Stigmata - Das Thomas Evangelium

Hallo,

ich habe mir den Film „Stigmata“ angesehen:
http://www-user.uni-bremen.de/~wie/texteapo/thomas-s…

Der Film hat mich zum Nachdenken gebracht.

„Jesus sprach: Das Reich Gottes ist in dir und um dich herum, nicht in (prachtvollen) Gebäuden aus Holz und Stein. Spalte ein Stück Holz und ich bin da. Hebe einen Stein auf und du wirst mich finden“.

Warum brauchen wir Gotteshäuser?
Warum brauchen wir Glaubensverwalter?

… Das Reich Gottes ist in Dir und um Dich herum …

Gruß
karin

Hi,

„Jesus sprach: Das Reich Gottes ist in dir und um dich herum,
nicht in (prachtvollen) Gebäuden aus Holz und Stein. Spalte
ein Stück Holz und ich bin da. Hebe einen Stein auf und du
wirst mich finden“.

Warum brauchen wir Gotteshäuser?
Warum brauchen wir Glaubensverwalter?

nun, wie Dir sicher klar ist, ist das Thomas-Evangelium nicht in den biblischen Kanon aufgenommen worden. Es ist also nicht ein Teil dessen, was die Urkirche als ihre authentische Selbstinterpretation angesehen hat. Das kann man aus zwei Richtungen erklären - und ein Vertreter der einen Richtung wird die andere argumentativ von seinem Standpunkt schwer überzeugen können:

1 - Die „Glaubensverwalter“ haben sich innerhalb der Kirche unglaublich rasch in eine Machtposition gebracht, die ihnen erlaubte, die Lehre der Kirche zu kontrollieren. Sie waren deswegen natürlich daran interessiert, gegensinnige Aussagen zu unterdrücken, um ihre Macht nicht zu gefährden.

2 - Die Sammlung der biblischen Bücher entstand aus dem Bedürfnis, die Erinnerung an die Offenbarung Gottes im Menschen Jesus und an seine Auferstehung zu bewahren. Sie ging aus von jener Gruppe, die sich bereits zuvor um ihn herum versammelt hatte. Die verschiedenen (und wir sprechen hier von Hunderten) Erzählungen seiner Geschichte wurden von dieser Gemeinschaft, die sich nach dem Oster- und Pfingstereignis als „Kirche“ zu begreifen begann, an ihrer eigenen Erfahrung gemessen. Daraus bildete sich ein Grundstock von Geschichten heraus, die als identitätsbildend angesehen wurden. Als der zeitliche Abstand immer größer wurde, wuchs auch die Notwendigkeit, die eigenen Erfahrungen schriftlich zu fixieren und von jenen Erzählungen abzugrenzen, in denen man sich und die Erinnerung an Jesus nicht wiedererkennen konnte.

Speziell zum thomas-Evangelium müsste man noch auf den gnostischen Hintergrund dieses Textes hinweisen. Dazu weiss Tante Google eine Menge, einige User hier noch mehr :smile:

lg
Täubchen

Ich hab den Film auch gesehen und muss sagen oberflächlicher, stereotyper und blöder gehts schon fast nicht mehr. Professionell gemachte (stereotype) Stimmungsbilder und zu viel Blut. Bei mir blieb nur das Gefühl bunt zugeflackert worden zu sein. Dann wäre ich äußerst vorsichtig mit der Interpretation der paar Sätze die da immer und immer wieder in ungeahnten Bedeutungsschwulst gehoben werden. Die Bilder die da benutzt werden sind in unserer heutigen Kultur nur schwer zu entschlüsseln und können so fürchte ich etwas völlig anderes bedeuten als du erwartest. Der Hinweis auf die böse Machtinstitution Kirche ist auch schon etwas arg staubig und grauenhaft stereotyp und so frag ich dich nochmal, was hast du erwartet? Ich glaub kaum das du wirklich so naiv bist.
T.

Warum brauchen wir Gotteshäuser?
Warum brauchen wir Glaubensverwalter?

… Das Reich Gottes ist in Dir und um Dich herum …

RIchtig, Gott ist überall, aber

  • die Gemeindehäuser dienen nur als Versammlungsort der Gemeinde - nicht mehr. Gottesdienste können auch überall sonst stattfinden. Unser „Gotteshaus“ ist eine alte Fabriketage.

  • Glaubensverwalter? Kann ich mir nicht so recht was drunter vorstellen. Unser Pfarrer möchte nur lehren und helfen, nicht den Glauben verwalten. WIe soll denn so etwas überhaupt gehen?

Bei mir blieb nur das Gefühl bunt zugeflackert
worden zu sein. Dann wäre ich äußerst vorsichtig mit der
Interpretation der paar Sätze die da immer und immer wieder in
ungeahnten Bedeutungsschwulst gehoben werden.

Nur weil der See ganz im Pfuhl versinkt, kann dort kein Schatz verborgen sein?

