Stimmt es dass Herr Jauch die Linke wählt?

Hallo irh Lieben,
ich habe zufällig gehört, dass in der Bild oder so stand, dass Günther Jauch die Linke gewählt hat. Ich kann mir das nicht vorstellen oder stimmt das etwa doch?
Beim googeln hab ich nichts dazu gefunden…

Liebe Grüße,
Lina

Er moderiert Stern TV !!!

ich habe zufällig gehört, dass in der Bild oder so stand, dass
Günther Jauch die Linke gewählt hat. Ich kann mir das nicht
vorstellen oder stimmt das etwa doch?
Beim googeln hab ich nichts dazu gefunden…

Hallo Lina,

Der Herr Jauch wählt die Partei, die der Stern mag. Und wenn er schwarz wählen würde, hätte er ja auch in Bayern bleiben können.
Du verstehst?

Gruß
Sticky

Ottfried Fischer, Thomas gottschalk…
…waren einst meine Lieblingsstars im dt. Fernsehen.

Seit sie für die Grünen bzw. für die SPD Werbung gemacht haben sind sie für mich GESTORBEN!

NIE WIEDER WETTEN DASS!!

mfg

Hallo Lina!

ich habe zufällig gehört, dass in der Bild oder so

In der Bild steht viel, aber ein gewisser Anteil ist schlichtweg falsch.

Zur Frage allgemein:

Was würde es für einen Unterschied machen?
Es gibt wohl ein klassisches Feindbild, welches einige Menschen pflegen müssen, um Ihr Leben in den Griff zu bekommen (und die Bild-Zeitung nährt dieses und verkauft sich dadurch).

Weiter unten im Thread siehst Du, wie angegeben wird, dass eine Fernsehsendung boykottiert wird, weil der Moderator sich politisch in eine nicht gewünschte Richtung geäußert haben soll. Was motiviert einen Menschen, durch die Kenntnis der politischen Zugehörigkeit diesen anderen Menschen offensichtlich abzuwerten.

Und andererseits: was sagt die politische Zugehörigkeit über einen Menschen aus? In meinem Freundeskreis kenne ich nur 2 Personen, welche dieselbe Partei wählen wie ich - dennoch meide ich alle anderen nicht. Eine Persönlichkeit drückt sich durch wesentlich mehr als politische Zugehörigkeit aus (ach wie einfach wäre sonst die Forschung).

Ich persönlich halte z.B. Herrn Jauch für einen toleranten, intelligenten und gutmütigen Menschen - und sein Unterhaltungswert schätze ich persönlich auch sehr. Für mich würde es keinen Unterschied machen, wenn ich wüsste, wie er gewählt hat.

Lieben Gruß
Patrick

Und andererseits: was sagt die politische Zugehörigkeit über
einen Menschen aus? In meinem Freundeskreis kenne ich nur 2
Personen, welche dieselbe Partei wählen wie ich - dennoch
meide ich alle anderen nicht. Eine Persönlichkeit drückt sich
durch wesentlich mehr als politische Zugehörigkeit aus (ach
wie einfach wäre sonst die Forschung).

Hallo Patrick,

ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ich Gemeinsamkeiten mit Leuten die die NPD oder die SED-Nachfolger wählen habe und somit würde ich sie bestimmt nicht als Freunde haben.
Im demokratischen Spektrum kann eine andere Meinung hingegen sogar sehr interessant sein.

Viele Grüße, Joe

Was motiviert einen Menschen, durch die Kenntnis der
politischen Zugehörigkeit diesen anderen Menschen
offensichtlich abzuwerten.

Und vor allem: was berechtigt sie dazu? Das Grundgesetz sicher nicht.

Hi,

ich verstehe zwar auch nicht, wieso mich die politische Meinung von einem Fernsehmoderator interessieren sollte. Daß Vertreter verschiedenen politischer Parteien befreundet sind, ist auch klar. Aber …

Und vor allem: was berechtigt sie dazu? Das Grundgesetz sicher
nicht.

Was hat das Grundgesetz mit meiner persönlichen Meinung über andere Menschen zu tun? Meine Meinung muß ich weder begründen noch rechtfertigen.

Gruß, Rainer

Hi Mr. Stupid.
Wäre Deine Antwort auch so gewesen, wenn der Moderator sich als Nazi geoutet hätte?

Jochen

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Liebe Leute,
wie kommt Ihr nur darauf, dass ich nun Günther Jauch abwerten möchte o.ä.??!
Ich habe mich nur mit meinen Kollegen darüber unterhalten und alle meinten, dass Sie bisher dachten Herr Jauch wäre für die SPD.
Da keiner von uns was genaues wusste, hab ich diese Frage- rein Interessenshalber!!!- mal hier ins Brett gestellt.
Das ist alles!

Liebe Grüße,
lina

Was motiviert einen Menschen, durch die Kenntnis der
politischen Zugehörigkeit diesen anderen Menschen
offensichtlich abzuwerten.

