Stellensuche Arbeitsagentur - ortsbezogen?

Hallo,

kann es sein, dass mein auf der neuen Seite von „arbeitsargentur“ keine Stellensuche bzgl. eines Ortes mehr ausführen kann. Bei „Jobpilot“ z. B. kann ich die Postleitzahl + den Umkreis angeben und bekomme dann a l l e Angebote angezeigt. Bei „arbeitsargentur“ jedoch muß ich neuerdings berufsspezifisch suchen. Ich lese lieber alle möglichen Annonchen und suche aus, was zu mir paßt, dann habe ich größere Chancen, weil ich flexibel bin. Kann mir jemand andere Internetseiten nennen, in denen das Problem so einfach wie bei „Jobpilot“ zu handhaben ist?

Vielen Dank

Isolde

hi isolde,

das funktioniert leider wirklich nicht mehr. die angebote, die dann in frage kämen wären viel zu viele. funktioniert deshalb nicht. du kannst es aber einfach mal bei http://www.opusforum.de versuchen. die kopieren eine auswahl der angebote der arbeitsagentur. die suche ist durch die geringere anzahl der angebote komfortabler.

regards bianca

Hi Isolde es geht,

nur ist das so doof zu finden.

also:

clicke auf der ersten Suchseite „weitere Suchmöglichkeiten“ an.

dann findest du das gleiche Fenster wie vorher nochmal:

hier gibst du ein

Arbeitstelle
alle
Postleitzahl

gruss

Hallo Isolde,

schau Dir mal den Stellenmarkt auf www.meinestadt.de an. Die benutzen den Pool der Bundesagentur für Arbeit, bereiten jedoch die Daten in Deinem Sinne (besser) auf.

Zum neuen Angebot der BA:
Bereits im Dezember letzten Jahres habe ich den Verantwortlichen für den Virtuellen Arbeitsmarkt geschrieben und gebeten das SIS nicht abzustellen. Meine ausführliche Begründung wurde dort ignoriert …

Grüsse
Heiner Gierling

hi heiner,

da waren die verträge mit accenture schon lange unterschrieben. wenn du die adresse des beschwerdemanagements für den vam haben möchtest, kannst du mir gerne ne mail schreiben. die garantieren dort eine antwort innerhalb von 48 stunden.

regards bianca

hi,

funktioniert aber ohne „berufsangabe“ doch auch nicht, oder?

regards, bianca

Hallo Isolde,

einen recht brauchbaren Filter für u.a. die Datei der Bundesagentur hat man sich bei http://www.netzeitung.de ausgedacht. Die sehr umfangreiche, aber nur mühselig befragbare Sammlung der Bundesagentur wird dadurch „feasible“. Meinen neuen Job (erbitte Daumendruck) habe ich auf diesem Umweg bei der Bundesagentur gefunden.

Schöne Grüße

MM

Bei Berufsangabe „alle“ eingeben

gruss

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Isole und alle anderen,

Genauso beknackt ist, dass man nicht nach „3D“ suchen kann. Das wäre mein Lieblingsjob.

Grüsse Chris

geht doch noch - nur etwas mühsam zu finden
Ich hatte gestern per mail bei der AA angefragt, warum das nicht mehr geht - hier ist die Antwort :

Sehr geehrter User,

Um sich alle Stellenangebote in einem bestimmten Ort oder einer bestimmten Region anzeigen zu lassen, empfehlen wir Ihnen in den WEITEREN SUCHMÖGLICHKEITEN die „Erweiterte Suche nach Stellenangeboten“ oder die „Volltextsuche“ zu nutzen:

  1. „Erweiterte Suche nach Stellenangeboten“

Startseite > Arbeitnehmer und Arbeitssuchender > Stellenangebote suchen > WEITERE SUCHMÖGLICHKEITEN > Erweiterte Suche nach Stellenangeboten

Sie können hier eine exakte Berufsbezeichnung eingeben, dies ist jedoch nicht zwingend. Es ist lediglich erforderlich, die „Art der Nachfrage“ (z.B. „Arbeitsplatz“) anzugeben.

So können Sie gezielt regional (auch im Ausland) oder nach spezifischer PLZ suchen, ohne eine genaue Berufsbezeichnung angeben zu müssen. Als weitere Möglichkeit steht es Ihnen natürlich frei auch nach Stellen in einem gesamten Bundesland („Region“) zu suchen.

Das Portal bietet Ihnen die Möglichkeit sich bis zu 10 Seiten an Stellenangeboten anzeigen zu lassen. Darüber hinaus können Sie zusätzlich die einzelnen Angebote in der erweiterten Suche über die Funktion „nur Angebote der letzten“ nach Aktualität ordnen.

  1. „Volltextsuche“

Startseite > Arbeitnehmer und Arbeitssuchender > Stellenangebote suchen > WEITERE SUCHMÖGLICHKEITEN > Volltextsuche

Wählen Sie bei „Art der Nachfrage“ z.B. „Arbeitsstelle“ aus. Geben Sie als Suchtext „alle“ oder bis zu drei verschiedene Berufsbezeichnungen bzw. Stichworte, durch Leerzeichen getrennt, ein. Das PLZ-Gebiet können Sie durch die Eingabe der ersten zwei Stellen Ihrer PLZ einschränken. Nun werden Ihnen alle in diesem Bereich zur Verfügung stehenden Stellenangebote angezeigt.

Sollten Sie weitere Fragen haben, freuen wir uns über Ihren Anruf bei unserer Servicehotline unter 01805 / 345 321 (12 Cent/Minute). Dort helfen wir Ihnen Mo.-Do. (von 8:00-18:00 Uhr) und Fr. (von 8:00-16:00 Uhr) in einem persönlichen Gespräch gerne weiter.

Mit freundlichen Grüßen

Hotline-Team
arbeitsagentur.de

0 18 05 / 345 321
mailto:[email protected]

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]