Stiebel eltron ets 4010/04383 wie alt?

Hallo an Alle,
wir haben uns ein Haus gekauft mit alten Nachtspeicheröfen, allerdings wissen wir nicht wie alt sie wirklich sind.
Weiss jemand wie man dies Herausfinden kann?

Vielen Dank für Eure Hilfe

Lg Nadine

ja
Hallo,

über den Kundenkontakt per Mail oder Telefon:
https://www.stiebel-eltron.de/de/home.html

Gruß
nicki

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Reicht die Angabe die ich habe oder benötige ich noch andere Daten?

Hallo
Sehe einmal auf der Seite www.teamhack.de/download/Alter_einer_Maschine.pdf nach , denn da kann man laut Typenschild herauslesen wie alt die Öfen sind .
viele Grüße  noro

Danke Noro,
leider ist Stiebel Eltron nicht dabei.

Lg Nadine

Hallo,

neben der Typenbezeichnung sollte möglichst auch die Seriennummer mit angegeben werden da oftmals bei der Produktion Änderungen vorgenommen werden und sich der Produktionszeitraum über mehrere Jahre erstrecken kann.
Anhand der SN kann der Kundendienst das Alter eindeutig feststellen.

Gruß
nicki

Hallo Ängstliche !

Schau mal hier rein.
Unter der Liste wird erklärt wo die Herstellungsnummer steht und wie man sie entschlüsselt.

Auch sieht man Geräte „ETS“ hatten, wenn überhaupt, eine vom Luftstrom abgeschirmte Dämmhülse für einen Steuerwiderstand. Hier ist keine Freisetzung von Asbestfasern zu erwarten, weil der Luftstrom hier nicht vorbeistreift und lose Fasern in den Raum ausbläst.
Die Gefahr ist hier minimal.
Trotzdem gibt es m.E. nach Umbausätze mit einer anderen Hülle.

**https://www.stiebel-eltron.de/content/dam/ste/de/de/…

MfG
duck313**

Hallo,

das Alter ist eigentlich egal.
Nachtspeicher sind alle ähnlich unwirtschaftlich.
Klar, neuere sind besser gedämmt und erlauben so eine gezieltere Entnahme der Wärme.
Mein Entsorgungspartner unterscheidet beim Abtransport nicht nach asbesthaltig oder asbestfrei, weil die Dinger ohnehin wegen des Chrom(VI) Gehalts in den Steinen Sondermüll sind.