Stimmungsaufheller wieder nehmen?

Hallo,

sorry, aber das ist nichts, was man in einem anonymen Forum bespricht, sondern mit seinem Arzt oder Therapeuten. Hast du ihm von den Nebenwirkungen erzählt? Im Normalfall wird versucht, das Medikament zu wechseln. Aber das kann dir hier im Forum keiner erzählen, weil dich und deine Anamnese niemand kennt.

Gruß
Christa

Hallo alle da draußen
Ich leide seit Jahren unter sozialen pfobie und vor vier Wochen habe ich die Medikamente abgesetzt. Die Nebenwirkungen waren nicht auszuhalten… . Entzug Erscheinungen habe ich bereits hinter mir aber irgendwie fühle mich immer schlechter… . Hab das Gefühl in freien Fall zu sein. Ich ziehe wirklich immer mehr Probleme an. Habe wunderschöne Beziehung und wunderbaren gesunden Sohn (7). Solange ich venlafaxin genommen habe hatte ich zwar immer noch Angst rauszugehen aber Zuhause fühlte mich gut. Jetzt kann ich auch hier nicht mehr aushalten. Als wenn mein Gefängnis noch kleiner geworden wäre. … Soll ich die Medikamente wieder nehmen?

Moin!

Soweit ich weiß, darf man Johanniskraut nicht kombinieren mit Psychopharmaka.

Es hat außerdem keine so starke Wirkung und kommt deshalb bei der UP wohl nicht mehr in Frage.

Gruß

1 Like

Moin!

Ich kann mir sehr gut vorstellen, wie schlimm es für dich sein muss, sich so zu fühlen.
Dennoch bin ich der Meinung, dass es unverantwortlich ist, selbst mit Medikamenten zu experimentieren.
Meine Freundin hat das in ihrer Examensphase gemacht, sie hat die Antidepressive von heute auf morgen abgesetzt und eine Psychose entwickelt. So etwas würde ich nie wieder erleben wollen.

Ärzte wissen nicht, wie jeder Körper individuell reagiert, man muss bei derlei Medikamenten immer ein bisschen ausprobieren, mit welchem Medikament die Patientin am besten zurechtkommt.
Also gehe zu deinem Arzt und sprich mit ihm und lass den Arzt die Medikation einstellen.
Bedenke, was du mit derlei Alleingängen auch riskieren kannst, auch in deiner Familie.

Alles Gute
Fo

Hallo,

ich weiß nicht, ob ich sofort wieder zu Medikamenten greifen würde.
Zumindest von Depressionen weiß ich, dass es auch rein pflanzliche Mittel gibt, z.B. Johanniskraut, den man als Tee trinken kann.
http://www.heilkraeuter.de/lexikon/j-kraut.htm
Der enthält zwar auch stimmungsaufhellende Stoffe, wirkt aber eher unterstützend, als einem das Problem komplettt abzunehmen, was, finde ich zumindest, positiv sein kann.

Darf ich außerdem fragen, ob du regelmässig Sport treibst? Regelmäßige Bewegung fördert auch die psychische Gesundheit und man muss dazu auch nicht unbedingt außer Haus gehen. Gerada Yoga bietet sich an. Kauf dir entweder gleich eine Yogamatte und versuch’s mit Hilfe von Youtube und Co. oder mach einen Einführungskurs und leg dann los: http://www.bergler.at/de/kurse-ausbildungen/kurse/29_Yoga-Basis-(YOB).aspx?LNG=de&eventid=81&menuitemid=1146

Solange du dich nicht verletzt, müssen die Figuren nicht perfekt sein. Wichtig ist nur, dass du dich bewegst und man abschalten kannst.

Das sollte sich eigentlich von selbst verstehen. Medikament sind nur Symptom Medizin… Meine Schwester ist auch schwer erkrankt… und sie sagte, dass ihr Therapien und Aufenthalte in Tageskliniken wesentlich besser helfen als Tabletten allein.

Ein guter Psychotherapeut ist natürlich die wichtigste Voraussetzung.

1 Like

Hallo,

vertrauen sollte schon da sein. Vielleicht doch noch einmal den Arzt wechseln?

Bist du aber nur in ärztlicher Behandlung (gewesen), oder hast du auch schon mal eine Therapie gemacht? So auf die Schnelle fand ich diese Seite. Dort steht z. B., dass Medikamente bei einer Soziophobie gar nicht helfen, sondern dass eine Psychotherapie notwendig ist. Selbst bei Hexal auf der Seite steht, dass Medikamente unterstützend eingesetzt werden können, aber nicht als einzige Behandlung.

