Ich habe eine PV-Inselanlage montiert und einen Fernseher angeschlossen.
Das Gerät macht erhebliche Geräusche. Ist die Spannung zu hoch ? Ist das
alte Plasmagerät ungeeignet? Ist ein neues Gerät für Gleichstrom geeignet ?
Die Module sind 4X 200 W Paralelschaltung Laderegeler Steca 45 45 und
Gleichrichter an ACCU angeschlossen.
Danke im vorraus Paul
Hallo!
An welcher Spannung betreibst Du welches TV-Gerät ?
Du wirst doch wohl hoffentlich aus dem Akku( welche Spannung ?) mittels Spannungswandler ein Netz mit den benötigen 230 V erzeugen. Und das wäre dann Wechselspannung wie man es braucht. Möglich,der Spannungswandler erzeugt kein sauberes Netz und das Netzteil des TV reagiert mit Störungen darauf.
Klingt mir ja fast so,als ob man TV direkt am Solarmodul dran hat ? Auch weil du fragst ob TV für DC geeignet ist .
MfG
duck313
Gleichrichter an Accu angeschlossen…? Da der Accu nur Gleichspannung hat, benötigt der keinen Gleichrichter. Ich vermute du meinst einen Wechselrichter!
Viele der günstigen Wechselrichter liefern keine Sinuswechselspannung, wie das normale Netz, sondern die Wellen haben eine Trapezform. Manche Verbraucher haben damit Probleme… meist welche mit elektronischen Netzteilen (was heute eigentlich fast immer verwendet wird).
Lösungsmöglichkeiten:
a) Wechelrichter mit Sinusausgang
b) ein 230/230V Trafo (was dann einer Kommutierungsdrossel entspricht), die Spule glättet dann die Trapezspannung zu einer sinusähnlichen Spannung.
Wikipedia: Vorschaltdrosseln
http://de.wikipedia.org/wiki/Wechselrichter
Beschreibe mal die „erheblichen Geräusche“ etwas näher, damit wir nicht länger raten müssen. Ich bin eher der Meinung, dass die Störung nicht über das Netz kommt, sondern über das Antennenkabel, die Erdung oder wie auch immer eingestrahlt wird.
Macht ein angeschlossenes Radio die selben Geräusche?
Eigentlich sollte ein Wechselrichter, wenn er nicht gerade der letzte Schrott ist, ausgangsseitig über den notwendigen Netzfilter verfügen.