Steißbeinfistel

hallo,
wie therapiert man eine steißbeinfistel, die gerade entstanden ist? also dieser „pickel“ ist erst seit ca. 3 tagen da. hautarzt hat dies schon gesehen und die diagnose gestellt. daraufhin wurde antibiotikum verordnet und ilon abszess salbe. was kann man jetzt noch tun um eine schmerzhafte op am popo zu vermeiden???
bitte um schnelle hilfe!

vielen dank schon mal

horst

Hallo Horst.
Hol dir ne Tube „Ichtiol 50% Salbe“ und in 3 Tagen ist alles weg.
Hatte mein Opa schon „Schwarze Salbe“ wirkt wunder.

gruß Mücke

Hallo Mücke,

vielleicht ist es aber doch nur ein normaler Pickel.

Ist alles, was sich da bildet gleich eine Fistel?
Das sieht aus und fühlt sich an wie ein Pickel und ist auf erbsengröße seit jetzt 3-4 tagen. Abszesse schwellen doch innerhalb kürzester zeit an. :frowning:

Gruß

Horst

Ein paar Definitionen
Hallo Horst,

Fistel = Unnatürliche Verbindung eines oder mehrerer Hohlorgane mit anderen Höhlungen oder der Körperoberfläche.

Wenn die sich entzündet, kann es aussehen wie ein Pickel.
Pickel = kleiner Abszess.

Solang Platz für den Eiter ist, muß der Abszess nicht „schwellen“. -> evtl. Abfluss über eine Fistel in die Fistel.

mehr Info: http://www.medizin-netz.de/icenter/spilonid.htm

Gruß, Dennis

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Dennis,

kann man mit homöopathie was dagegen machen?

Gruß

Horst

Hallo Dennis,

kann man mit homöopathie was dagegen machen?

Würde mich wundern, wenn es da kein Kügelchen für gäbe. Persönlich bin ich aber sicher, dass es den Krankheitsverlauf nicht beeinflussen würde, also: Nein.

Gruß, Dennis

das ding heilt ab!
Hallo Dennis,

meine diagnostizierte Steißbeinfistel heilt ab. Das Teil tut fast gar nicht mehr weh und es kam auch nichts raus. Habe mit Rivanol Salbe und Zink Salbe im Wechsel eingeschmiert. Es scheint eingetrocknet zu sein.
Naja, ich bin jedenfalls froh, dass ich das Ding so gut wie los bin und danke für eure Antworten.
Es war wohl doch nur ein Pickelchen oder so. Aber wieso diagnostiziert der Hautarzt gleich ne Fistel???

Gruß

Horst

Hi,

sei beruhigt, wenn es wirklich ne Fistel war, dann kommt das Ding wieder…

Grüsse,

Herb

Es war wohl doch nur ein Pickelchen oder so. Aber wieso
diagnostiziert der Hautarzt gleich ne Fistel???

Das ist ein bisschen wie mit „Tempo“ und „Tesa“, Pickel an der Po-Ritze wird einfach sofort als Pilonidalsinus vulgo Steißbeinfistel benannt. „Blickdiagnose“. Vielleicht war’s das ja wirklich schon, ich drück Dir mal die Daumen.

Dennis

Gruß

Horst

Ernährungsumstellung auf gesunde Ernährung wäre sinnvoller, sonst kommt es sicher wieder (Genuß von Fleisch, tierischen Fetten, geräucherten Lebensmitteln, Cola bzw. allem was zu einer übermäßigen Produktion und Anreicherung von Harnsäure, Oxalsäure und Phoshaten führt einschränken). Der Körper schafft sich eigene Öffnungen zur Entsorgung von Stoffwechselschlacken. Also ist nicht nur das gesunde Essen wichtig, sondern auch eine regelmäßige Ausscheidung.
Unterstützend zur Abheilung der Fistel kann man Acidum nitricum C6 nehmen. Es kann jedoch zu einer Erstverschlimmerung kommen, wobei dann die Toxine und Eiter aus den geschaffenen Körperöffnungen ausgeschieden werden.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Horst,
ich würde mich noch nicht darauf verlassen, dass es nur ein Pickel war. Hier dazu meine Geschichte:

Meine Tochter (17) klagte im letzten Jahr über einige Wochen über Schmerzem und ein Druckgefühl am Steißbein bei Sitzen und Liegen, aber es war soweit nichts zu sehen und wir schoben es darauf, dass sie halt viel und evtl. falsch sitzt (Schule/Sofa/Computer etc.).
Dann tauchte ein Pickel auf, der genau so http://www.koloproktologie-antonius.de/erkrankungen/… aussah. Aber da wir noch nie von einer Steißbeinfistel (die übrigens in sitzenden Berufen recht weit verbreitet ist und bei LKW-Fahrern als Berufskrankheit gilt) gehört hatten, war das in unseren Augen eben auch nur ein ‚Pickel‘. Es kam was raus und heilte dann auch mit Hilfe von Salben und Teebaumölumschlägen ab.
Aber nach ein/zwei Wochen war das Ding wieder da und dann gingen wir endlich zum Arzt, der dann eine Steißbeinfistel diagnostizierte.
Und die kann nach Aussagen der Ärtze und umfangreicher Recherche meinerseits nur mit einer OP entfernt werden, da die Fistel sich im Gewebe immer weiter verbreitet. Es wird vor OP ein Kontrastmittel gespritzt, damit die Größe der Fistel erkennbar wird. Meine Tocher hatte nach der OP ein „Loch“ an der Stelle von einer Größe von ca. 10 cm Länge und 2 cm Breite. Dieses Loch muss von unten her zuheilen. Das heißt, die Wunde muss tamponiert werden, damit sich keine Haut darüber bilden kann, bevor sie wieder zugewachsen ist. Bei ihr hat es so ziemlich genau 7 Wochen gedauert, bis alles verheilt war.

Ich wünsche dir, dass es doch keine Fistel ist.

LG
Angel

Hallo Angel,

also ich will hoffen, dass das keine fistel ist. ich hatte da nen pickel. der ist nun weg. habe von nem heilpraktiker hier im forum silicea globuli empfohlen bekommen. jeden 2. tag 5 globulie und das ding wird kein abszess und keine fistel. wenn das wirkt, dann ist alles ok. wirkts nicht, dann prost mahlzeit.

gruß

horst

Hallo zusammen,

bin das Teil los. Ist komplett weg dank der Globulies!!!
*JUBELFREU*!!!

Gruß

Horst