Viele Grüße
Christa

1 Like

evtl. sollte man dann mal über eine längere stationäre Behandlung nachdenken… Es ist ja nur zu deinem Besten. Und keine Panik wg. Schreibfehler :wink: solange der Sinn des Satzes erhalten bleibt zählen Tippfehler als Specialeffects der Tastatur :smiley:

1 Like

Über stationären Behandlung habe ich auch nachgedacht… Ich hab es mir sogar fest vorgenommen. … Nur ich sehe keine Möglichkeit meinen Sohn unter zu bringen. Habe hier weder Freunde noch Familie, mein Partner hat drei Schichten Arbeit und Familie auch ausser Sicht obwohl er deutscher ist… . . Mir gehen die Ideen aus

Hallo abgemeldet75, post

vielleicht kann dein Partner seine Schicht mit einem Kollegen tauschen. Dann kannst du zu einem Arzt gehen und das besprechen.

LG Frank

Hi,

niemand muss irgendwas alleine schaffen, schon gar nicht, wenn die Seele nicht in Ordnung ist. Es ist wirklich wichtig, regelmäßig zum Arzt zu gehen und auch tapfer zu sein, wenn es darum geht, das richtige Medikament zu finden. gerde bei Psychopharmaka ist es so, dass man eine Weile suchen muss, bevor man das findet, was zu dem Patienten passt. Da müssen auch die Ärzte raten.
Auch wichtig ist, dass du regelmäßige psychotherapeutische Betreuung hast. Ein halbes Jahr ist ein guter anfang, aber keine Lösung: du musst in längeren Zeiträumen denken.
Ich wünsche Dr viel Kraft und dass es Dir bald besser geht.

die Franzi

Ich bin der Meinung nicht alles dem Arzt zu überlassen Manchmal sollte man das eine oder andere selber entscheiden!!Man muss dafür allerdings auch die Konsequenz tragen.

Aber immer das tun was der Arzt sagt ohne zu hinter fragen halte ich auch nicht für gut.

Aus eigener 1erfahrung

Hallo Christa. Habe einfach kein Vertrauen mehr… . Die Ärzte experimentieren und experimentieren und nichts von den massnahmen hat geholfen. Ich fühle mich einfach allein gelassen und weiß nicht wo hin damit.

Ich bin ständig im Behandlung und Therapie habe ich auch… Sehr viel Erfahrung gemacht, gesehen das es nichts bringt und beschlossen mich zumindest nicht vergiften zu lassen. Also habe ich mir gedacht ich muss mich alleine aus der Patsche helfen und suche Alternativen. Heute war ich kurz davor wieder Medikamente zu nehmen trotz besseren Verständnis. … Deswegen die Frage hier. Ich drehe mich im Kreis .

Tagesklinik schon versucht? Wichtig ist: Du bist NICHT allein. Das muss dir klar sein.

Tagesklinik habe ich auch in Anspruch genommen. Als eine Art Konfrontation Therapie. Vor Ort bin ich auch ins kalte Wasser, 30 Leute und ich mit sozialen Phobie. Hinterher 6 Monate hypnotherapie um auf die Beine zu kommen. P. S. Es tut mir leid für die schreib Fehler. Nach zehn Jahren in Deutschland klappt es immer noch nicht

Dankeschön… Das ist sehr sehr lieb. Ich versuche immer wieder daran zu denken. Nur es fühlt sich anders an. Ich weiß nicht woher ich die Idee habe alles alleine schaffen zu müssen. Ich verstecke mich regelrecht und die Probleme werden immer größer :disappointed_relieved:

:joy::joy::joy::joy:das ist sehr verständnisvoll… Hab immer Angst das ich nicht verstanden werde weil ich ohne hin schon komische fragen stelle

Für Johanniskraut ist es sicher zu spät. Verträgt sich nicht mit vielen ADS . Versuchs mit Psychotherapie
oder allem Anderem . Tabletten sollten nur eine vorüber gehende Lösung sein. Vielleicht fällt Die das raus gehen mit einer guten Freundin an einen ruhigen Platz leichter. Versuchs mit kleinen Schritten erst mal vor die Tür und diese Gefühle aus zu halten. Dein Körper kann mehr als Du denkst.

Trau im was zu

Wenn Du Venlafin bereits erfolgreich und über einen längeren Zeitraum, würde ich es nicht mehr nehmen. Das Absetzten bringt Dir oft die gleichen Symptome wie vor der Behandlung wieder. Das Hirn ist vollkommen durcheinander.

Ich habe es 8 Jahre genommen und runter dosiert jetzt seit 4 Wochen nehm ich nicht mehr.Nicht so einfach das ganze.
Wichtig ist ein guter Psychotherapeut !!! Schreib die mal alles auf was in Deinem Leben gut läuft sicher auch eine Menge Kind Partner usw. Dann schafft Du sicher auch Dich der einen Sachen entgegen zu stellen. Kleine Schritte. Die Krankheit kommt nicht von heute auf Morgen .Geht leider auch nicht von heute auf Morgen Aber sie geht!!! Lass Die einfach Zeit