Hallo! Kennt jemand von euch Steirer Käse und weiß wo man den (in Österreich) kaufen kann? Hab gelesen, der hat nur ganz wenig Fett und da ich grad beim abnehmen bin wollte ich den mal probieren. Freu mich auf eure Erfahrungsberichte. Lg, campina
Moin, campina,
bei uns heißt der Harzer (aber nicht Harzer Roller, das ist ein Kanarienvogel!) oder Mainzer. Ansonsten kommt es nicht darauf an, was der Mensch isst, sondern wieviel - Käse allein macht nicht satt, der schon gar nicht ))
Gruß Ralf
Käse selber machen
Hallo! Kennt jemand von euch Steirer Käse
hmm, der ist ähnlich wie Harzer oder fränkische Quärkla
Kannst du leicht selber machen, müffelt nur, wenn du den in der Wohnung reifen lässt. Besser, du hast einen Keller.
600g mageren Quark in ein Tuch geben und drei Tage abtropfen lassen, damit er ganz trocken wird, dann sind es 500g.
Quark mit 15g Salz und bisschen Kümmel verkneten, ein bis zwei Stunden ruhen lassen.7-8 Klöschen formen, auf ein Holzbrett legen und plattdrücken, mit einem nassen Tuch zudecken, an einem Ort der Wahl(wir haben ihn früher immer ins Waschhaus gestellt)reifen lassen, im Winter ca. 3 bis 5 Tage. Wenn der an zu glänzen fängt, ist er mit Kern lecker, wenn er an zu laufen fängt, ist er hyperreif.
Ist Geschmackssache, ich mag ihn mit Kern.
Wenn du Harzer machen magst, musst du Rollen formen.
Das Gemeine zum Schluß: Er schmeckt halt am BESTEN, wenn er mit Öl und Zwiebeln angemacht und auf einem dickbestrichenen Butterbrot gegessen wird, und dazu ein frisches Pils!
…was dann ja zur Diät nicht passt…aber ich wollt es dir nicht vorenthalten…
LG! Allu
Den gibts in Österreich bei Merkur und Billa. Falls du nicht so weit fahren willst kannst du auch über ebay bestellen
Hi! Danke schon mal für eure Tipps und vor allem für das tolle Rezept. Ich bin e aus Österreich, dann werd ichs mir mal leicht machen und beim Billa oder Merkur schauen. Wie schaut der Käse denn aus? Schmeckt der echt wie Harzer Käse, den mag ich nämlich überhaupt nicht. Damit wär die ganze Sache e schon Geschichte. Kennt sonst jemand einen Käse, der relativ wenig Fett hat? Mein Favorit ist im Moment Tilsette von Schärdinger mit 7 g Fett pro 100 g. Aber das find ich immer noch viel. Wer verrät mir ein paar von seinen Käse-Tipps? *g*
Schmeckt der echt wie Harzer Käse,
den mag ich nämlich überhaupt nicht. Damit wär die ganze Sache
e schon Geschichte.
Juup, das wars dann wohl…
LG! Allu
Servus,
da Du Magermilchkäse offenbar nicht magst, ist es wenig sinnvoll, diesen zu suchen.
In diesem Fall ist es nützlich, wenn Du Dich auf Käse der Viertelfettstufe konzentrierst (nach österreichischem Recht 15% Fett i.Tr., nach deutschem Recht 10% Fett i.Tr.). Um den absoluten Fettgehalt zu kennen, werden die auf Trockensubstanz bezogenen Werte bei Hartkäse mit 0,7, bei Weichkäse je nach Wassergehalt mit 0,5 und weniger multipliziert. Wobei die absoluten Fettgehaltsangaben immer mit Vorsicht zu genießen sind: Vergleiche einfach einmal eine Portion von 200 g Topfen mit einer Portion von 200 g Emmentaler, dann siehst Du, dass die aussterbenden Angaben zum Fettgehalt i.Tr. für den Hausgebrauch viel aussagekräftiger sind.
Es kommt jetzt drauf an, was Du an Magermilchkäse nicht magst. Wenn es der mehr oder weniger durchdringende käsige Geschmack ist, wirst Du auch bei Viertelfett-Käse wenig Glück haben, weil auch diese in der Regel recht intensiv schmecken - von solchem „light“-Zeugs mal abgesehen, bei dem geschmacksneutraler Industriekäse mit modifizierter Stärke und allem möglichem anderen Zeugs gepanscht wird.
Alternativ fände ich es interessant, einen Versuch mit normalem vollfettem Käse guter Qualität und ordentlicher Reife zu machen, den man locker in viel kleineren Mengen verzehren kann, so dass die Fettaufnahme im vergleich zu Industriestandards unterm Strich erheblich reduziert wird.
Schöne Grüße
MM