Hallo zusammen,
ich habe den Film Hellboy 2 - die goldene Armee im Fernsehen gesehen und bei der Szene, in der der Todesengel Hellboy die Speerspitze aus der Brust holt, lief mir ein Schauer den Rücken runter. Der Grund? Die Stimme des Todesengels.
Jetzt habe ich mich gefragt, wie ich meine eigene Stimme (habe ich bereits aufgenommen) so verzerren kann, damit sie so ähnlich klingt.
Jetzt hoffe ich sehr, das mir hier jemand weiterhelfen kann.
Quelle: A Deal With the Angel of Death
Viele Grüße
hallo,
es gibt im internet einige von dieser verzerr software zb. Funny Voice
in wie weit diese deine stimme verändert kann ich nicht sagen.
schau einfach mal,es gibt da einige freeware im web.
hoffe ich konnte etwas helfen.
gruß harlekin63
Also gleich mal vorneweg: es handelt sich um mehrere Effekte, die gleichzeitig auf die Stimme wirken. Die Stimme ist aus mehreren überlagerten zusammengebaut. Es sind gleich mal mindestens drei bis vier übereinander gelagerte Stimmen. Eine dunkle Männerstimme, darüber gelegt, vermutlich im Oktav-Abstand eine, wie ich meine weibliche helle Stimme und ich kann nochmals darüber eine geflüsterte Stimme erkennen. Alles zusammen ist mit einem Effektgerät verhallt und dann die Summe mit einem Spezialeffekt gepitched, das heisst, die Tonhöhe wurde verändert, ohne die Laufzeit zu beeinflussen (im Gegensatz zum Timestretching, wo die Laufzeit geändert wird, ohne die Tonhöhe zu beeinflussen, z.B. beim „Arzt oder Apotheker“, dessen Satz so schnell eigentlich niemand sprechen könnte. Aber Sendezeit kostet Geld, deshalb wird der gesprochen Satz mit Timestretching gekürzt, ohne dadurch aber zu Mickey Mouse zu werden). Hier wird die Laufzeit beibehalten und das ganze aber um etliche Prozent in der Tonhöhe nach unten gesetzt, was dann diesen Schaudereffekt hervorruft. Also ich lege mich deshalb fest: so einfach ist es nicht, diese Stimme genau so hinzubekommen, wie im Film, es sei denn, du hättest so wie ich, einen digitalen Audioschnittplatz mit den gängigen Effekten, die ich gerade erwähnt habe. Das wiederum kostet aber ordentlich Geld, denn die sog. Plug-Ins sind nicht gerade billig, wenn sie was taugen sollen!
Gruß Randy…