So, diesmal im richtigen Brett!
Liebe Leute,
Ich arbeite an einem Film mit FCP X. Im Ton sind unter Anderem Musik und gesprochener Text. Beide habe ich gerade so laut gemacht, dass kein Clipping entsteht. Leider erscheint die Musik erheblich lauter als die Stimme. Des Weiteren ist der gesprochene Text teils nur schwer verstehbar.
Wie kann man die Stimme lauter und deutlicher machen, ohne an Qualität zu verlieren?
Liebe Grüsse,
Kalsan
Hallo Kalsan,
Ich arbeite an einem Film mit FCP X.
Was heisst „ich arbeite an…“?
Im Ton sind unter Anderem Musik und gesprochener Text.
Was bedeutet „im Ton sind“?
Beide habe ich gerade so laut
gemacht, dass kein Clipping entsteht. Leider erscheint die
Musik erheblich lauter als die Stimme. Des Weiteren ist der
Dann mach doch die Musik leiser!
Wie kann man die Stimme lauter und deutlicher machen, ohne an
Qualität zu verlieren?
Besseres Mikrophon, weniger Abstand zwischen Mikrophon und Schallquelle/Sprecher.
Gruss
Michael
Hallo Kalsan
Wie kann man die Stimme lauter und deutlicher machen, ohne an
Qualität zu verlieren?
Was Du brauchst ist ein Kompressor. Nicht zu verwechseln mit mp3 oder ähnlichem.
Musik ist in der Regel recht stark komprimiert. Unbearbeitete Sprache hingegen verfügt über eine sehr starke Dynamik. Also Lautstärke-Schwankungen. Wenn Du beide Signale maximal aussteuerst, dann hat die Sprache gegen die Musik keine Chance. Du musst also die Sprache ebenfalls komprimieren, damit die leisen Stellen lauter werden. Und schon dürfte Dein Problem gelöst sein.
Gruß
Moritz Felcken
Das tönt schon mal gut! Momentan ist die Sprache im mp3-Format und in CD-Qualität.
Wie komprimier’ ich die am besten?
lg
Kalsan
Hallo Kalsan,
Salü Michael
Ich arbeite an einem Film mit FCP X.
Was heisst „ich arbeite an…“?
Das bedeutet, dass ich den Schnitt erledige, inklusive Ton.
Im Ton sind unter Anderem Musik und gesprochener Text.
Was bedeutet „im Ton sind“?
Wenn man den Film anschaut, kommt aus den Lautsprechern Musik, gesprochener Text, sowie Sounds (Knallen / Lachen / …) und von den Kameras aufgezeichnete Geräusche.
Beide habe ich gerade so laut
gemacht, dass kein Clipping entsteht. Leider erscheint die
Musik erheblich lauter als die Stimme. Des Weiteren ist derDann mach doch die Musik leiser!
Geht das nicht einfacher, das wären hunderte Clips zu bearbeiten… oder unterstützt FCP Ducking?
Wie kann man die Stimme lauter und deutlicher machen, ohne an
Qualität zu verlieren?Besseres Mikrophon, weniger Abstand zwischen Mikrophon und
Schallquelle/Sprecher.
Das Mikrofon ist professionell und der Abstand beträgt die minimale Distanz, um Reinpusten zu verhindern. Des Weiteren habe ich die Lautstärke des Gesprochenen bereits auf ein Maximum gestellt.
Gruss
Michael
lg,
Kalsan
Hi Kalsan
Ich bin Musiker und arbeite mit Cubase von Steinberg. Sozusagen ein Tonstudio im Rechner. Bei der Musikproduktion geht es auch auch immer wieder um das Problem, dass an manchen Stellen z. B. der Gesang zu leise ist und man den Text nicht verstehen kann. Hierfür benutzt man einen Kompressor. Man spricht auch vom Komprimieren. Der Kompressor macht kurz gesagt leise Stellen lauter. In Cubase ist dieses PlugIn standart.
