Bestandteilen hergestellt ist, die ein Hund im Rohzustand beim besten Willen nicht als Futter erkennen würde. Mir ist nicht bekannt, dass sich die Lebenserwartung von Haushunden in den letzten Jahrzehnten dramatisch verändert hätte.

Gruß

Hallo,

meiner Meinung nach leiten sich Deine Schlussfolgerungen von der irrigen Annahme ab, dass allein oder in erster Linie die „Art der Nahrung“ ausschließlich oder überwiegend für das Massenphänomen Übergewicht (Adipositas) verantwortlich sei.

Ich glaube das weniger, weil sowohl die Mengen an vertilgter Nahrung als auch deren Verbrauch zu berücksichtigen sind - wann erlebt ein Durschschnittsmensch in unserer Gesellschaft schon eine echte Hungerzeit und die meisten Übergewichtigen bewegen sich definitiv zu wenig . . .

Ich lebe nun seit 2 Jahren Paleo. Es ist keine Diät im herkömmlichen Sinne. Es ist mehr eine Lebensein- und umstellung. Nein, du verkürzt dein Leben nicht dadurch. Das wär ja Quatsch :wink: . Paleo hilft bei vielen verschiedenen Krakheiten und Erkrankungen. Man nimmt ab, weil man keinen Fertigscheiß (tschuldigung) mehr isst und sich gesund und natürlich (artgerecht :wink: ) ernährt. Hier alles genau zu erklären würde ziemlich lange dauern, darum ein kleiner Link www.paleo360.de/paleo-diaet-pro-und-contra/ einfach vllt mal einen Monat ausprobieren und dann selbst eine Meinung bilden. Falls du bei FB bist, da ist auch eine Gruppe „Die Paleo-®evolution-Urgesund leben“ heißt, da werden dir auch weitere Fragen beantwortet, wie z.B. wieso weshalb warum man das eine darf und das andere lieber nicht essen soll. Alles ganz liebe Menschen, die gerne weiterhelfen.
Ich bin begeistert und ich hab es nicht gemacht um abzunehmen sondern um meine Gesundheit auf Vordermann zu bringen. Und mir gehts jetzt spitze :smile: Du kannst auch gerne hier reinschnuppern: www.paleowiki.de
lg Monja

Mir ist wichtig, dass diese Diät ausgewogen ist, mein Körper also all das täglich bekommt, was er braucht (Vitamine, Mineralien …) und ich als Kraftsportler auch genügend Eiweiß zu mir nehme.

Dass man bei der Paleo-Diät auch keine Milch trinken darf oder sollte, stört mich schon ein wenig, denn ich liebe Milch und trinke täglich bestimmt 1 l.

Servus,

keine Sorge: Rindviecher wurden vor 9.000 v.u.Z. domestiziert. Da war noch rundherum allerschönste Jungsteinzeit und man konnte nach Herzenslust krepieren, woran man wollte.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

Welthandel vor 15.000 Jahren
Servus,

besonders interessant fand ich bei der Lektüre, dass in der Altsteinzeit in Mitteleuropa Bananen, Kokosmilch, Backpulver, Schokolade und Ceylon-Zimt gerne verzehrt wurden.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

12 Like

Milch?
Hallo Herrmann,
ich halte Milch nicht für gesund. Dies hat eine Studie in Schweden belegt. Obwohl Milch Kalzium enthält, sorgt sie dafür, dass Milch den Knochen Kalzium entzieht.
Ich wünsche allen Lesern noch einen schönen Tag.
Stefan

Milch ist schädlich
Hallo leongaultier,
Milch ist schädlich. Obwohl sie Kalzium enthält, entzieht sie den Knochen Kalzium, was zu Ostereopose (richtig geschrieben?) führt.
Stefan

Anders ist blödlich

Milch ist schädlich. Obwohl sie Kalzium enthält, entzieht sie
den Knochen Kalzium, was zu Ostereopose

Diesen ausgeschamten Quatsch kannst du natürlich auch belegen?

Hahaha, hab dich bloß verarscht. Natürlich kannst du so einen sonderdummen Blödsinn nicht belegen.

Heiter weiter!

4 Like

ich halte Milch nicht für gesund. Dies hat eine Studie in
Schweden belegt.