Hallo,

es heißt auch:

„Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen.“, verheißt Jesus seinen Jüngern im Matthäusevangelium (Kapitel 18, 20).

Daraus haben sich das Gotteshaus und die Versammlungsrituale entwickelt.

Gruß,
Francesco

Ich befürchtete folgende Art von Sprüchen und bin dann natürlich gerade fündig geworden:

„Simon Petrus forderte: Maria soll uns verlassen; denn Frauen verdienen das Leben nicht. Jesus aber sprach: Seht, ich werde sie führen und männlich machen, so dass sie ein lebendiger Geist wird, wie auch ihr Männer! Denn jede Frau, wenn sie sich männlich macht, geht ins Himmelreich ein.“

Und wenn ich mit meinem heutigen Verstand mir den Rest anschaue muss ich sagen es ist nur naiver Allmachts Schwachsinn, völlig verwirrt und unbrauchbar. Ich bin wirklich kein großartiger Freund der Kirche und des Christentums und schon gar nicht der Bibel, aber ich kann verstehen dass das Thomas-Evangelium nicht in den Kanon aufgenommen wurde.

Nochmal zum Film, für mich ein unbrauchbarer Haufen Werbeästhetikmüll, unreflektiert und zwei Sprüche wie Slogans immer wieder reproduzierend.
Er gibt sich pseudo-real durch den Abspann und ist doch genau wie das Thomasevangelium selbst eine Anhäufung von Wirrsinn und platter Inhaltsleere.
T.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

erstmal steht im Thomas-Evangelium nichts über irgendwelche Gebäude!
Das ist nur im Film so!

Original Übersetzung:

Jesus sagte: ,Wenn (20) jene, die euch (ver)führen, zu euch sagen: ,Siehe, das Königreich ist im Himmel, (so) werden euch die Vögel des Himmels zuvorkommen. Sagen sie zu euch: ,Es ist im Meer, (so) werden euch die Fische zuvorkommen. (25) Aber das Königreich ist innerhalb von euch und außerhalb von Wenn ihr euch erkennt, dann werdet ihr erkannt werden; ( 33.1) und ihr werdet wissen, daß ihr die Söhne des lebendigen Vaters seid. Wenn ihr euch aber nicht erkennt, seid ihr in Armut, und (5) ihr seid die Armut.``

): Jesus sagte: ,Ich bin das Licht, dieses, das über allen ist. Ich bin das All; (25) das All ist aus mir herausgekommen. Und das All ist zu mir gelangt. Spaltet ein Holz(–Stück), ich bin da. Hebt den Stein auf und ihr werdet mich dort finden.``

---- im übrigen ist die Grundaussage des Filmes so oder so nicht die aböehnung von Gebäuden, sondern von der Istitution Kirche, denn wer braucht einen Pfarrer wenn er einen Stein aufheben kann um zu ihm zu finden.


Die einzigste gerechtigte Kritik an dieser Schrift finde ich, dass sie zwischen Gnostischen gefunden wurde, welche ja dem Weltbild der Kriche nicht unbedingt entsprechen, da für sie der Gott der die Welt schuf der Teufel ist und sie dualistisch denken. Also vielleicht diese zusammengewürfelten Jesuszitate entweder aus dem Zusammenhang gerissen haben oder frei erfunden.

Ansonsten kann man daraus viel lernen, nicht nur new age esos oder was weiß ich…

„Simon Petrus forderte: Maria soll uns verlassen; denn Frauen
verdienen das Leben nicht. Jesus aber sprach: Seht, ich werde
sie führen und männlich machen, so dass sie ein lebendiger
Geist wird, wie auch ihr Männer! Denn jede Frau, wenn sie sich
männlich macht, geht ins Himmelreich ein.“

Und wenn ich mit meinem heutigen Verstand mir den Rest
anschaue muss ich sagen es ist nur naiver Allmachts

tja nur verwirrender Schwachsinn…tja wenn du die Bedeutung der Worte verstehen würdest „wirst du den Tod nicht schmecken“.
Und ich denke da bist du noch weit entfernt.

Wenn man die Interpretation weiterverfolgt (des zitates) kommt darin die Selbsterkenntnis zum Ausdruck wie es auch der Buddhismus und die Hermetik z.b. lehrt, denn jeder ist männlich und weiblich, und jeder sollte diese eigenschaften anerkennen und sich selbst finden.
So zumindest meine Interpretation - nicht von wegen emanze oder antifrauen gedanken.

Ähm zur Info…die Urkirche?

Diese Schriften wurden 1950 (?ca.) gefunden in Ägypten so viel ich weiß. Auf jeden Fall dieses Jahrhundert um die Weltkriege.

Es lag dort fast 2000 Jahre verborgen mit vielen vielen anderen Schriften.

Wenn eine Schrift überhaupt noch Autentisch ist, dann diese, denn sie wird auf ca. das 1. bis 3. Jahrhundert nach Christi datiert.
Völlig uninterpretiert, unübersetzt und UNVERFÄLSCHT von frühchristlichen Römischen Kirchen.