Und vor allem: was berechtigt sie dazu? Das Grundgesetz sicher
nicht.

Hi Mr. Stupid.
Wäre Deine Antwort auch so gewesen, wenn der Moderator sich
als Nazi geoutet hätte?

Solange er und die von ihm gewählte Partei das Grundgesetz respektiert - ja. Andernfalls würde ich mich doch nicht von diesen Typen unterscheiden.

Hallo Lina,

in D. gilt das WahlGEHEIMNIS, d. h. grundsätzlich weiss nur der/die Wählende, was er/sie gewählt hat und ausschließlich er/sie kann das kundtun - ob er/sie dann die Wahrheit sagt, weiß niemand (und darf es auch gar nicht wissen - siehe WahlGEHEIMNIS).

Wenn nun bestimmte Zeitungen nicht müde werden, dieses WahlGEHEIMNIS anderer vermeitlich zu kennen und zu verbreiten, dann hat das mit seriösem Journalismus nichts mehr zu tun und verdient bestimmt nicht Deine und unsere geschätzte Aufmerksamkeit. Diese Presse funktioniert wie Klatschweiber, daher der Name Klatschpresse (oder weil die Leute, die sowas kaufen und glauben eine Klatsche haben?).

Stimmt es, dass Du gar nciht wählen warst . . .?

Und vor allem: was berechtigt sie dazu? Das Grundgesetz sicher
nicht.

Was hat das Grundgesetz mit meiner persönlichen Meinung über
andere Menschen zu tun? Meine Meinung muß ich weder begründen
noch rechtfertigen.

Du mußt schon alles mitzitieren. Es ging nicht nur um eine persönliche Meinung (die steht jedem zu), sondern darum, eine Person wegen ihrer politischen Ansichten „offensichtlich abzuwerten“. Letzteres ist grundgesetzwidrig. Die Erklärung, daß man einen Moderator nicht mag und seine Sendungen nicht sieht, weil er Werbung für eine bestimmte Partei macht oder diese wählt, ist hart an der Grenze. Vordergründig ist das eine persönliche Meinungsäußerung, aber dahinter vergirgt sich auch die Ansicht, daß es unmoralisch sei, die Positionen dieser Partei zu vertreten und da hört der Spaß auf. Wo das Problem konkret liegt, wird deutlich, wenn man die Parteizugehörigkeit durch Religionszugehörigkeit ersetzt. Wie würde es sich beispielsweise anhören, wenn jemand sagt, daß er einen Moderator nicht mag und seine Sendung nicht sieht, weil der bei Juden gekauft hat? Da wäre das Geschrei groß.

Hallo!

Ich weiss nicht, was er gewählt hat und es geht mich auch nichts an.

Dass jedoch das Thema „links wählen - rechts leben“ in der Promiwelt weit verbreitet ist, zeift allein schon die gewandelte Wählerschaft der Grünen hin zur Schicki-Micki.

Aber was soll´s?
Diesmal sind die alten SED-Kader ja noch nicht an die Regierung gekommen.

Grüße,

Mathias

Hi,

Die Erklärung,
daß man einen Moderator nicht mag und seine Sendungen nicht
sieht, weil er Werbung für eine bestimmte Partei macht oder
diese wählt, ist hart an der Grenze. …

OK, dann stimme ich Dir zu. Von öffentlich stand da aber nichts. Denken darf jeder was er mag. Interessant ist nur, was er sagt und tut.

Gruß, Rainer

Hallo,

glaub ich nicht…

der ist aus dem Westen
kann das kleine Einmaleins
hat einen Wortschatz von mehr als fünfhundert Wörtern
soll im Leben mehr als drei Bücher gelesen haben

glaub ich nicht…der und die Linke? passt nicht…

was ich aber glaube ist, dass er mit Gregor Gysi beim Nobelitaliener am Potsdamer Heiligensee auf der Terrasse sitzt und die beiden es sich - fernab der Politik - zusammen bei gutem Chianti sehr sehr gut gehen lassen und über „Gott und die Welt“ plaudern…

ja, das blaub ich…

Hi!

glaub ich nicht…

der ist aus dem Westen
kann das kleine Einmaleins
hat einen Wortschatz von mehr als fünfhundert Wörtern
soll im Leben mehr als drei Bücher gelesen haben

Ob das alles wohl auch auf Oskar Lafontaine zutrifft?

glaub ich nicht…der und die Linke? passt nicht…

???

Mir persönlich ist es so etwas von egal, welche (in meinen Augen *g*) demokratische Partei jemand wählt! Wenn er gute Arbeit macht, die mir gefällt - so what?

Ich finde die Musik von Guns’n’Roses nach wie vor teilweise genial, auch wenn es sich um drogenabhängige Alkoholiker handelt!

Ich mag die alten Filme mit Charlton Heston, auch wenn er politische Dinge vertritt, bei denen ich nur mit dem Kopf schütteln kann!

LG
Guido