Steuerelement -> @ Rainer

Hallo Rainer,

also das OCX habsch fast fertig. Die Textbox wird dargestellt. Jedoch habsch nen akurates Problem. Die Textbox wird angezeigt. Danach weise ich ihm das Bild zu! In der Textbox passiert erstmal nichts :confused:
Jedoch ziehe ich dann ein anderes Fenster auf die textbox, so das sie verdeckt ist und dann wieder weg, so erscheint das Bild :s

Hast du ne Ahnung woran das liegen kann?

MfG Alex

Hi Alex,

also das OCX habsch fast fertig. Die Textbox wird dargestellt.
Jedoch habsch nen akurates Problem. Die Textbox wird
angezeigt. Danach weise ich ihm das Bild zu! In der Textbox
passiert erstmal nichts :confused:
Jedoch ziehe ich dann ein anderes Fenster auf die textbox, so
das sie verdeckt ist und dann wieder weg, so erscheint das
Bild :s

Hast du ne Ahnung woran das liegen kann?

hmmm, ein .Refresh hast Du schon versucht?

Gruß, Rainer

Hallo Rainer,

ja das habe ich. Ich hab aber gerade festgestellt, das wenn ich folgendes mache.

OCX auf die Form ( Box). Dann nen Button. Code im Button

Private Command1\_Click()
 box.bild=" f:\back.bmp"
End sub

Mache ich es so, so habe ich das Phaenomaen. Mache ich es aber so

Private Sub Form1\_Load()
 box.bild="f:\back.bmp"
End Sub

so klappt allet wunderbar :confused:
Ich weiss zwar nbicht woran es liegt :frowning: Aber mit der Lösung denke ich mal kann ich leben :smile:

MfG Alex

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachtrÀglich automatisiert entfernt]

Hi Alex,

ja das habe ich. Ich hab aber gerade festgestellt, das wenn
ich folgendes mache.

OCX auf die Form ( Box). Dann nen Button. Code im Button

Private Command1_Click()
box.bild=" f:\back.bmp"
End sub

wenn Du die Propertys eingebaut hast, steht der Pfad je eh meist in den Eigenschaften und das Bild wir beim initialisieren geladen.

Mache ich es so, so habe ich das Phaenomaen. Mache ich es aber
so

Private Sub Form1_Load()
box.bild=„f:\back.bmp“
End Sub

so klappt allet wunderbar :confused:
Ich weiss zwar nbicht woran es liegt :frowning: Aber mit der Lösung
denke ich mal kann ich leben :smile:

Ich habe hier ein OCX fĂŒr ein spezielles Picture Steuerelement, bei dem das Element transparent ist, wenn ein entsprechendes .gif geladen wird und das zur Laufzeit mit der Maus verschoben werden kann. Da fĂ€llt mir auf, daß das Kommentarzeilen enthĂ€lt, die nicht gelöscht werden dĂŒrfen, die offensichtlich Code enthalten. Ich verstehe das nicht, aber das OCX funktioniert perfekt. :smile: Der Code ist aber recht umfangreich. Soll ich den mal mailen? Ich habe das von AVB, ist ‚free‘.

Gruß, Rainer

Hi Alex,

Hallo Rainer,

Ich habe hier ein OCX fĂŒr ein spezielles Picture
Steuerelement, bei dem das Element transparent ist, wenn ein
entsprechendes .gif geladen wird und das zur Laufzeit mit der
Maus verschoben werden kann. Da fĂ€llt mir auf, daß das
Kommentarzeilen enthĂ€lt, die nicht gelöscht werden dĂŒrfen, die
offensichtlich Code enthalten. Ich verstehe das nicht, aber
das OCX funktioniert perfekt. :smile: Der Code ist aber recht
umfangreich. Soll ich den mal mailen? Ich habe das von AVB,
ist ‚free‘.

Ja klar, schicke es mir mal auf --------
Zudem anderen Problem. Wenn du das Steuerelement auf die Form ziehst, wird das Initialize Ereignis bereits ausgelöst :frowning:
Da du ja ein Bild angeben kannst, so kann ich es da nicht laden, sondern in der Let Property :confused:
Aber soweit habe ich das nun fertig :smile: Ich maile dir das alles mal auf deine Email Adresse. Schaue Dir das mal an. Vielleicht findest du noch einen Fehler :wink:
Auch wĂŒrde ich mich ĂŒber Verbesserungsvorschlaege freuen :smile:

Wundere Dich aber bitte nicht. Einige ereignise kann ich nicht auslösen, da ich dort probleme habe bei den Rueckgabewerten. Das betrifft aber nur die Drag und Drop Optionen :smile:

Auch kann ich nicht alle Eigenschaften setzen, da einige Schreibgeschuetzt sind :frowning:
Naja alles in allem. Schaue Dir das Teil mal an und gib mir mal bitte ein Feedback :smile:

Mail solltest du in ein paar Minuten haben!

Gruß, Rainer

Gruß Alex

[MOD] - Mailadresse entfernt.