Stickum

Hallo,

Im „Stern“ vom 6. Nov. steht auf Seite 200: „Sieben Millionen Euro wandern stickum von ihrem Kofferraum in seinen“.

Kann mir jemand sagen, was das bedeutet? Es steht nicht in meinem Wahrig -

LG

Benoît

Moin Benoit,

der SPIEGEL schreibt das gleiche Wort „stiekum“. Es heißt in beiden Fällen „heimlich“, „verborgen“.
Ich kenne es noch aus meinen Kindertag vom linken Niederrhein, habe es aber in Grimms Wörterbuch vergeblich gesucht.

Gruß - Rolf

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

der SPIEGEL schreibt das gleiche Wort „stiekum“. Es heißt in
beiden Fällen „heimlich“, „verborgen“.

so stehts auch im Duden:

stie|kum [zu jidd. stieke = ruhig, zu hebr. šạtaq = schweigen] (ugs.): ganz heimlich; leise. …

http://duden.xipolis.net/suche/trefferliste.php?such…

Gruß
Kreszenz

1 Like

Hallo Benoît,

stickum :
Kann mir jemand sagen, was das bedeutet?

ich kenne es nur aus unserem (rheinischen) Dialekt und dort bedeutet es heimlich, verborgen, aber mit einer eher negativen Konnotation.

Gandalf

Hallo allerseits,

vielen Dank für eure Kommentare! Da das Wort offensichtlich sehr mundartlich geprägt ist, werde ich es als Franzose nicht benutzen.
Ich frage mich, wieviele Leute es abgesehen von den Rheinländern verstehen, denn meine Arbeitskollegin ist aus Offenburg und hatte nie davon gehört.

LG

Benoît

Hallo Benoît,

die Ripoarische Sprachfamilie enthält eine Unmenge vulgärfranzösischer Worte, mit einem Westostgefälle (in Aachen mehr als in Gummersbach).
Das Saarbrücker Platt übrigens auch.

Wenn Du also ähnlich klingende Worte aus dem Französischen im Deutschen hörst, wirst Du dort recht sicher fündig.
Im Rest der Republik erntest Du mit diesen Worten eher Verwunderung.

Gandalf

Hallo, Benoit,
„stikum“ ist auch im ostfriesischen Platt durchaus gebräuchlich.

Gruß
Eckard

Hallo, Benoit,

wir Westfalen kennen das ebenfalls in der Bedeutung „heimlich“ mit eher negativem Klang.

Liebe Grüße
Wilfried

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]