Hi nomal!
Mal sehen, vielleicht legt mein Sohn ja selber was dazu, wenn
er sie sich mal anschaut - der hat immer mehr auf dem Konto
als ich 
zumindest wird sie länger leben als das übliche 1-Jahr-Dann-zumindest-teildefekt-und-Müllkippe Zeug…
Das andererseits für das Geld noch nicht mal ein sehr guter
CD-Player zu bekommen ist, macht klar das es für die Summe
schwierig ist eine gute komplettanlage zu bauen und zu
vertreiben.
Da hast Du natürlich recht. Weshalb ich auch nicht nach
Anlagen mit Doppelcassettendeck, Ipod-Dock, DVD, CD-Wechsler
etc. gesucht habe. Alles, was nicht unbedingt notwendig ist,
kostet ja zu Lasten dessen, was notwendig ist.
ja, genau deshalb denke ich, das vor Ort was zum Verstärken (minimal Aktiv-Boxen
), also Regelbare Endstufe oder Volverstärker und Boxen reichen. wenn zufällig ne xbox da steht, für 50€ werden die zum Mediacenter gemodded (in Berlin hats Läden die das als Service anbieten) und können dann im Grunde alles was ein Jung- oder Altman braucht, fernbedienbar, mittlerweile gibt es gemoddete dvd-laufwerke die alles erdenkliche lesen…
Verschenken nicht, aber es könnte ja eine Anlage geben, die
billiger aussieht als sie ist. Oder die den Publikumsgeschmack
nicht getroffen hat.
ok, da würde ich dann nach ner gebrauchten Pianocraft schauen 
Unser damaliger Lautsprecherentwickler hat uns mal für eine
Silvesterfeier ein Einzelexemplar eines Gitarrenlautsprechers
zur Verfügung gestellt. Der hatte tatsächlich 104dB WG. Ein
Gehäuse drum, keine Frequenzweiche. Die Hunde samt Herrchen
sind nett gesprungen, als das Ding mit einer Demo-CD mit
startendem Porsche956 hinter der Hecke losging…
Aber das ist natürlich völlig o.T.
ja, klar… ein Bekannter betreibt mit einer 2x3Watt single ended Endstufe 2 kleine DIY-Hörner und macht damit sehr gute hörlautstärke…
und wenn sohni dann immer an der Leistungsgrenze fährt, wird er
Hochtönermassensterben verursachen.
Das wird er voraussichtlich nicht, ist bei uns keiner gewohnt
(außer, wenn ich mal ohne Frau im Auto unterwegs bin und
entsprechende Laune aufkommt). Auch die Anlage im Wohnzimmer
wird vernünftig und mit linearer Einstellung verwendet.
wart ab bis ihr mal im Urlaub seid… und ein paar Kumpel zu Besuch 
ok, da gäbe es die Variante einen Medienserver im Keller…
Irgendwann mal, wenn das Geld reicht. Aber ich plane schon
über 10 Jahre dran rum, und irgendwas anderes hatte immer
Priorität. Immerhin hat der Router schon mal USB und Wlan.
ich bin grad am Planen, weil es mich in Der Wohnung son Nervt… mit Raid-Controler, 2 ~600GB Satas im Gehäuse mit Lan und stromversorgung etwa 450€. das ermöglich dann ne gespiegelte Platte im Raid. immer noch nicht 100% sicher, aber schon nah dran. wenn man drei Platten nimmt, eine im Wexelschub, und die gespiegelte wöchentlich tauscht und die 3te immer getrennt im Tresor lagert, dann ist schon sehr Sicher, wäre schon ärgerlich wenn zZ 80GB Musik mal einfach flöten gingen, von anderen wichtigen daten mal abgesehen. Ich würde dann nur noch diesen einen Datenbestand haben wollen, auf den alle anderen Rechner zugreifen. Filme, Musik, Daten. Ohne Raid, mit One-Touch-Software-Backup geht nen guten 100er billiger.
Wenn irgend möglich würde ich aber Strippen ziehen, Funk ist mir zu lahm und unzuverlässig.