Hallo ihr,
bin 58 Jahre alt und habe erst kürzlich von Rentenpunkten gehört, daß man die kaufen kann und so seine Rente aufbessern kann. Da ich jetzt noch relativ gut Geld verdiene(als Wachmann sehr relativ aber immerhin verdiene ich noch was) überlege ich mir, ob es Sinn machen würde, 100 Euro monatlich in Rentenpunkte zu investieren.
Habe ChatGTP dazu gelöchert und er spuckt mir eine schwer zu glaubende Zahl aus, oder ich kenne mich nicht genug aus, darum hoffe ich Rat bei euch zu finden. Also meine Frag und die KI-Antwort waren so:
Wenn ich monatlich 100 Euro in Rentenpunkte investiere, für 10 Jahre, um wieviel erhöht sich dann ab renteneintritt meine Rente ?
###### ChatGPT:
Wenn du monatlich 100 Euro für 10 Jahre in Rentenpunkte investierst, ergibt sich folgende Berechnung:
1. Jährliche Einzahlung : 100 Euro × 12 Monate = 1.200 Euro pro Jahr.
2. Rentenpunkt pro Jahr : Ein Rentenpunkt kostet etwa 432,24 Euro (2025) .
Also würdest du im Jahr für etwa 1.200 Euro ca. 2,77 Rentenpunkte erwerben (1.200 ÷ 432,24 Euro).
Über 10 Jahre hinweg würdest du insgesamt:
2,77 Rentenpunkte × 10 Jahre = 27,7 Rentenpunkte erwerben.
Rentensteigerung bei Rentenbeginn :
Bei einem Rentenwert von 34,19 Euro pro Rentenpunkt (2025) würdest du 27,7 Rentenpunkte × 34,19 Euro = 947,79 Euro monatlich erhalten.
Zusammenfassung : Durch eine monatliche Einzahlung von 100 Euro über 10 Jahre würdest du deine monatliche Rente ab Rentenbeginn um ca. 947,79 Euro erhöhen.
Kann das wahr sein ? Weil das wäre grob gesagt eine Verdoppelung meiner Rente und das für eingezahlte 12000 Euro ? Aber ich habe mehrere Fragen gestellt, das würde hier den Rahmen sprengen, vielleicht habe ich ChatGTP auch den Kopf verdreht