Stilmittel Name?

Hallo Experten,
Bin auf der Suche nach dem Namen für folgendes Stilmittel (Beispiel): " Es begann sein
neu(nt)es Lebensjahrzehnt…"? Gemeint ist hier „neu(nt)es“, wobei dieses sowohl als Verweis auf „neues“ als auch auf „neuntes“ zu verstehen ist. Habt ihr eine Ahnung?
Viele liebe Grüße Thomas

Naja, klar. Es ist sowohl das neue als auch das neunte Lebensjahrzehnt. Er ist 81 Jahre alt geworden.

Das ist überhaupt kein Stilmittel. Im obigen Beispiel sogar das Gegenteil :thinking:

Wortinterne Buchstabeneinklammerungen sind lediglich typographische Konvention. Damit werden semantisch naheliegende Alternativlesungen graphisch zusammengefasst. Aber soetwas ist bestenfalls in Sachtexten akzeptabel („Die Partei(en) verpflichtete(n) sich, …,."), Es sei denn, es seien gezielt ironische Wortspiele gemeint („un(v)erlässliche Erklärungen“; „(er)bauliche Maßnahmen“ usw.) bei denen sinnverfremdende Wortbedeutungen absichtlich zusammengeklammert werden.

Bei „neu(n)“ ist das aber nicht witzig, sondern dümmlich.

Gruß
Metapher

1 Like