Hallo,
verwenden die Vögel beim Vogelzug den Sternenhimmel als Orientierungshilfe. Gibt es darüber Untersuchungen. Wer-kann-helfen? Mit Quellenangabe? Das wäre prima.
Gruß an die Runde,
Alexander
Hallo,
verwenden die Vögel beim Vogelzug den Sternenhimmel als Orientierungshilfe. Gibt es darüber Untersuchungen. Wer-kann-helfen? Mit Quellenangabe? Das wäre prima.
Gruß an die Runde,
Alexander
Servus Alexander
Es gibt Experimente in Planetarien die darauf hinweisen, daß einige Zugvogelarten den Sternenhimmel als Orientierungshilfe verwenden. Leider weiß ich nicht mehr welche.
Tauben dürften sehr empfindlich für magnetische Störungen sein. Zu dem Zeitpunkt, als ich das gelesen habe, war noch nicht klar mit welchem Organ sie Magnetismus empfinden. Jedenfalls haben Tauben, denen man einen kleinen Dauermagneten umgeschnallt hatte, sich nicht mehr so gut zurechtgefunden, wie ihre Artgenossen.
Jedenfalls scheint klar zu sein, daß Zugvögel alle Orientierungshilfen nutzen, je nach Art die eine mehr oder weniger.
Servus
Herbert
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hi,
Es gibt Experimente in Planetarien die darauf hinweisen, daß
einige Zugvogelarten den Sternenhimmel als Orientierungshilfe
verwenden. Leider weiß ich nicht mehr welche.
Ich habe von diesen Versuchen in einem 20 Jahre alten Lehrbuch gelesen, in dem es um Neuro und Verhalten ging. Das Buch ist sehr gut geschrieben und ungewoehnlich gut gesetzt (im Original zumindest). Der Autor ist urspruenglich ein Mathematiker und das Buch ist relativ verbreitet, leider habe ich die Namen von Autor und Buch vergessen, vielleicht kommt ja jemand drauf. Irgndwas mit c und a der Autor?
Gruss
Thorsten