Steuerelemente im Unterformular ansprechen

Hallo,

ich habe ein Problem:
ich möchte ein Formular mit Unterformular öffnen, bei dem die Werte der Textfelder schon belegt werden sollen. Bei dem Formular gibts keine Probleme, aber wie kan ich das Unterformular (tabellarisch) auffüllen?

die Werte sollen aus dem vorher geöffneten Formular übernommen werden - dabei ist es aber so, dass diese Datensaätze überhaupt nicht in Verbindung stehen und auch nicht stehen sollen.

PS: geöffnet wird das Formular(und das UF) automatisch mit neuem Datensatz.

Wäre für Lösungsvorschläge sehr erfreut!

Hallo,

ich möchte ein Formular mit Unterformular öffnen, bei dem die
Werte der Textfelder schon belegt werden sollen. Bei dem
Formular gibts keine Probleme, aber wie kan ich das
Unterformular (tabellarisch) auffüllen?

die Werte sollen aus dem vorher geöffneten Formular übernommen
werden - dabei ist es aber so, dass diese Datensaätze
überhaupt nicht in Verbindung stehen und auch nicht stehen
sollen.

PS: geöffnet wird das Formular(und das UF) automatisch mit
neuem Datensatz.

Relativ einfache Lösung:

  • das zweite Formular wird nicht durch neuen DS sondern über eine Schaltfläche geöffnet (Toolbox, Befehlsschaltfläche: Im Assistenten wählen: Formularoperationen, Formular öffnen)
  • Für das Feld, das vorbelegt sein soll: Eigenschaften/Daten/Steuerelementinhalt: Mit Ausdrucksgenerator folgende Formel erzeugen =[Formulare]![Formular xy]![Feld xy]

Trifft zwar nicht ganz dein Problem, tut aber …

Gruß

Steffen

Hallo Steffen,

danke ersteinmal für deine antwort.
wenn ich das über vba mache erhalte ich den laufzeitfehler 2450 - er kann also das formular nicht finden.
wenn ich es über die eigenschaften des feldes mache - klappt es … aber:
wie kann ich jetzt aber ensprechend dem ursprungsformular mehrere datensätze ansprechen und auffüllen? es wird nämlich nur der wert des ersten datensatzes übernommen?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

also ich programmier in so einem Fall das Zeugs in die „Beim Anzeigen“ oder „Beim Oeffnen“ Routine. u.U. kannst du ja einen Filter auf eine Tabelle oder Abfrage von Hand zu Fuss zusammenbauen und dem Formular als RecordSouce neu setzen.

Tschau
Peter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Relativ einfache Lösung:

  • das zweite Formular wird nicht durch neuen DS sondern über
    eine Schaltfläche geöffnet (Toolbox, Befehlsschaltfläche: Im
    Assistenten wählen: Formularoperationen, Formular öffnen)
  • Für das Feld, das vorbelegt sein soll:
    Eigenschaften/Daten/Steuerelementinhalt: Mit
    Ausdrucksgenerator folgende Formel erzeugen
    =[Formulare]![Formular xy]![Feld xy]

Trifft zwar nicht ganz dein Problem, tut aber …

wenn ich es über die eigenschaften des feldes mache - klappt
es … aber:
wie kann ich jetzt aber ensprechend dem ursprungsformular
mehrere datensätze ansprechen und auffüllen? es wird nämlich
nur der wert des ersten datensatzes übernommen?

hmmm … das funktioniert anscheinend nicht

Steffen

Hallo,

also ich programmier in so einem Fall das Zeugs in die „Beim
Anzeigen“ oder „Beim Oeffnen“ Routine.

u.U. kannst du ja einen

Filter auf eine Tabelle oder Abfrage von Hand zu Fuss
zusammenbauen und dem Formular als RecordSouce neu setzen.

Tschau
Peter

danke ich werd’s gleich mal probieren

  • geht leider nicht. :frowning:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

vieleicht kannst du mir eine Beispiel DB mit einer kurzen beschreibung zukommen lassen, da kownnt ich mir das mal live anschauen, ewt. habe ich nur nicht ganz verstanden was du vorhast.

Tschau
Peter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]