Das wird bisweilen über die frühere französische Erbfolge behauptet. Aber auch ein Prinz von Anhalt hat über seine Familie kürzlich dasselbe geäußert. Ich halte das für einen Mythos.
Servus,
derzeit gibt es im Haus Orléans, das die französische Thronfolge innehätte, wenn es noch eine gäbe, die Zwillinge Jacques und Michel. Nachdem es mit Michel d’Orléans gewisse Schwierigkeiten wg. Mésalliance gegeben hatte und deren Großvater ihn und seine Linie von der „ideellen“ Thronfolge ausgeschlossen hatte, wurde er von seinem Onkel, Henri d’Orleans, „comte de Paris“, „duc de France“ wieder eingesetzt, aber mit der expliziten Bestimmung, dass der zuerst geborene Jacques die Rechte des Erstgeborenen hätte, und nicht der als zweiter geborene Michel, der sie nach der Thronfolgeregel des Ancien Régime innegehabt hätte. Sagt jedenfalls die französische Wikipédia: https://fr.wikipedia.org/wiki/Ordre_de_succession_orléaniste_au_trône_de_France
„Belastbare“ Quellen dazu dürfte es kaum geben, weil die Thronfolgeordnung des Ancien Régime
Schöne Grüße
MM
Hallo,
kannst Du eine Quelle für diese Behauptung benennen? Ich halte sie auf F bezogen für eine Legende.
Die Wahrscheinlichkeit einer Zwillingsgeburt liegt bei 1:1000. Dafür eine spezielle Regelung zu treffen wäre für die damalige Zeit ungewöhnlich. Es galt i.d.R. der älteste männliche Nachkomme als Thronfolger. Aber dessen Zwilling (Zweitgeborener) wäre im Falle des Todes des Erstgeborenen nachgerückt.
Da gibt es ja auch eine (sehr hanebüchene) Hypothese zum „Mann mit der eisernen Maske“. Vgl. https://de.wikipedia.org/wiki/Mann_mit_der_eisernen_Maske#Zwillingsbruder_Ludwigs_XIV.
Gruß
vdmaster
Hallo,
das die französische Thronfolge innehätte, wenn es noch eine gäbe