Störgeräusche vom Rechner zum Verstärker

Liebe/-r Experte/-in,
Ich benutze den Computer meist den Laptop ein älteres Modell HP Compaq 6720s um Musik bei kleineren Familienfeiern zu spielen.
Als Signalausgang nehme ich den 3,5 mm Ausgang für Kopfhörer. Mein Problem sind die Nebengeräusche.
Unabhängig vom benutzten Audioprogramm. Wenn ich nur den Akku benutze und das Netzteil raus ziehe sind die Geräusche weck. Die Wahrscheinlichkeit das es am Netzteil liegt ist also groß.
Meine Fragen.
-ist es möglich von USB auf Klinke in den Verstärker zu gehen und kann ich dann eine bessere Tonqualität erwarten (solche Kabel gibt es ja)?
-Ich habe im www Netzteile gesehen die haben vor dem Stecker zum Rechner so einen Eisenkern (ich nehme an zum entstören). Kann das helfen?
-Hat einer von Euch einen Tipp was mir helfen könnte?

Im Voraus vielen Dank für deine Bemühungen

Peter Diener

Hallo Peter Diener,
Ich betreibe nun seit einigen jahren in meiner Freizeit Djing dadurch kenne ich dein problem. Ich habe mich bei Freunden schlau gemacht und es tritt wohl doch sehr häufig auf nicht nur bei älteren modellen.
mein lösungsvorschlag für dich wäre eine externe soundkarte. beispielsweise die Behringer UCA 222. ich besitze diese selber und habe einen total klaren klang. :smile:
kostenpunkt um die 20 € also nicht die welt. man benötigt keinen treiber. einfach einstecken und zahlreiche möglichkeiten haben um in den verstärker oder die endstufe zu gehen :smile:

Hallo ,

also deine vermutung liegt schon ganz gut. meistens ist es der entstörkern am netzteil das fehlt. daher die brumm geräusche. nächste frage wäre von mir kann man den verstärker noch mit schieberegler bedienen . d.h. gibt es eine möglichkeit auf der rückseit den regler in die positition " Ground" zu bringen. somit wird das gute teil geerdet und meistens sind die störgeräusche auch dann weg. vom usb klinke adapter würde ich dir ab raten. bringt nix. wie gesagt netzteil mit entstörfilter und ein Verstärker der einstellbar ist auf wäre nett. da du nur über klinke gehst hast du kein mischpult . Richtig? würde ich dir empfehlen.macht sich besser und sieht cool aus.
ich persönlich fahre auch mit laptop, dazu einen controller und aktiv boxen. kannst ja mal unter www.party-deluxe.net schauen . dort sind bilder von der technik. wenn du fragen dazu hast kein problem. frag einfach .
oder besorg dir eine externe soundkarte. siehe link: http://www.native-instruments.com/#/de/products/dj/t…

ich hoffe ich konnte dir helfen. mit musikalische grüßen DJ Michael

Hallo,
dieses Problem hatte ich mit meinem alten Rechner leider auch allerdings konnte ich es durch eine externe Soundkarte (wie in ihrer Fragestellung genannt) beheben. Also dürfte das mit dem USB zu der Klinke funktionieren. Die genaue Fehlerursache (also warum es mit Netzteil stört und ohne nicht) ist mir aber bis heute noch schleierhaft. Hoffe ich konnte weiterhelfen :smile:

Hallo Cornelius.
Vielen Dank für Deine Hilfe. Ich habe mir die UCA 222 bestellt und hoffe das ich das Problem damit auch gelöst habe .
Nochmal vielen Dank.
Peter Diener

Hallo lieber Hobbydj.
Vielen Dank für Deine Hilfe. Ich habe mir die UCA 222 bestellt und hoffe das ich das Problem damit auch gelöst habe .
Nochmal vielen Dank.
Peter Diener

Hallo lieber Michael.
Vielen Dank für Deine Hilfe. Ich habe mir die UCA 222 bestellt und hoffe das ich das Problem damit auch gelöst habe .
Nochmal vielen Dank.
Peter Diener