Stinkende Wachsjacke

Ich habe gerade mal wieder meine Wachsjacke
vom Dachboden geholt. Leider stinkt dieses
dumme Ding wie Sau (hat sie schon immer
getan) Hast DU schonmal eine gewaschen oder
irgendwie sonst den biestigen Wachsgeruch
rausbekommen? Bitte gib mir einen Tip!
Sandra -

Hast DU schonmal eine gewaschen

Waschen ist nicht, sonst kannst Du die Jacke gleich wegtun. Die Wachsschicht wird dan ziemlich angegriffen und die Dichtigkeit ist wohl für immer dahin.

oder
irgendwie sonst den biestigen Wachsgeruch
rausbekommen?

Es gibt Wachse, die nicht so übel stinken. Frag mal in einem Laden für Campingartikel (die heißen heute z.T. Outdoor Store oder ähnlich (sic)) nach Wachsen zur Nachbehandlung von Wachsjacken. Halt Deine Nase über die Dose/Tube und entscheide Dich nach dem Geruch. Meine Jacke hat nach zweimaliger Nachbehandlung ihren „Duft“ weitestgehend verloren. Sie hängt allerdings in der Waschküche immer offen und kann so besser entmiefen aus wenn sie im Schrank hängt. Allerdings verstaubt sie so relativ stark und der Staub läßt sich nicht restlos entfernen, sodaß eine Art Patina entstanden ist.

Gandalf

Ich danke Dir für Deinen Erfahrungsbericht!
Ich habe gestern entschieden, die Jacke zu
waschen, denn entweder das oder die Jacke
hätte meine Wohnung wieder verlassen müssen.
Ich habe sie natürlich kalt gewaschen mit
Feinwaschmittel und es kam 'ne ganze Menge
Dreck aus dem Futter… Die Wqchsschicht hat
das ganze recht gut überstanden nur der
Geruch ist wieder da. (etwas sauberer riecht
sie allerdings schon) Ich werde sie bald
auch mal mit vernünftigem Wachs behandeln…
Ich habe übrigens auch eine Email an
„Fébrèze“ geschickt (nicht lachen!) ob die
Erfahrung mit Wachsjacken haben…
Vielleicht ist das Zeug doch zu etwas nütze!
Sandra …

Hi Sandra,

hier bei uns in Irland gibt es einige wenige Reinigungen (wird es in Germanien sicher auch geben), die diese Jacken erst reinigen und dann mit Wachs nachbehandeln - ist aber sau-teuer.
Man kann das Wachs aber auch kaufen, versuchen kannst Du’s auch in Motorradzubehoer Laeden, die Wachsjacken verkaufen. Die haben vielleicht keines da, koennen es aber bestellen.

liebe Gruesse,
Astrid

Moin :wink:

Die Nasen sind ja alle verschieden, ich würde sagen: Eine Wachsjacke hat eben ein gewisses Aroma, das gehört so.
Ich bin vor Jahren reichlich viel Motorrad gefahren, auch bei Mistwetter und auch im Winter, mit Barbour-Sachen, Ägyptische Baumwolle mit Wachs. Eigentlich soll das Kleidungsstück luftig und nicht zu warm und relativ trocken aufbewahrt werden. Äußere Verschmutzungen feucht abwischen. Besonders abriebgefährdete Stellen regelmäßig nachwachsen.
Barbaren stecken sowas auch in die Waschmaschiene bei 60°. Könnte aber die Passform verderben. Danach ohne große Wärme- einwirkung trocknen und komplett neu einwachsen. Ist aber wirklich nur das letzte Mittel vor dem Wegwerfen.
Wachs gibt es wohl noch bei Hein Gericke oder Polo oder Helm-Shop oder was so an Motorrad-Läden verfügbar ist, eher Enduro als Straßenrennerläden.

Gruß

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]