Mein Ölheizkessel Viessmann Calora 055 geht in unregelmäßigen Abständen immer auf Störung d1.
Vier Reparaturversuche durch Heizungsfachfirma brachten kein Ergebnis. Zuletzt schlugen auch die zwei Reparaturversuche des Technischen Dienstes fehl.
(Düse und Zündelektrodenblock gewechselt).Wer hat Erfahrung mit diesem Problem?
Hallo
Weiss leider nicht was der Fehler bedeutet. hab zwar mal grad in die technischen Unterlagen geguckt, aber weiss nicht die Bezeichnung der Regelung denn in dieser Beschreibung steht die Fehlerangabe und was sie genau bedeutet.
Aber der Viessmann Kundendienst sollte damit eigentlich klar komen ansonsten müssen die eben so lange erneut kommen bis der Fehler behoben ist sonst hat man ja irgendwann ne Summe bezahlt für die man einen komplett neuen Kessel bzw. Regelung bekommen würde.
Entweder stimmt was mit einem Brennerbauteil nicht oder der Ölversorgung aber auch ein elektr. Fehler wäre möglich.
MfG
Nelsont
Hallo,
ich habe eine Viessmann Vitocell Ölheizung Baujahr 1995 und hatte ein ähnliches Problem;
vorwiegend in der Heizperiode startete die Heizung mindestens einmal am Tag nicht von selbst und es leuchtete jeweils die rote Störungslampe;
die Verzweiflung wurde umso größer, zumal ein befreundeter Heizungsbauer (kein Viessmann Spezialist), trotz umfangreicher Bemühungen, keinen wirklichen Fehler lokalisieren konnte;
erst die Einschaltung eines Kundendienstes, der auf Viessmann spezialisiert ist, brachte die ersehnte Lösung;
der Fehler lag in einer kleinen Kunststoffkappe („Pfennigartikel“), die auf der Welle der Ölpumpe sitzend, das Lüfterrad des Brenners antreibt;
diese Kunststoffkappe war wohl etwas verschlissen;
der Viessmann Mensch hat mir erklärt, wie man den Fehler erkennen kann - den Brenner ausbauen, dann das Lüfterrad mit einem Finger ganz leicht um mindestens 360 Grad drehen; hierbei darf nicht der kleinste Widerstand zu spüren sein; spürt man einen Widerstand, bietet es sich an, die Ölpumpe auszubauen und die Kunststoffkappe zu erneuern; bei mir war der Fehler damit gefunden und die Störungen gehören jetzt der Vergangenheit an