Stepper, oder Fahrrad

Hallo Ihr Sportskanonen:smile:
ich bin mit meinem derzeitigen Stepper nicht wirklich froh und denke über die Anschaffung eines etwas besseren Gerätes nach. Nun schwanke ich zwischen Fahrrad (Hometrainer ?) und Stepper.

Was würdet Ihr denn raten??

Danke für Eure Tips

Grüssle
Suse

Hi, Suse,
das kommt darauf an, welche Muskelgruppen du trainieren willst. Der Stepper ist speziell für die Hüften und die Oberschenkel/den Po gut, vor allem zum Straffen, das Fahrrad ist nicht so speziell ausgelegt (wenn du ein sehr gutes kaufst, kannst du einstellen welche Muskelgruppen du trainieren willst). Der Stepper nimmt auf jeden Fall weniger Platz weg als das Fahrrad, dafür kann man beim Fahrrad fahren besser lesen.
Gruß, Miriam

weder - noch
Hallo Suse!
Ich würde weder den Stepper noch das Fahrrad wählen, sondern einen guten Ellipsen-Trainer (häufig auch Cross-Trainer genannt). Es gibt inzwischen gute Modelle, die sich auch zusammen klappen lassen. Bei diversen Tests haben die Ellipsen Trainer am besten abgeschnitten - noch vor dem Laufband und dem Rudergerät.
Gruß von Pegasus

Hallo Pegasus,

das hört (liest) sich gut, danke für den Tip.
Gibt es denn Tips wo man gute Geräte preisgünstig bekommt??

Grüssle
Suse

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Suse,
ich weiß jetzt nicht, wo genau du in NRW wohnst, aber in Köln sind z.B. bei Karstadt Sport mehrere Cardio-Geräte (Cross-Trainer, Fahrräder, Laufbänder, Stepper etc.) aufgebaut, und du kannst dich dort beraten lassen und Probe laufen. Das Gleiche gilt für Karstadt Sport in St. Augustin.
Ketteler hat sehr gute Cross-Trainer, doch da bezahlst du halt auch viel den Markennamen mit. Ich habe einen von Bremshey (Orbit), wir nudeln zu Hause mit 3 Mann auf ihm herum (natürlich nacheinander!) und sind sehr zufrieden damit. Ich haben ihn bei Karstadt gekauft, die haben ihn uns geliefert und zusammen gebaut, auch bzgl. des Preises ließen sie noch mit sich handeln.

Gruß von Pegasus

Hallo Suse!
Ich würde weder den Stepper noch das Fahrrad wählen, sondern
einen guten Ellipsen-Trainer (häufig auch Cross-Trainer
genannt).

Ich habe mich auch für den Ellipsen-Trainer entschieden. Im Fitneßstudio habe ich gemerkt, dass die anderen beiden Geräte die Kniegelenke überdurchschnittlich beanspruchen. Die Bewegungen auf dem Ellipsentrainer sind harmonischer für die Gelenke.
Außerdem hat das Gerät Handgriffe, wo man den Oberkörper mit trainieren kann.

Hallo.-)

je länger ich darüber nachdenke, desto besser gefällt mir die Idee. Also werd ich mal bei uns in der Eifel nach einem geeigneten Testobjekt suchen:smile:)

Vielen lieben Dank
Suse