Stift eines Fachhalters abgebrochen

Hallo Leute,

Ich bin ein bisschen verzweifelt, da ich versuche den Stift eines Fachhalters in einem Küchenschrank aus dem Halterungsloch rauszubekommen. Die Höhe des Faches soll gleich bleiben, sonst wäre es ja kein Problem. Diese Fachhalter sind schon sehr alt und im Zuge von Reinigungsarbeiten ist einer von denen abgebrochen und steckt im Loch fest. Ich habe bereits im Internet herumgegoogelt aber nichts brauchbares gefunden. Ich hoffe ich ben jetzt an die rechte Stelle gelangt und hoffe jemanden zu finden der was weiss…

Mit freundlichen Grüßen

Andreas Ackerl

Hallo!

Du meinst solche Halter, die in einfachen Löchern sitzen ?

Bohre den Rest des Halters genau mittig mit einem dünnen Bohrer an, etwa 1- 1,5 mm Durchmesser. Mit neuem, scharfen Bohrer kann man das evtl. sogar aus der Hand, nur mit den Fingern machen. Sonst Akkuschrauber oder Handbohrer.

Dann drehe eine kleine Schraube (Holzschraube) in das gebohrte Loch. Fasst die Schraube, dann kann man an ihr ziehen( ggf. mit Zange ?) und Halterrest sollte rauskommen und Loch bleibt unbeschädigt und kann neu genutzt werden.

MfG
duck313

Hallo

Kann man nicht ein neues Loch daneben bohren?

LG
Frank

Hallo,

diese sogenannten Bodenträger gibt es in baumärkten in verschiedenen Größen zum Nachkaufen.

Versuche den rest der noch drinsteckt, mit einer Zange zu packen und versuche ich rauszudrehen und gleichzeitig ein wenig ziehen. Wenn es ein Kunststoff-Halter ist, nimmst Du einen anderen Halter an anderer Stelle heraus, misst den Durchmesser des runden Teil und bohrst dann vorsichtig den kaputten Halter mit einem Bohrer heraus.

Alternativ legst du den Boden wieder rein, dass er auf drei Haltern ruht und machst von unten einen Strick mit einem Bleistift auf die Seitenwand. Dann nimmst Du bei den neuen Halten Maß, was den Durchmesser des runden Teil angeht, besorgst Dir einen entsprechenden Bohrer. An dem neuen teil nimmst du nun Maß, und zwar von der Auflagefläche des Halters bis zur Mitte des runden Teiles. Dies ist nun der Abstand, mit dem Du von der gezeichneten Linie nach unten gehst und dann an der Stelle bohrst. Denk dran nur ein paar Millimeter tief, ggf. nochmals nachbohren und fertig.

Hoffe konnte es einigermassen beschreiben

Viel Glück

Jürgen