Hallo WWWler,
vor einigen Wochen habe ich irgendwas gekocht und dazu eine Paprikaschote (rot) reingeschnippelt. Beim Heißmachen entwickelte sich ein fieser Geruch, den ich mit süßlich-faulig beschreiben würde. (Das kam ganz sicher von der Paprika, denn es fing erst an zu riechen, als ich diese zufügte.) Der Geruch war nicht zu übertönen, nicht durch Knoblauch oder sonstige starke Aromen. Die Paprika war nicht mehr ganz frisch, aber optisch noch vollkommen in Ordnung.
Seitdem ist es mir dieser Geruch im Zusammenhang mit Paprika immer wieder mal begegnet. Zuletzt vor ein paar Tagen als mein Freund gekocht hat. Diese Paprika war aber gerade mal seit einer halben Woche im Kühlschrank…
Gerade eben wäre es mir fast wieder passiert: Diesmal habe ich aber vorm Kochen an der Paprika gerochen und da war dieser Geruch wieder, nur ganz schwach, aber erfahrungsgemäß verstärkt er sich sehr beim Erhitzen. Diese Paprika war ca 7 Tage alt und optisch wirklich einwandfrei!
Nun meine Frage: Was ist das und woher kommt das? Verdirbt die Paprika so schnell ohne dass man es ihr ansieht? Oder lagere ich sie falsch? (Kühlschrank in Folie) Ist das überhaupt schon mal jemand anderem passiert…?
Sehr gespannt, Z.