Stern TV 09.05.2012 Canon Drucker

Hallo,
hat gestern jemand Stern TV mitverfolgt?
Da ging unter anderem um Fehlermeldungen bei Druckern.
Ich persönlich habe ein Canon MP 280 Drucker, der nach dem Patronen auffüllen (also keine neue Patrone ersetzt) jetzt die Fehlermeldung …Tinte in der Patrone fast leer, neue bestellen… anzeigt und nun das Blatt einzieht und durchläuft, auch printet doch man auf dem Blatt nichts sehen kann. Reinigungslauf für Patrone, Druckerkopf etc. alles schon getan.
Nun gibt es anscheinend einen Herrn Sven Struzyna der im Netz Vorschläge erteilt wie man in ein paar Schritten wieder alles zum laufen bringt.
Kennt jemand diese Web-Side oder kann mir jemand helfen den Drucker wieder zum Laufen zu bringen.
Danke.

Hallo
Ich habe die TV Sendung leider nicht gesehen und kann zum Inhalt keine Aussagen machen.
Ich kann dir nur ein paar Tipps geben.

  1. Bitte bei Google eingeben „Drucker Canon MP 280 resetten“
    dort findes du eine Reihe von Vorschlägen.
    2.Wenn der Drucker „Patrone fast leer,neue bestellen“
    dann geht auch nichts zu resetten, weil der Chip sich nicht ausschaltet hat.
    Es muss „Patrone leer“ stehen. dann stellt sich der Chip auf leer und schaltet die Tintenstandsanzeige ab.
    und die nachgefüllten Patronen werden erkannt, man kann drucken aber die Tintenstandsanzeige bleibt aus.
    Bei deinen Drucker hilft nur orginale Patronen einsetzen und leer drucken. Danach kannst du mit jetzigen einsetzen nachgefüllten Patronen auch drucken.

Recycling Fechner

Hi, sie gehen -fälschlicherweise- davon aus, daß jeder Tintenpatronen nachfüllen kann. Das geht so nicht. Ich bin der Meinung die „Versager-Quote“ bei dieser Schwarz-Tinte liegt bei über 80% bei der Farbtinte bei über 90%. Welchen Fehler Sie gemacht haben kann ich Ihnen nicht sagen, aber vermutlich stimmt etwas mit dem Druck („Druck“ wie in Luftdruck) innerhalb der Tinte etwas nicht. Ich gehe davon aus, daß sie nicht mit einer Vakuumkammer an einem entmagnetisierten Arbeitsplatz arbeiten.
Die Lösung lautet neukaufen, das Original von Canon…und glauben sie nicht jedem der ihnen erzählt man kann auch Wasser tanken und damit autofahren, wenn man nur n paar Tausend Euro auf dieses oder jenes Konto überweist…
Übrigens: Ich lebe seit mehr als 20 Jahren davon originale UND Nicht-Originale Druckerprodukte zu handeln…

Hallo

http://www.stern.de/tv/sterntv/grosser-stern-tv-test…

http://struzyna.de/6203/7003.html

Oder kenne ich bisher nur Druckerchannel.de
dort mal im Forum fragen.

MFG
Markus Roth

Hallo,
leider kenne ich mich mit Tinternstrahlern nicht so aus, habe seit jeher immer Laser gehabt.
Aber geh doch mal auf die Sternseite:
http://www.stern.de/tv/sterntv/grosser-stern-tv-test…
Hier kann man z.B. sich melden, wenn was kaputt ist und sicherlich können die Leute dort Dir schneller helfen, Infos bereitstellen oder Verbindungen nennen.
Alles Gute

Hallo!

Leider kann ich Dir nicht sagen, wie Du das wieder hinkriegst. Ich weiß nur, dass in den Tintenpatronen ein Chip verbaut ist, der mit der Patrone erneuert werden muss, damit die Nachfüllung vermieden werden kann. Deshalb empfehle ich lieber einen billigeren Nachbau der Patronen als Nachfüllen.

Viele Grüße
reithi

Hallo boea,
welche der Tinten hast Du denn ersetzt?
HG Uschi

die schwarze patrone und die farbpatrone

Hallo boea,
welche der Tinten hast Du denn ersetzt?
HG Uschi

Hallo,

wenn der Drucker nach dem Befüllen immer noch „Tintenpatrone leer“ anzeigt, dann muss man die Tintenfüllstandsanzeige deaktivieren.
Dazu muss man die „Fortsetzen“-Taste mindestens 5 sek. lang gedrückt halten.
Dann sollte es wieder funktionieren.

Eine Möglichkeit, die Patrone zurückzusetzen gibt es ansonsten nicht.

Gruß

Dein Drucker benötigt ja 3 Paptronen, nämlich CL-511,
CL-513 und PG-512. Vielleicht ist die zweite schwarze auch leer?

Wenn alle Tinten „befüllt“ sind und der Drucker trotzdem nicht druckt muss der Chip zurückgesetzt werden. Dazu benötigt man einen Resetter, aber ehrlicherweise sollte das der Befüller schon erledigen.
Reklamiere die Tinte mal ruhig, denn Du wirst sie ja bezahlt haben.

Schönes WE Uschi

Hallo,
ich war der Befüller.

Nein, in dem Drucker sind nur eine Farb- und eine Schwarzpatrone, von deinen 3 angegebenen kann man eine auswählen.

Dein Drucker benötigt ja 3 Paptronen, nämlich CL-511,
CL-513 und PG-512. Vielleicht ist die zweite schwarze auch
leer?

Okay, wenn Du das witerhin praktizieren möchtest,
dann musst Du Dir einen Resetter dafür kaufen.
Ich denke, die werden im Internet angeboten.
HG Uschi

Hallo,
ich war der Befüller.

Ja habe ich schon versucht den resetter, doch für meinen Canon MP 280 finde ich keinen, warum auch immer.

Hi,

ich habe die Anfrage erst heute gesehen. - Ich kenne die Seite konkret auch nicht.

Es gibt ja schon eine ganze Anzahl Antworten. - Hoffentlich ist etwas brauchbares dabei.

Ro

Wie gesagt, es gibt für diesen Patronentyp einfach keinen Resetter.
Nur durch die Deaktivierung der Tintenfüllstandsanzeige kann man das umgehen.
Siehe oben.