Den Umfang von Final Cut Pro X kenne ich leider gar nicht. Doch folgendes konnte ich in Erfahrung bringen: Final Cut Pro bietet die Möglichkeit Audio zu optimieren. Auch leise Stellen lauter zu machen. Ich habe mal was rauskopiert.
Audio optimieren
Final Cut Pro kann für dich Audioprobleme bereits beim Import beheben. Du kannst Clips aber auch später auswählen und das Material automatisch optimieren lassen. Final Cut Pro analysiert Dateien auf häufig auftretende Probleme wie Brummen, stille Kanäle, starkes Hintergrundrauschen oder auch extreme Lautstärkeschwankungen. So kannst du problematische Clips schnell anzeigen und ebenso schnell reparieren.
Wie komprimier’ ich die am besten?
Üblicherweise wird Audio immer in .Wav also der besten Qualität bearbeitet. Cubase wandelt Dateien beim Import automatisch in .Wav um. Final Cut sollte dieses schon aus Geschwindigkeitsgründen ebenfalls tun. Wie Du nun genau mit FC Audio komprimierst kann ich Dir leider nicht sagen, da ich das Programm eben nicht kenne. Dazu solltest Du einen Spezialisten Fragen, der mit FC arbeitet.
Frage in wer-weis-was einfach: Wie kompimiert man Sprache in Final Cut? gib’ bei den Stichworten ein: 1.Final cut 2. Komprimieren 3. Audio. Dann sollte es wohl klappen.
Gruß
Moritz
Tönt gut!
FCP ist Mac-Ware und kann mit WAV nicht umgehen. Möglicherweise kann GarageBand aber etwas ausrichten.
lg
Kalsan
Hi Kalsan
Final Cut Pro hat einen integrierten Audio-Kompressor. Diesen musst Du in Deinem Programm finden und korrekt einstellen. Dann hast Du Deine Probleme gelöst.
klick mal auf den Link. So sieht der Kompressor aus.
http://www.fcp.co/final-cut-pro/tutorials/888-using-…
Viel Erfolg
Moritz
Hallo Moritz,
Final Cut Pro hat einen integrierten Audio-Kompressor. Diesen
Ich denke nicht dass ein Kompressor die Loesung ist… wenn ich Kalsan bzw. das Fragekauderwelsch richtig verstehe HAT der zu editierende Film ha schon jenes MISCHMACH an Geraeuschen.
Dann hilft auch ein Kompressor nichts.
Und ohne Noise Gate schon garnicht sonst werden die Kamera-Laufgeraeusche noch schlimmer.
Kalsan: Ein „profesisonelles“ Mikrofon ist nicht dadurch ein solches, dass es 10 EUR mehr kostet…da gehoert ein POP-Schutz dazu und dann macht Reinblasen auch nicht mehr viel aus…
Gruss
Mcihael
Moin Mcihael
Ich denke nicht dass ein Kompressor die Loesung ist…
Ich denke schon
wenn ich Kalsan bzw. das Fragekauderwelsch richtig verstehe
hast Du leider falsch verstanden, denn Kalsan hat geschrieben:
Im Ton sind unter Anderem Musik und gesprochener Text. Beide habe ich gerade so laut gemacht, dass kein Clipping entsteht.
Kalsan hat gesprochenen Text und die Musik auf unterschiedlichen Spuren. D. h. er kann sein Problem - die Sprachunverständlichkeit -hier wunderbar mit hilfe eines Kompressors lösen.
Und ohne Noise Gate schon garnicht…
Ein Noise Gate wäre hier die völlig falsche Wahl. Denn Kalsan will die leisen Sprechpassagen nicht unterdrücken sondern lauter machen.
Gruß
Moritz
Moritz, dein Link ist GENAU was ich brauchte (nur wusste ich das nicht, bis ich ihn gesehen habe
Top! Vielen Dank!
Hi Kalsan
Danke für Deine Rückmeldung
gib’ mir ein paar Sternchen und dann sind wir uns quit
Gruß
Moritz
Schon längst gemacht