Da es aber wie offen sichtbar nicht in die heutige Krichenvorstellung passt wurde es nicht aufgenommen, bzw anerkannt.

tja nur verwirrender Schwachsinn…tja wenn du die Bedeutung
der Worte verstehen würdest „wirst du den Tod nicht
schmecken“.

Aha, ein wenig selbstbezüglich nicht wahr?
Im übrigen hatte ich verwirrter Schwachsinn geschrieben das ist ein ziemlicher Unterschied. Und im übrigen wirst du niemals ermessen können was ich alles verstehe und nachvollziehen kann…

Und ich denke da bist du noch weit entfernt.

Woher nimmst du die Arroganz das dies ein Weg sein könnte? Du glaubst den Müll? Bitte tu dir keinen Zwang an, aber vergiss bitte nicht das es auch noch anderes Denken und Leben gibt, fernab von irgendwelchem Geschmiere in Büchern deren Autoren auch schon lange nicht mehr unter uns weilen.

Wenn man die Interpretation weiterverfolgt (des zitates) kommt
darin die Selbsterkenntnis zum Ausdruck wie es auch der
Buddhismus und die Hermetik z.b. lehrt, denn jeder ist
männlich und weiblich, und jeder sollte diese eigenschaften
anerkennen und sich selbst finden.

Du, ich hatte eigentlich noch nie Probleme mich selbst zu finden, diese Suche ist für mich auch nur Schwachsinn (tut mir leid). Was jetzt nun an meiner Persönlichkeit von irgendwelchen dahergelaufenen Affen als männlich oder weiblich eingeordnet wird ist mir ehrlich gesagt völlig schnurz. Ich brauche keine Rolle zu erfüllen oder in dieser Gesellschaft eine anerkannte Rolle spielen. Armselig jene die sich über diesen Religionsschwurbel auf eine Rolle festlegen lassen und sich dann auch noch die primitivität in Tüten als Entwicklung verkaufen lassen. Hirnsklerose ist definitiv keine Entwicklung.

So zumindest meine Interpretation - nicht von wegen emanze
oder antifrauen gedanken.

Aber ich würde dich gerne mal mit 'ner Schere traktieren…
T.

Aha, ein wenig selbstbezüglich nicht wahr?
Im übrigen hatte ich verwirrter Schwachsinn geschrieben das
ist ein ziemlicher Unterschied. Und im übrigen wirst du
niemals ermessen können was ich alles verstehe und
nachvollziehen kann…

das sind nicht meine worte sondern ein zitat

Und ich denke da bist du noch weit entfernt.

Woher nimmst du die Arroganz das dies ein Weg sein könnte? Du
glaubst den Müll? Bitte tu dir keinen Zwang an, aber vergiss
bitte nicht das es auch noch anderes Denken und Leben gibt,
fernab von irgendwelchem Geschmiere in Büchern deren Autoren
auch schon lange nicht mehr unter uns weilen.

wie schon gesagt würdest du es verstehen würdest du „den tod nicht schmecken“.

du hast deine Rolle glaubs mir.

gruss

genau! Opium fürs Volk…

genau! Opium fürs Volk…

Opium des Volkes…
T.

http://www.google.at/search?sourceid=navclient&hl=de…

Hallo,

Gemäss Bibel ist das Reich Gottes in jedem von uns, der Jesus Christus annimmt und unser Leib ist der Tempel Gottes.
So gesehen ist Deine Frage berechtigt. Die Kirchengebäude sind ein Versammlungsraum wo man einen Gottesdienst feiert oder sonst Zur Ehre Gotets zusammenkommt. Aber es ist nicht nötig in die Kirche zu gehen und dort Gott zu suchen

Gruss
beat

hi

gut geschrieben
kriegst von mir nen stern

cu

Opium des Volkes

Opium des Volkes…

Richtig! Marx meinte aber nicht (zumindest nicht an dieser Stelle), dass Religion eine Droge der Gesellschaft sei. Er fand lediglich heraus, dass die Menschen Religion erschaffen haben um ein Bedürfnis nachzugehen.

„Die Religion ist der Seufzer der bedrängten Kreatur, das Gemüt einer herzlosen Welt, wie sie der Geist geistloser Zustände ist. Sie ist das Opium des Volkes“
(Karl Marx)

Da lehnt sich jemand weeeeeit aus dem Fenster…
Hallo Chevalier,

erstmal steht im Thomas-Evangelium nichts über irgendwelche
Gebäude!
Das ist nur im Film so!

Original Übersetzung:

Wie kommst Du denn zu der bahnbrechenden Erkenntnis, daß es sich bei dem von Dir zitierten Text um die Original -Übersetzung des besagten Evangeliums handelt? Mir persönlich ist es völlig schnuppe, ob es das Original oder eine Fälschung ist, aber es interessiert mich schon brennend, wie Du darauf kommst bzw. welche Quellen Du bemüht hast…

Viele Grüße

Renee