Ach so. Hätt ich das gewusst.

1 Like

Stereo-Pose
Servus,

fast richtig geschrieben, das mit der Osteoporose.

Die Legende mit der bösen Milch wird dadurch allerdings nicht richtig. Ca-Resorption und Ca-Homöostase funktionieren ein kleines bissele anders und ein kleines bissele komplexer.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

2 Like

Hallo Herrmann,
ich halte Milch nicht für gesund. Dies hat eine Studie in
Schweden belegt. Obwohl Milch Kalzium enthält, sorgt sie
dafür, dass Milch den Knochen Kalzium entzieht.

Hat er auch nirgendwo geschrieben.

Milch war in der Steinzeit schon eine sehr gute Fettquelle und damit natürlich auch gesund weil lebenserhaltend. Heute benötigt man diese nicht mehr, ich trinke Sie aber trotzdem gerne.

Diesen ausgeschamten Quatsch kannst du natürlich auch belegen?

Es gäbe da angeblich „eine Studie aus Schweden“… Diese Studie ist wohl vielmehr eine aus Harvard und scheint tatsächlich eine ausreichende Anzahl von Personen (75.000) berücksichtigt zu haben.

Allerdings gibt es auch eine Studie die die Schädlichkeit von Mobilfunkstrahlen belegt hatte, und später zurückgezogen werden musste. Der fehlende Nachweis der Schädlichkeit von Mobilfunkstrahlen hat nicht in das Weltbild einer Mitarbeiterin gepasst, so dass diese die Rohdaten ein wenig verändert hat.

Was ich damit sagen möchte: Eine einzelne Studie ist gar kein Beleg.

Milchkonsum ist sicherlich nicht wirklich gesund. Milch ist fett und reich an Zucker. Das bekommen wir schon auf allen andere Wegen mehr als genug ab. Der Effekt des Kalziums dürfte bei Männern vernachlässigbar sein und wie Harvard sagt ist er bei Frauen sogar schädlich.
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/10/2…

Gerade wenn du Bodybuilder bist verwundert mich dein hoher Milchkonsum. Die meisten Bodybuilder essen noch nicht mal ihre Haferflocken mit Milch sondern mit Wasser.

Ich bin kein BBler!

Und mehr zur Milch:

http://www.meine-milch.de/artikel/was-steckt-in-der-…

1 Like

Du weisst aber schon wer hinter der Seite steckt:

Impressum
Herausgeber
Milchindustrie-Verband e.V.
Jägerstraße 51
10117 Berlin
Tel.:+49-(0)30-4030445-0
[email protected]
www.milchindustrie.de

Auf solchen Seiten findest Du NIE was negatives. Auf http://www.brauer-bund.de/ wirst Du auch nichts kritisches zum Thema Alkohol finden. Nennt man Lobbyismus

2 Like

Servus,

da in diesem Artikel der Übersäuerungsquatsch erzählt wird, ist höchst fraglich, ob er denn sonst irgendwas mit der mysteriösen Harvard-Studie zu tun hat.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder
- bislang nicht daran gestorben, dass in seinem Magen pH-Werte von über 1,5 nur für ganz kurze Zeit vorkommen -

2 Like

Entschuldige, aber die ganze Fragestellung finde ich einfach reinen Blödsinn. Das sind Fragen einer übersättigten reinen Luxusgesellschaft, die sich um die wahren Probeme und Herausforderungen herumdrückt. 
Christiane

Wo ist hier Steinzeit?
Hallo,

„Steinzeit“ Diät würde völlig anders aussehen, als das was ich jetzt alles ergoogelt habe…
100% des verwendeten Gemüses und der Salate sind seit Jahrhunderten wenn schon nicht seit Jahrtausenden züchterisch bearbeitet, also keinesweg „Steinzeit“!

ob neolithische Jäger und Sammler an pflanzliche Öle zum zubereiten der Nahrung gekommen sind, scheint mir auch nicht sehr wahrscheinlich, zum Kochen dürfte es wohl ausschliesslich tierische Öle gegeben haben.

Fleisch ausschliesslich Wild und Seefisch, alles andere ist ebenso seit Jahrtausenden züchterisch bearbeitet…

Also, wo ist hier die Steinzeit?

Grüße
miamei