Stempelblöcke

Hallo!

Ich habe mir einige Magnolia-Stempel gekauft. Diese kann man auf Acrylblöcke kleben. Da dieser Kleber allerdings nicht lange halten wird - nehme ich mal an - möchte ich mir „richtige“ Stempel machen.

Mein Gedanke wäre, diese dauerhaft wo drauf zu kleben.
Die Acrylblöcke sind mit 5 Euro pro Stück sehr teuer.
Wer kennt alternativen?

Mein Gedanke wäre, mit aus dem Baumarkt aus Reststücken Holz (dieses harte Holz, was auch wetterfest ist) Stücke zuschneiden zu lassen.
Was meint ihr?

Ich nehme mal an Du meinst sogenannte clear stamps?
Falls ja: die werden nicht dauerhaft auf den Acrylblock geklebt, sondern nur während Du stempelst. Danach werden die Stempel sauber gemacht und wieder auf die Folie zurück getan.
Ich benutze diese clear stamps häüfig. Ob man sie dauerhaft auf einem Holz verkleben kann weiß ich nicht.
Ich habe auch " normale " Stempel, so graue und rote Gummis. Die habe ich auf Holzklötzchen geklebt. Ich habe dafür Restholz von Kantholz genommen. Eine Freundin klebt die auf Bauklötzchen auf.
LG
Andrea

Hallo!

Die Magnolia-Stempel sind normale Stempelgummis. Wenn Du sie auf ein Befestigungssystem „EZ-Mount“ klebst, kannst Du sie immer wieder auf die Acrylklötze kleben und abziehen. Das Zeugs gibt es in so ziemlich jedem Stempelshop, ein ca. A4 großes Stück kostet 3-4,50 Euro

Die Acrylklötze sind definitiv NICHT zum dauerhaften Draufkleben von Stempeln da!!

Clearstamps - durchsichtige Stempel - und Stempel, die mit EZ-Mount montiert wurden, sind dafür da.

Wenn Dir das mit dem EZ-Mount zu teuer ist, sind Holzstücke eine gute Alternative.

Viele Grüße
Silvia

hallo,
ob holz (vor allem mit zuschnitt ausm baumarkt) unbedingt günstiger ist?..
m.