Stereogramme auflösen

Hallo

Ich kann leider diese Stereogramme, wo man in einem wirren Muster plötzlich 3D Figuren sieht, nicht sehen.

Ich habe im Netz eine Menge Programme gefunden, mit denen man diese SIS bzw SIRDS erstellen kann, aber keines, womit man sie „entschlüsseln“ kann.

Durch meine Augenfehlstellung kann ich ein bestimmtes Rätsel jetzt nicht lösen und wäre dankbar, wenn jemand ein Programm kennen würde

Grüße

Laralinda

Hallo Laralinda,

ich gehöre zu den rund 10 - 20 % der Menschheit, die diese Bilder nicht erkennen können. Meine Frau und meine Kinder können es. Einen Augenfehler hab ich nicht.
In der Zeitung c’t gab es mal einen Artikel, wo die Theorie und auch Rechenverfahren vorgestellt wurden. Der Autor schrieb in der Einleitung, daß auch er nicht in der Lage sei, diese Bilder aufzulösen.
Also man kanns, oder man kanns nicht.

Gandalf

Hallo Laralinda,

Gandalf hat es schon geschrieben, das ca. 10% nicht „stereotauglich“ sind.

In der Praxis spielt es kaum eine Rolle, da viele andere Information die Rauminformation ersetzten. Z.B. Schatten, Bewegung, Größe usw.

Schau mal in die Ferne und versuche die Akkomodation auszuschalten, also die Einstellung auf die Bilder, die ja vor Dir liegen.

Du wirst erstmal alles unscharf sehen, aber wenn Du Dich darauf konzentrierst wird das Bild immer schärfer.

Du musst die Akkomodation von der Konvergenz der Augen, also der „schief Stellung“ der Augen um einen Raumpunkt zu sehen, trennen.

Evtl. hilft auch ein Wackeln mit den Bilder, viellt. „rastet“ das Stereo-Bild dann ein.

Bei „normalen“ Stereobilden, die nebeneinander gedruckt sind, wirst Du immer 3 Bilder sehen, das linke, das 3-D, das rechte.

Es freut mich, dass dieses Thema wieder aktuell wird.

Meine These ist, dass alle „Modethemen“ ca. alle 20 bis 30 Jahre wieder erscheinen, das trifft recht genau auf die Stereofotografie zu.

Wäre nett, wenn Du mal berichtest ob Du weiter gekommen bist, oder evtl. weitere Fragen hast.

LG Volkrt

Hallo, Laralinda,
ein solches Programm kenne ich auch nicht und habe im Netz auch nichts entsprechendes gefunden.

Mögliche praktische Lösung des Problems: Du gibst das SIRDS an jemanden, der es sehen kann (Notfalls sendest Du es mir) und der/die beschreibt Dir dann, was er/sie sieht.

Gruß
Eckard

Hallo

In meiner näheren Umgebung kenne ich keinen, der diese Bilder enträtseln kann.

Hier also zwei Links:
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?gu…

http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?gu…

Das ganze Rätsel soll dann letztendlich den Hinweis auf den Cache liefern, siehe www.geocaching.de da wird alles erklärt, was es mit diesem Hobby auf sich hat

Grüße

Laralinda

Hallo Laralinda,

Das erste Bild zeigt einen Pfeil nach oben, daneben steht 170m, 117°

Das zweite Bild zeigt links oben eine Burg oder ähnliches, rechts daneben ein Tor mit einem Pfeil (soll wohl „durch das Tor gehen“ heißen).
Darunter befinden sich links Stufen mit der Zahl 2 darüber. Rechts daneben steht „+30“ und zwei Fußabdrücke (30 Schritte?)

Manfred

Habe noch mal nachgesehen

Das erste Bild zeigt einen Pfeil nach oben, daneben steht
170m, 117°

Der „Pfeil“ könnte auch ein Denkmal, Statue oder ähnlich sein.

Manfred

Der „Pfeil“ könnte auch ein Denkmal, Statue oder ähnlich sein.

ist sogar ziemlich sicher eine statue. man erkennt eine männliche (?) figur mit spazierstock oder schwert in der hand auf einem zweigeteilten podest. man sieht sogar zwischen seinen beinen durch.

Vielen Dank euch :smile:

werde mich bald auf die Suche begeben